Guten Tag,
bei der Nutzung des TAN Generators von Cortal Consors muss man die letzten sechs Stellen der Zielkontonummer in den Generator eintippen. Daraus wird die eigentliche TAN erzeugt. Die erzeugte Nummer wird dann in ALF Banco eingetragen (Sicher gibt es auch andere Banken mit ensprechendem Ablauf).
Das führt zu folgender umständlicher Vorgehensweise wenn man mehrere Überweisungen aufgeben möchte:
1. Man füllt in ALF Banco das Überweisungsformular aus
2. Man gibt die letzten sechs Stellen der Zielkontonummer in den TAN Generator ein.
3. Notiert sich die zurückgegebene TAN (und am Besten noch die Zielkontonummer, damit man nicht durcheinander kommt)
4. Schickt den Auftrag in den Ausgang (offene Aufträge)
5. wiederholt Schritt 1-4 n-mal
6. Dann geht man auf "Offene Aufträge senden", gibt die PIN ein und muss aufpassen, dass man in allen zu den erstellten Aufträgen erscheinenden Fenstern auch die richtige notierte TAN eingibt.
Mein Lösungsvorschlag ist, dass Alf Banco es ermöglicht Generator-TANs gleich bei der Eingabe der Überweisung mitzugeben. Dazu wäre dann ein zusätzliches Feld nötig. (Bzw. das Fenster zur TAN Abfrage müsste gleich nach dem "Senden" Knopf erscheinen, der die Überweisung in die Liste mit den offenen Aufträgen verschiebt.)
Da die für Überweisungen generierte TAN 105 Minuten gültig ist, ließen sich so problemlos einige Überweisungen vorbereiten und absenden.
Die Einstellung müssten kontospezifisch möglich sein, da Banken die das iTAN Verfahren nutzen, zwischen den Überweisungen ja den Index für die einzugebende TAN übermitteln.
Die derzeit einzige praktikable Lösung ist, dass man die PIN des Kontos speichert ( was aus sicherheitstechnischen Überlegungen nur eine Übergangs- und Notlösung sein sollte) und jeden Auftrag einzeln sofort sendet.
Gruß Controller
Generator TAN bereits bei Auftragserstellung übergeben
-
- Beiträge: 55
- Registriert: Mi 18. Apr 2007, 14:31
-
- Beiträge: 55
- Registriert: Mi 18. Apr 2007, 14:31