Kontoauszüge aus der V7 in die V8 übernehmen

Fragen zu Bedienung, Funktionen u.ä.
Antworten
J.-W.-N.
Beiträge: 9
Registriert: Sa 6. Mär 2021, 10:20

Kontoauszüge aus der V7 in die V8 übernehmen

Beitrag von J.-W.-N. »

Hallo, ich möchte die vorhandenen Auszüge aus der Version 7 in die Version 8 übernehmen und mich dann von der Version 7 trennen.
In der Version 7 liegen die Auszüge im .pdf Format vor, im Ordnerpfad C:\Users\xxx\AppData\Roaming\ALFBanCo7\Daten.
In dem Pfad bei Version 8 finde ich allerdings keine .pdf Dateien.
Wie kann ich das bewerkstelligen? Einfach rüber kopieren?
Vielen Dank im voraus für Ihre Hilfe.
Benutzeravatar
docbert
Beiträge: 462
Registriert: Do 7. Mai 2009, 11:54
Wohnort: Bramsche, NDS

Re: Kontoauszüge aus der V7 in die V8 übernehmen

Beitrag von docbert »

Hallo,
ich habe mir im Verzeichnis "Daten" ein Unterverzeichnis "Kontoauszüge" angelegt und alles dorthin kopiert.
Du must dann nur noch AB den Pfad angeben: Extras - Optionen - Pfade
Gruß docbert
______________________________
ALF-BanCo 10.0.x, USB, aktuelle Profiversion
Windows 11 pro x64 - aktuelle Version
J.-W.-N.
Beiträge: 9
Registriert: Sa 6. Mär 2021, 10:20

Re: Kontoauszüge aus der V7 in die V8 übernehmen

Beitrag von J.-W.-N. »

Moin,Bild
Da scheint was nicht zu stimmen, hab versucht, das rückgängig zu machen,. aber AB8 besteht darauf, mich nicht zu "kennen"
Was kann ich jetzt noch tun? Muss ich neu einrichten?
Beste Grüße
Benutzeravatar
ALF
Site Admin
Beiträge: 13004
Registriert: Do 9. Okt 2003, 14:21
Wohnort: Leingarten

Re: Kontoauszüge aus der V7 in die V8 übernehmen

Beitrag von ALF »

Hallo,

die Pfade unter "Extras > Optionen > Pfade" sollten in der Regel nicht geändert werden.

Dadurch ändern sich auch die Pfade der Kontoauszüge nicht.

Ein direktes Verschieben der Auszüge in einen anderen Ordner über ALF-BanCo ist leider nicht möglich.

Sie können aber so vorgehen:

Zuerst bitte alle Auszüge über den Windows-Explorer in den gewünschten neuen Ordner kopieren.

Danach in ALF-BanCo zuerst die alten Auszüge löschen.

Anschließend die Funktion

"Mehr > Kontoauszüge automatisch aus Verzeichnis lesen"
wählen.

Wenn Sie hier das Verzeichnis auswählen, in das Sie die Auszüge kopiert haben, werden diese automatisch wieder in ALF-BanCo eingelesen.

Bitte geben Sie uns Bescheid, ob das Problem dadurch behoben ist.
Freundliche Grüße,
Ihr ALF-BanCo Team
Neunutzer
Beiträge: 558
Registriert: Mi 22. Mai 2013, 18:57

Re: Kontoauszüge aus der V7 in die V8 übernehmen

Beitrag von Neunutzer »

Servus ALF,

wenn ich J-W-N richtig verstanden habe kann er sich nicht mehr anmelden/AB8 öffnen?

Ist mir auch passiert, kann jedoch nicht mehr genau sagen wie ich das wieder hinbekommen habe. Neuinstallation? Datenbank Wiederherstellung? Sicherung wieder herstellen? Ich glaub irgendwie über die V7?
Auf jedenfall war es mühsam und ich kann es nicht mehr genau nachvollziehen - deshalb halte ich die Füße still. Und zukünftig die Finger weg von den Pfaden.

Gruß
J.-W.-N.
Beiträge: 9
Registriert: Sa 6. Mär 2021, 10:20

Re: Kontoauszüge aus der V7 in die V8 übernehmen

Beitrag von J.-W.-N. »

Neunutzer hat geschrieben: Di 30. Mär 2021, 10:24 Servus ALF,

wenn ich J-W-N richtig verstanden habe kann er sich nicht mehr anmelden/AB8 öffnen?

