Die Suche hat mich nicht fündig gemacht, deshalb die Frage:
Ich mache etwa einmal im Monat eine Terminüberweisung an immer den gleichen Empfänger, aber mit jeweils individuellem Betrag und individuellem Datum. Damit paßt weder Dauerauftrag noch wiederkehrende Zahlung.
"Früher" war unter Terminüberweisung unten im Bestand eine Liste mit abgelaufenen TÜs zu sehen, die man, wenn auch etwas mühsam, aber doch kopieren konnte. Seit einiger Zeit ist die Liste leer, ein Abruf liefert nichts zurück (korrekt, es sind momentan keine mehr im Vorlauf).
(EDIT: Kann es sein, dass die Liste zum Jahreswechsel geleert wurde? Habe nun wie unten beschrieben die Zahlung auf den Weg gebracht, nun taucht sie in der Liste auf und kann kopiert werden)
Aber wie ist das eigentlich gedacht? Das Handbuch gibt zu dem Thema leider nichts her. Es kann ja nicht der Sinn der Sache sein, dass ich in der Umsatzliste nach einer Buchung suchen muss, um diese dann zu kopieren...
[8.2.5 Business] Terminüberweisung "Vorlage"?
[8.2.5 Business] Terminüberweisung "Vorlage"?
___________________
Mit freundlichem Gruß
Karl @W8.1/64; ALF 10.0.5
Mit freundlichem Gruß
Karl @W8.1/64; ALF 10.0.5
Re: [8.2.5 Business] Terminüberweisung "Vorlage"?
Hallo,
für solche Fälle sind die gespeicherten Empfänger / Vorlagen gedacht.
Sie können im Zahlungsformular dann einfach über Autovervollständigen oder über die Empfänger-Suche den Empfänger auswählen und die gewünschten Daten ändern.
Bei den Terminüberweisungen werden immer nur die aktuellen angezeigt, wenn Sie regelmäßig (oder automatisiert) den Bestand von der Bank abrufen.
für solche Fälle sind die gespeicherten Empfänger / Vorlagen gedacht.
Sie können im Zahlungsformular dann einfach über Autovervollständigen oder über die Empfänger-Suche den Empfänger auswählen und die gewünschten Daten ändern.
Bei den Terminüberweisungen werden immer nur die aktuellen angezeigt, wenn Sie regelmäßig (oder automatisiert) den Bestand von der Bank abrufen.
Freundliche Grüße,
Ihr ALF-BanCo Team
Ihr ALF-BanCo Team