Offline-Depot: Korrekte Erfassung Transkationssaldo
Verfasst: Mi 28. Aug 2013, 07:44
Hallo,
da mein Institut den Depot-Abruf per HBCI nicht anbietet, führe ich die Bestände in einem Offline-Depot. MIr gelingt es allerdings nicht immer, die tatsächlichen Salden jeder Transaktion auf die 3. Nachkommastelle genau nachzubilden.
Die Ursache liegt m.E. darin, dass bisher nur der Kurspreis/Stck erfasst werden kann. Durch die Berechnung des Transkationssaldos via "Menge x Kurspreis" können dann aufrgund der Rundung die angefallenen Gebühren nicht in jedem Falle im Saldo exakt nachgebildet werden.
Wunsch Kurzform
Alternative Erfassung einer WP-Transaktion (Kauf/Verkauf) über Menge und und dem neuen Feld Saldo, der Kurspreis wir automatisch errechnet.
Details
Ergänzend zur bisherigen Erfassungsmöglichkeit von Menge (Faktor 1) und Kurspreis (Faktor 2) wird eine zweite Variante eingeführt.
Dadurch kann die Transaktion alternativ in Form des neuen Felds Saldo/Buchungssumme (Dividend) und Menge (Divisor) erfasst werden.
Die Auswahl des anzuwendenden Erfassungsverfahrens erfolgt "einfach" nach dem "Wer zuerst kommt...." Ansatz. Vor einer Erfassung sind beide Felder Kurspreis oder Saldo/Buchungssumme editierbar. Bei Befüllung eines der beiden Felder wird das jeweils andere (nicht-erfasste) automatisch zu einem berechneten und read-only Feld (mit entsprechender Visualisierung).
Eine Umkehrung der Erfassung erfolgt einfach durch Löschen des bereits erfassten und Befüllung des anderen Felds.
Weitere Alternative
Einführung eines zusätzlichen Feldes Gebühren in der Ordererfassung (Kauf/Verkauf). Der Transaktionssaldo wird dann nach folgender Formel gebildet:
Transaktionssaldo = Menge x Kurspreis + Gebühren
Und der im Orderbuch angezeigte Kurspreis ergibt sich natürlicherweise wie folgt (Edit):
Kurspreis = (Transaktionssaldo - Gebühren)/Menge
Die Gebühren selbst stellen die Summe aller tatsächlich angefallenen Gebühren dar (Ordergebühr Institut, Börsen-/Parkettgebühren etc.) und müssen vom Benutzer manuell summiert werden. Der AB-Taschenrechner dient als Erfassungshilfe.
Grüße,
Banconaut
Edit: Berechnung Kurspreis hinzugefügt
da mein Institut den Depot-Abruf per HBCI nicht anbietet, führe ich die Bestände in einem Offline-Depot. MIr gelingt es allerdings nicht immer, die tatsächlichen Salden jeder Transaktion auf die 3. Nachkommastelle genau nachzubilden.
Die Ursache liegt m.E. darin, dass bisher nur der Kurspreis/Stck erfasst werden kann. Durch die Berechnung des Transkationssaldos via "Menge x Kurspreis" können dann aufrgund der Rundung die angefallenen Gebühren nicht in jedem Falle im Saldo exakt nachgebildet werden.
Wunsch Kurzform
Alternative Erfassung einer WP-Transaktion (Kauf/Verkauf) über Menge und und dem neuen Feld Saldo, der Kurspreis wir automatisch errechnet.
Details
Ergänzend zur bisherigen Erfassungsmöglichkeit von Menge (Faktor 1) und Kurspreis (Faktor 2) wird eine zweite Variante eingeführt.
Dadurch kann die Transaktion alternativ in Form des neuen Felds Saldo/Buchungssumme (Dividend) und Menge (Divisor) erfasst werden.
Die Auswahl des anzuwendenden Erfassungsverfahrens erfolgt "einfach" nach dem "Wer zuerst kommt...." Ansatz. Vor einer Erfassung sind beide Felder Kurspreis oder Saldo/Buchungssumme editierbar. Bei Befüllung eines der beiden Felder wird das jeweils andere (nicht-erfasste) automatisch zu einem berechneten und read-only Feld (mit entsprechender Visualisierung).
Eine Umkehrung der Erfassung erfolgt einfach durch Löschen des bereits erfassten und Befüllung des anderen Felds.
Weitere Alternative
Einführung eines zusätzlichen Feldes Gebühren in der Ordererfassung (Kauf/Verkauf). Der Transaktionssaldo wird dann nach folgender Formel gebildet:
Transaktionssaldo = Menge x Kurspreis + Gebühren
Und der im Orderbuch angezeigte Kurspreis ergibt sich natürlicherweise wie folgt (Edit):
Kurspreis = (Transaktionssaldo - Gebühren)/Menge
Die Gebühren selbst stellen die Summe aller tatsächlich angefallenen Gebühren dar (Ordergebühr Institut, Börsen-/Parkettgebühren etc.) und müssen vom Benutzer manuell summiert werden. Der AB-Taschenrechner dient als Erfassungshilfe.
Grüße,
Banconaut
Edit: Berechnung Kurspreis hinzugefügt