Seite 1 von 1

Beim Start immer Fullscreen :-(

Verfasst: Di 14. Jun 2022, 19:48
von mathias
Seit gestern teste ich AB8.
Mich stört, dass AB8 immer im Fullscreen Modus öffnet. Wie kann ich das umstellen? Oder ist das ein Bug?
AB7 hatte das Fenster immer so geöffnet, wie es beim letzten Schließen positioniert war. Bis auf seltene Ausnahmen.

Wegen Barclay Card und Paypal möchte ich eigentlich zu AB8/Profi wechseln.

Dass AB8 langsamer ist, kann ich nicht sagen. Das liegt vielleicht daran, dass ich die Buchhaltungsfunktionen nicht nutze. An das andere Layout kann ich mich gewöhnen.

Re: Beim Start immer Fullscreen :-(

Verfasst: Di 14. Jun 2022, 23:22
von FFF
Heißt, wenn Du das Fenster verkleinerst und später Alf beendest, öffnet es dann im Vollbild? - Bei mir merkt er sich die eingestellte Größe, ich habe auch keine Einstellung gefunden, die das kontrollieren würde...

Re: Beim Start immer Fullscreen :-(

Verfasst: Mi 15. Jun 2022, 08:14
von mathias
FFF hat geschrieben: Di 14. Jun 2022, 23:22 Heißt, wenn Du das Fenster verkleinerst und später Alf beendest, öffnet es dann im Vollbild? - Bei mir merkt er sich die eingestellte Größe, ich habe auch keine Einstellung gefunden, die das kontrollieren würde...
ja, genau das heißt es.

Re: Beim Start immer Fullscreen :-(

Verfasst: Mi 15. Jun 2022, 09:15
von ALF
Hallo,

schicken Sie uns bitte zur Prüfung eine Check-Datei.
Diese enthält keine Konto-Daten oder ähnliche private Daten, sondern nur Informationen über ALF-BanCo und Ihr System.

Starten Sie dazu über das Windows-Startmenü in der Programmgruppe von ALF-BanCo das "Support-Tool".

Alternativ können Sie das Tool mit dem Namen "AlfCheck8.exe" auch direkt über den Windows-Explorer starten.

Dieses finden Sie im ALF-BanCo Installationsverzeichnis (z.B. "c:\Programme (x86)\AlfBanCo8\") .
Bei der USB-Version finden Sie diese Datei auf dem Stick im Verzeichnis "\ALFBanCo8\".

Im Tool haben Sie die Möglichkeit, die Check-Datei direkt an uns zu senden.
Klicken Sie hierfür auf "Dateien an ALF AG senden".

Bitte geben Sie dabei einen kurzen Verweis auf diesen Forums-Beitrag an.
Vielen Dank.

Re: Beim Start immer Fullscreen :-(

Verfasst: Fr 17. Jun 2022, 20:24
von mathias
Hallo Alf,

vielen Dank für die schnelle Antwort, das Forum möchte ich teilhaben lassen, das stört euch doch bestimmt nicht. Das hat der Support in der Check-Datei erkannt und empfohlen:
laut Check-Datei hat Ihr Monitor die Koordinaten und Größe
1920 x 1200

Sie hatten beim Beenden von ALF-BanCo das Fenster von ALF-BanCo auf Position

x = -8 / y = -8

und mit Größe

976 x 1216

D.h. das Fenster war links, oben und unten leicht außerhalb des sichtbaren Bereichs.

ALF-BanCo prüft, ob das Fenster außerhalb des sichtbaren Bereichs ist. Falls ja, wird es zur Sicherheit beim Start maximiert.

Bitte machen Sie das Fenster etwas kleiner (so dass es links, oben und unten nicht außerhalb ist).

Wird das Fenster dann beim nächsten Start trotzdem maximiert?
Und meine Antwort dazu:
Es stimmt, mein Monitor hat 1920 x 1200. Aber Position und Größe sollten eigentlich 0/0 und 960x1200 sein. Wenn ich das Fenster verkleinere, so dass es links, oben und unten nicht außerhalb ist, AB8 beende und neu starte, dann stimmt alles. Aber wenn ich AB8 dann genau auf eine Bildschirmhälfte platziere, dann habe ich den Fehler wieder. AB8 platziere ich mit der Win Tastenkombination WIN+CursorLinks auf eine Bildschirmhälfte, so geht das sehr schnell und genau. Warum erkennt AB8 dann Position und Größe falsch? Hängt es vielleicht mit einem Winfoofs Rahmen zusammen?

Es wäre schön, wenn das gelegentlich behoben werden könnte, wenn Alf Zeit hat, ist nicht Kriegsentscheidend.
Was ich zu antworten vergessen habe:
Das Windoofs läuft unter VmWare und hat einen Monitor im FullScreen Modus.
Unter AB7 hatte ich das Problem nicht.

Ratet mir bitte nich dazu, es mal mit einem Windoofs zu versuchen, das direkt auf dem Blech läuft. Das würde erstmal drei Tage Updates machen und ich müsste AB da installieren.

Re: Beim Start immer Fullscreen :-(

Verfasst: Sa 18. Jun 2022, 12:34
von icke1954
Hallo,
mathias hat geschrieben:Warum erkennt AB8 dann Position und Größe falsch?
Bei mir wird in diesem Fall die Höhe falsch berechnet, so dass besagtes Problem auftritt.
In meinem Fall wird bei der Nutzung dieses Windowsfeaturs (<Windows> + <right>) das Fenster wie folgt positioniert:

Code: Alles auswählen

Left: 760
Top: 0
Widht: 780
Hight: 870
Die Berechnung von AB ergibt laut Checkdatei aber, dass der Bildschirm nur eine Höhe von 864 hat.
Setze ich in der AlfUsers.au8 die Höhe auf 864, tritt das Problem nicht auf.

Gruß icke

Re: Beim Start immer Fullscreen :-(

Verfasst: Mo 20. Jun 2022, 19:59
von mathias
Hallo Alf,

mit der Version 8.3.5 funktioniert das jetzt richtig :-)
Es ist bewundernswert, wie schnell Alf Korrekturen herausgeben kann, selbst wenn es sich nur um einen so belanglosen Fehler handelt.

Besten Dank für eure Arbeit.
Mathias

Re: Beim Start immer Fullscreen :-(

Verfasst: Di 21. Jun 2022, 00:02
von icke1954
Hallo,
mathias hat geschrieben:...mit der Version 8.3.5 funktioniert das jetzt richtig...
Ja das kann ich bestätigen, das Problem tritt mit dem Update 8.3.5 nicht mehr auf, danke an die Mitarbeiter von Alf!

Gruß icke

Re: Beim Start immer Fullscreen :-(

Verfasst: Di 21. Jun 2022, 07:09
von ALF
Hallo,

danke für die Rückmeldung.
Es freut uns, dass das Problem behoben ist.