Ist mir auch passiert, kann jedoch nicht mehr genau sagen wie ich das wieder hinbekommen habe. Neuinstallation? Datenbank Wiederherstellung? Sicherung wieder herstellen? Ich glaub irgendwie über die V7?
Auf jedenfall war es mühsam und ich kann es nicht mehr genau nachvollziehen - deshalb halte ich die Füße still. Und zukünftig die Finger weg von den Pfaden.

Gruß


Genauso. Ich war quasi gezwungen, das gesamte System zurückzusetzen. Unangenehm. Vielleicht kann man ja diese Sache (mit den Kontoauszügen) etwas smarter regeln, leider (oder Gott sei Dank??!) bin ich kein Programmierer, sondern nur ein unbedarfter User.
Auf alle Fälle werde auch ich jetzt die Finger von den Pfaden lassen.
Vielen Dank & einen schönen Tag noch.....
Benutzeravatar
icke1954
Beiträge: 1478
Registriert: Sa 15. Mai 2010, 11:59

Re: Kontoauszüge aus der V7 in die V8 übernehmen

Beitrag von icke1954 »

J.-W.-N. hat geschrieben:Vielleicht kann man ja diese Sache (mit den Kontoauszügen) etwas smarter regeln,...
Hier liegen meiner Meinung nach, mehrere Missverständnisse vor.

1.
docbert hat geschrieben:ich habe mir im Verzeichnis "Daten" ein Unterverzeichnis "Kontoauszüge" angelegt und alles dorthin kopiert.
Du must dann nur noch AB den Pfad angeben: Extras - Optionen - Pfade
Damit war wahrscheinlich nur gemeint, dass Du unter Extras => Optionen => Pfade => "Pfad für neue Kontoauszüge" ändern solltest, damit die neuen Kontoauszüge im richtigen Ordner landen.
2. Für alle, denen das auch mal passieren sollte:
Die anderen Pfade, die Ihr unwissentlich verändert hattet, findet Ihr in der "c:\Users\All Users\AlfBanCo8\Paths.ini" wieder, und könnt sie dort rückgängig machen.
3. User die sich in der Materie nicht so gut auskennen, sollten in der Regel immer auf die Antworten der Mitarbeiter des AlF-BanCo-Teams warten.
Das ist auch kein Problem, da die Mitarbeiter immer unglaublich schnell reagieren :D
4. Selbstverständlich ist es ratsam, wie docbert schon schrieb, für die Kontoauszüge einen neutralen, von der Version unabhängigen Ort, zu wählen. Wie das funktioniert, siehe => Kontoauszüge verschieben
Alf-Banco Profiversion 10.1.3 beta
J.-W.-N.
Beiträge: 9
Registriert: Sa 6. Mär 2021, 10:20

Re: Kontoauszüge aus der V7 in die V8 übernehmen

Beitrag von J.-W.-N. »

ALF hat geschrieben: Di 30. Mär 2021, 09:09
Zuerst bitte alle Auszüge über den Windows-Explorer in den gewünschten neuen Ordner kopieren.

Danach in ALF-BanCo zuerst die alten Auszüge löschen.

Anschließend die Funktion

"Mehr > Kontoauszüge automatisch aus Verzeichnis lesen"
wählen.

Hallo, damit hab ich es jetzt hinbekommen. Hab überlesen, das ich erst die alten Auszüge im Programm löschen muss.
Jetzt funktioniert es wie gewollt, Danke an alle Beteiligten & schöne Ostertage.
J.
Neunutzer
Beiträge: 558
Registriert: Mi 22. Mai 2013, 18:57

Re: Kontoauszüge aus der V7 in die V8 übernehmen

Beitrag von Neunutzer »

@ icke1954

danke für Deinen Tipp: "
" Für alle, denen das auch mal passieren sollte:
Die anderen Pfade, die Ihr unwissentlich verändert hattet, findet Ihr in der "c:\Users\All Users\AlfBanCo8\Paths.ini" wieder, und könnt sie dort rückgängig machen."

Werde mir eine Kopie der *.ini Beiseite legen :wink:

Gruß und schöne Ostern
Antworten