Eingabe von Kontonummern
Verfasst: Mo 1. Mär 2021, 10:40
Hallo,
ich hoffe sehr, dass die Eingabe der Kontonummer endlich verbessert wird und dem IBAN Standard angepasst wird. BLZ verwendet vermutlich kaum einer noch.
Durch die Formatierung passiert es mir schnell, dass eine Ziffer fehlt oder falsch ist, was nicht sofort erkennbar ist, da die IBAN in 4er Packen formatiert ist und die Eingabe im Überweisungsträger in 8 Ziffern und die Kontonummer in 10 Ziffern angegeben wird. Bei Fehlerhafter Eingabe ist die Suche mühsam. Dann ist die Korrektur auch oft nicht möglich. Warum habe ich noch nicht herausgefunden und man muss alles neu eingeben.
Bitte bei der Neugestaltung auch eine Routine zur Unterdrückung von Leerzeichen eingeben. Bei der Eingabe der IBAN schreibt man leicht die Leerzeichen mit. Ich denke es sollte einfach sein, eine solche 'FAlscheingabe' intern zu korrigieren, bzw. leerzeichen zu unterdrücken.
Nach meiner Beobachtung wird vermutlich eh jedes Zeichen einzel eingetragen in das Formular.
Horst Schulze
ich hoffe sehr, dass die Eingabe der Kontonummer endlich verbessert wird und dem IBAN Standard angepasst wird. BLZ verwendet vermutlich kaum einer noch.
Durch die Formatierung passiert es mir schnell, dass eine Ziffer fehlt oder falsch ist, was nicht sofort erkennbar ist, da die IBAN in 4er Packen formatiert ist und die Eingabe im Überweisungsträger in 8 Ziffern und die Kontonummer in 10 Ziffern angegeben wird. Bei Fehlerhafter Eingabe ist die Suche mühsam. Dann ist die Korrektur auch oft nicht möglich. Warum habe ich noch nicht herausgefunden und man muss alles neu eingeben.
Bitte bei der Neugestaltung auch eine Routine zur Unterdrückung von Leerzeichen eingeben. Bei der Eingabe der IBAN schreibt man leicht die Leerzeichen mit. Ich denke es sollte einfach sein, eine solche 'FAlscheingabe' intern zu korrigieren, bzw. leerzeichen zu unterdrücken.
Nach meiner Beobachtung wird vermutlich eh jedes Zeichen einzel eingetragen in das Formular.
Horst Schulze