Seite 1 von 1

Updates

Verfasst: Fr 25. Feb 2022, 18:33
von starmoneymüde
Nicht weil ich's dringend brauche, sondern aus reinem Interesse: Nach welcher Zeit werden Updates eigentlich für die bereits installierten Versionen frei geschaltet, sodass z.B. ein installiertes ALF-Banco in der Version 8.3.0 auf 8.3.1 updatet? Die Version 8.3.1 ist schon seit dem 15.02. draußen, aber mein System rührt sich immer noch nicht. Was mich noch mehr verwundert: Selbst bei einem manuellen Anstoß des Updates meldet ALF-Banco immer noch: Kein Update verfügbar ... Das ist doch augenscheinlich falsch, da die neue Version doch bereits seit 10 Tagen hier gelistet ist ...

Re: Updates

Verfasst: Fr 25. Feb 2022, 21:13
von FFF
Die einfachste Methode ist immer über die Homepage/Downloads den Installer zu holen. Dann ist das ganze in < 60 sec. erledigt ;)

Re: Updates

Verfasst: Sa 26. Feb 2022, 17:00
von Joachim
Und im Übrigen wurde die Vorgehensweise von ALF hier im Forum schon mehrfach erörtert... :?

Re: Updates

Verfasst: Sa 26. Feb 2022, 22:32
von starmoneymüde
@ Joachim: Liest Du eigentlich auch mal die Anfragen bevor Du die Stirn runzelst?

Ich hatte genau zwei Fragen:

1. Nach welcher Zeit werden Updates eigentlich für die bereits installierten Versionen frei geschaltet?

und

2. Selbst bei einem manuellen Anstoß des Updates meldet ALF-Banco immer noch: Kein Update verfügbar ... Das ist doch augenscheinlich falsch, da die neue Version doch bereits seit 10 Tagen hier gelistet ist ...?

Es geht mir also gar nicht darum, das Update unbedingt sofort auf den Rechner zu befördern. Wie schon eingangs beschrieben: Es ist reines Interesse, keine Not ...

Re: Updates

Verfasst: So 27. Feb 2022, 11:34
von Neunutzer
Servus,

ALF wird, das wurde schon mehrfach erklärt, das automatische Update erst nach "einiger Zeit" allgemein freischalten. Bis dahin kann man in der Foren-Übersicht unten erkennen, dass ein neues Update zur Verfügung steht und es sich manuell von der Homepage runterziehen.
Ich vermute mal, um die Updates noch etwas zu entzerren. Sollte sich noch einzelne Probleme zeigen, kann schnell nachgebessert werden.

Also entweder die Updates auf der Foren-Übersicht im Blick behalten oder einfach warten bis es angeboten wird.

Gruß und schönen Sonntag noch

Re: Updates

Verfasst: So 27. Feb 2022, 18:01
von Joachim
starmoneymüde hat geschrieben: Sa 26. Feb 2022, 22:32 @ Joachim: Liest Du eigentlich auch mal die Anfragen bevor Du die Stirn runzelst?
Aber sicher, und wie es auch Neunutzer schreibt ist doch alles (inzwischen mehrfach) beschrieben worden, siehe z.B.:
viewtopic.php?f=61&t=10655

Neunutzer vermutet auch richtig, dass man damit verschiedenes clever entzerrt:
- die Last auf den Update-Servern und
- ganz richtig, die Möglichkeit zur Nachbesserung (die ich selbst schon mal angestoßen habe)

Lass doch einfach andere sich die Hörner abstoßen und profitiere von der Sicherheit.
Ich fahre dabei zweigleisig, auf einem PC übernehme ich das Update manuell und auf dem wenig benutzten Netbook warte ich ab. Damit teste ich dann das Auto-Update.

Man könnte lediglich ALF fragen, warum bei "Auf Update prüfen" auch die Aktivierung berücksichtigt wird.

Re: Updates

Verfasst: So 27. Feb 2022, 21:03
von starmoneymüde
Es ist wirklich sehr nett von Euch, dass ihr Euch noch einmal meines posts annehmt, aber meine Stoßrichtung ist eine ganz andere. Ich zitiere mich einmal selbst:
Nach welcher Zeit werden Updates eigentlich für die bereits installierten Versionen frei geschaltet, sodass z.B. ein installiertes ALF-Banco in der Version 8.3.0 auf 8.3.1 updatet?
Vielleicht habe ich es nicht präzise genug ausgedrückt. Damit meinte ich:

Gibt es eine feste Anzahl Tage, die ein Update auf dem Server steht, bevor es für alle freigegeben wird?

Ich hatte eigentlich zehn Tage nach Online-Stellung schon damit gerechnet, dass das Update an alle verteilt wird ...
Neunutzer vermutet auch richtig, dass man damit Verschiedenes clever entzerrt:
- die Last auf den Update-Servern und
- ganz richtig, die Möglichkeit zur Nachbesserung (die ich selbst schon mal angestoßen habe)
Na klar, das leuchtet sofort ein.
Lass doch einfach andere sich die Hörner abstoßen und profitiere von der Sicherheit.
Auch dieses Argument ist unabweislich richtig. Aber noch einmal: Ich habe nicht gefragt, weil ich unbedingt das Update endlich auf der Festplatte haben möchte, sondern aus reinem Interesse - wie im Eingangspost geschrieben. Es geht mir hier nur um die Strategie, die dahinter steckt: Gibt es ein fest eingestelltes Zeitintervall, nach dem das Update freigeschaltet wird oder hängt das davon ab, ob und wenn ja wie viele Fehlermeldungen herein kommen oder hängt es eventuell noch von anderen Kriterien ab?

Wenn bei der Updateprüfung allerdings "Es gibt kein Update - Ihre Installation ist aktuell" angezeigt wird, obwohl durchaus ein Update zur Verfügung steht, ist das schon etwas schräg, oder? Auch hier ist natürlich klar, dass jeder User wohl erst Recht elektrisch würde, wenn bei der Updateprüfung angezeigt würde: "Update 8.3.1 steht zur Verfügung" - dann aber nichts passierte, weil das Update eben noch nicht freigegeben wurde. Insofern fände ich da einen Zwischenschritt logischer, d.h. wenn z.B. angezeigt würde: "Ein Update steht zur Verfügung, wird aber erst am xx.yy.ZZZZ für alle User freigegeben" oder "Ein Update steht zur Verfügung, wird aber erst in einigen Tagen freigegeben."

Re: Updates

Verfasst: Mo 28. Feb 2022, 08:18
von ALF
Hallo,

im aktuellen Fall haben wir das Update nach 1-2 Tagen nochmal deaktivert, da wir mehrere Kunden hatten, bei denen der Virenscanner von Norton das Update (fälschlicherweise) blockiert hat.

Damit Norton das korrigieren kann haben wir das Update für einige Tage wieder zurückgenommen und haben es jetzt wieder aktiviert.

Es gibt also keinen festen Zeitraum, ab wann das Update aktiviert ist.
Wir beobachten dies bei jedem Update und entscheiden dann was "sinnvoll" ist.

Re: Updates

Verfasst: Mo 28. Feb 2022, 15:43
von starmoneymüde
Super, danke für die Info! Das erklärt auch die etwas längere Wartezeit für die Freigabe Updates.