Seite 1 von 1
Offene Überweisung kopieren?
Verfasst: Di 11. Mai 2021, 23:30
von wolltom
Ich bin noch neu und nicht sehr vertraut mit ALF-Banco, vielleicht gibt es eine Vorgehensweise, die ich noch nicht entdeckt habe:
Öfters muss ich viele Überweisungen vornehmen, die sich nur im Empfänger unterscheiden, Summe, Verwendungszweck und Kategorisierung sind identisch.
Ich fülle eine Einzelüberweisung aus und speichere sie. Wenn ich nun unten bei "Offene Überweisungen" auf den Eintrag klicke, füllt sich oben wieder das Formular - das ist gut. Jetzt ändere ich den Empfänger und speichere wieder - leider gibt es unten keinen neuen Auftrag, sondern der alte wird aktualisiert.
Vielleicht wäre es möglich, bei den "Offenen Überweisungen" per rechter Maustaste ein "Überweisung kopieren" einzubauen? Oder geht das irgendwie anders?
Viele Grüße,
wolltom
Re: Offene Überweisung kopieren?
Verfasst: Mi 12. Mai 2021, 01:18
von icke1954
Hallo,
ich weiß nicht ob es anders auch geht, aber ich würde es wie folgt realisieren:
1. Du schreibst folgendes in einen Editor, Notizblock oder in das Textfeldes der E.Pay-Funktion und kopierst es mittels STRG + C in die Zwischenablage (Beispiel):
Code: Alles auswählen
Betrag: 10000,00
Verwendungszweck: Re Nr. 2626226 von Wolltom usw usw...
2. Du trägst über die Favoriten, Empfänger oder manuell den Empfänger nebst IBAN ein
3. Mittels des
E.Pay-Buttons überträgst Du die Daten(Betrag + VWZ) in das neue Formular
4. Die Kategorie kannst du nach dem Senden setzen, indem Du alle neuen Überweisungen markierst und über das Kontextmenü (rechte Maustaste) =>
Kategorie zuweisen wählst.
Gruß icke
Re: Offene Überweisung kopieren?
Verfasst: Mi 12. Mai 2021, 09:09
von ALF
Hallo,
Sie können so vorgehen:
- die Überweisung markieren, damit Sie wieder ins Formular geladen wird
- "Mehr > Zahlung in Zwischenablage kopieren"
- "Leeren" klicken
- "E.Pay" klicken
- "Daten übernehmen klicken"
Alternativ können Sie natürlich auch die Vorlagen verwenden. Wenn Sie eine Zahlung speichern, wird diese als Empfänger-Vorlage gespeichert und Sie können diese über Autovervollständigen oder über die Auswahl (Pfeil hinter dem Namen) wieder aufrufen.
Re: Offene Überweisung kopieren?
Verfasst: Mi 12. Mai 2021, 09:51
von icke1954
Alf hat geschrieben:- die Überweisung markieren, damit Sie wieder ins Formular geladen wird
- "Mehr > Zahlung in Zwischenablage kopieren"
- "Leeren" klicken
- "E.Pay" klicken
- "Daten übernehmen klicken"
diese Methode hat aber den Nachteil, dass der Empfänger, IBAN und BIC auch in der Zwischenablage sind und dann jedesmal überschrieben werden müssen.
Re: Offene Überweisung kopieren?
Verfasst: Mi 12. Mai 2021, 10:27
von wolltom
Hallo Icke, das klingt nach ein super Idee, vielen Dank!
Leider funktioniert E.pay bei mir nicht richtig, egal, was ich in die Zwischenablage kopiere, die Daten erscheinen zwar links im Fenster, aber rechts die Menüs bleiben leer. Ich müsste also links den Betrag mit der Maus auswählen, dann per Rechtsklick "Als Betrag verwenden", das gleiche noch mit dem Verwendungszweck - da geht das direkte Ausfüllen der Überweisung schneller. Und "Text aus PDF" erzeugt bei mir bisher auch nichts Verwertbares...
In dem Bild die ersten beiden Zeilen stammen aus der Zwischenablage, die folgende senkrechte Kolumne aus einem PDF.
Re: Offene Überweisung kopieren?
Verfasst: Mi 12. Mai 2021, 11:13
von ALF
Hallo,
um Daten aus einem Text zu erkennen, werden entsprechende Formate benötigt.
Z. B. das Format, das über "In Zwischenablage kopieren" erzeugt wird:
Empfänger: xxx
IBAN: xxx
BIC: xxx
Betrag: xxx
VWZ: xxx
Aus pdfs können Daten leider nicht immer gelesen werden, je nachdem in welchem Format im pdf die Daten vorliegen.
Re: Offene Überweisung kopieren?
Verfasst: Mi 12. Mai 2021, 12:08
von icke1954
wolltom hat geschrieben:Leider funktioniert E.pay bei mir nicht richtig, egal, was ich in die Zwischenablage kopiere, die Daten erscheinen zwar links im Fenster, aber rechts die Menüs bleiben leer.
Hmm, bitte kopiere doch mein Beispiel incl. "Betrag:" und "Verwendungszweck:" in die Zwischenablage:
Code: Alles auswählen
Betrag: 10000,00
Verwendungszweck: Re Nr. 2626226 von Wolltom usw usw...
Das sollte auch korrekt erkannt und automatisch zugeordnet werden.

- Format EPay.jpg (66.29 KiB) 3496 mal betrachtet
Re: Offene Überweisung kopieren?
Verfasst: Mi 12. Mai 2021, 15:54
von wolltom
Ah, mit den Begriffen "Betrag:" und "Verwendungszweck:" zusammen funktioniert es, große Erleichterung!
Vielen Dank euch!