Auftragslimit Postbank ab 1.1.23
Verfasst: Mi 28. Dez 2022, 16:59
Servus ALF,
bei der Postbank konnte man verschiedene Auftragslimits definieren (z.B. für Ausland, OnlineBanking und Finanzsoftware), ab 1.1.23 ist nur noch ein fester "Verfügungsrahmen" für SEPA Zahlungen, Auslandszahlungen und Daueraufträge möglich.
Ich hatte, skeptisch wie ich bin, das Limit für Ausland und auch OnlineBanking wesentlich niedriger eingestellt als mit Finanzsoftware, also AlfBanco.
Diese als zusätzliche „Sicherung“ gedachte Möglichkeit fällt jetzt weg, es sei denn ich gehe jedesmal bei entsprechender Auftragshöhe bei der Post Online, der Verfügungsrahmen ist dann - auch während einer Überweisung - nur für diese zu ändern.
Die Postbank bremst damit offensichtlich Finanzsoftware aus und versucht Kunden Online unmittelbarer an sich zu binden - Sauerei!
Könnte man da mit einer Software überhaupt eingreifen, d.h. die Hochsetzung des Verfügungsrahmens für diese einzelne Überweisung auch in ALF darstellen? Ggfs. mit einer zusätzlichen BestSign Freigabe?
Gruß und guten Rutsch
bei der Postbank konnte man verschiedene Auftragslimits definieren (z.B. für Ausland, OnlineBanking und Finanzsoftware), ab 1.1.23 ist nur noch ein fester "Verfügungsrahmen" für SEPA Zahlungen, Auslandszahlungen und Daueraufträge möglich.
Ich hatte, skeptisch wie ich bin, das Limit für Ausland und auch OnlineBanking wesentlich niedriger eingestellt als mit Finanzsoftware, also AlfBanco.
Diese als zusätzliche „Sicherung“ gedachte Möglichkeit fällt jetzt weg, es sei denn ich gehe jedesmal bei entsprechender Auftragshöhe bei der Post Online, der Verfügungsrahmen ist dann - auch während einer Überweisung - nur für diese zu ändern.
Die Postbank bremst damit offensichtlich Finanzsoftware aus und versucht Kunden Online unmittelbarer an sich zu binden - Sauerei!
Könnte man da mit einer Software überhaupt eingreifen, d.h. die Hochsetzung des Verfügungsrahmens für diese einzelne Überweisung auch in ALF darstellen? Ggfs. mit einer zusätzlichen BestSign Freigabe?
Gruß und guten Rutsch