DKB-Visa: Auto-Update im Hintergrund, wenn Webseite geändert
Verfasst: Fr 25. Dez 2015, 13:36
Hallo.
Die DKB ändert bekanntlich immer mal wieder ihre Webseite. Und da Alf Banco die Visa-Auszüge meines Wissens per Screenscraping holt, gibt es danach Fehler. Die werden dann mit dem nächsten Update behoben. Soweit so gut.
Aber: Könnte Alf Banco denn nicht bei einem Abruffehler automatisch, im Hintergrund, und nur speziell für DKB-Visa nach neuen Anweisungen für den Abruf suchen? Statt immer gleich ein komplettes Programmupdate laden und installieren zu müssen? Wenn die neuen Abrufinformationen dann noch nicht bereitstehen, kann das Programm ja immer noch einen Fehler melden.
Alternativ fände ich es zumindest hilfreich, wenn man speziell für DKB-Visa die Fehlermeldungen stummschalten könnte, oder dass die Meldung nur einmalig beim ersten Mal erscheint oder ähnliches. Sonst muss ich bis zum nächsten Update immer die Haken für den Abruf in der Kontenverwaltung entfernen.
Die DKB ändert bekanntlich immer mal wieder ihre Webseite. Und da Alf Banco die Visa-Auszüge meines Wissens per Screenscraping holt, gibt es danach Fehler. Die werden dann mit dem nächsten Update behoben. Soweit so gut.
Aber: Könnte Alf Banco denn nicht bei einem Abruffehler automatisch, im Hintergrund, und nur speziell für DKB-Visa nach neuen Anweisungen für den Abruf suchen? Statt immer gleich ein komplettes Programmupdate laden und installieren zu müssen? Wenn die neuen Abrufinformationen dann noch nicht bereitstehen, kann das Programm ja immer noch einen Fehler melden.
Alternativ fände ich es zumindest hilfreich, wenn man speziell für DKB-Visa die Fehlermeldungen stummschalten könnte, oder dass die Meldung nur einmalig beim ersten Mal erscheint oder ähnliches. Sonst muss ich bis zum nächsten Update immer die Haken für den Abruf in der Kontenverwaltung entfernen.