Wieder mal Postbank-Fehler?!

Für Fragen Fragen zu Bedienung, Funktionen u.ä.
megarunner
Beiträge: 293
Registriert: So 14. Feb 2021, 13:36

Wieder mal Postbank-Fehler?!

Beitrag von megarunner »

Es ist jetzt das zweite Mal, dass eine Bar-Abhebung bei der Postbank über Geldautomat oder Bankschalter, von ALF9 nicht abgerufen wird.
Das erste Mal dachte ich, dass das ein Problem der Server-Umstellung war, weil es gerade in die Angekündigte Zeit der Server-Arbeite fiel.
Aber jetzt, Abhebung am 04.09. am Geldautomaten, wird dieser Umsatz nicht abgerufen. Der Saldo jedoch ist korrekt.

EDIT: Das erste Mal konnte ich die Buchung abrufen, indem ich das genaue Buchungsdatum eingegeben hatte. Jetzt habe ich noch nichts dergleichen gemacht; vllt. braucht ihr ein Protokoll vorher-nachher?

Was ist zu tun?
Vielen Dank!
Benutzeravatar
ALF
Site Admin
Beiträge: 12068
Registriert: Do 9. Okt 2003, 14:21
Wohnort: Leingarten

Re: Wieder mal Postbank-Fehler?!

Beitrag von ALF »

Hallo,

seit der Umstellung der Postbank haben wir immer wieder Kunden, die bei der Postbank "Korrekturbuchungen" erhalten oder bei denen Buchungen nicht korrekt übermittelt werden.

Hierzu liegen uns auch einige Protokolle vor.

Hier ein Beispiel:

Ein Abruf der Umsätze ab 23.8. liefert am 28.8. einen Umsatz über 200 Euro.
Bei diesem Umsatz handelt es sich um eine Abhebung über 200 Euro am Geldautomaten am Samstag, 26.8.

Ein späterer Abruf ab 28.8. liefert dann aber einen leeren Satz ohne Buchung am 28.8.
Obwohl keine Umsätze am 28.8. übermittelt werden gibt es einen Anfangssaldo vom 23.8. und einen Endsaldo vom 28.8. mit einer Differenz von 200 Euro – das ist der hier fehlende Umsatz.
Nur ein Abruf ab dem 26.8. oder früher liefert wieder den fehlenden Umsatz vom 28.8.
Intern ist dieser Umsatz also wohl am 26.8. gebucht worden, obwohl Buchungsdatum und Wertstellung 28.8. sind.

Dies ist aus unserer Sicht ein Fehler des Servers.

Wir haben bereits bei der Deutschen Bank (die ist jetzt für die Postbank zuständig) nachgefragt, ob dieses Problem bekannt ist.
Freundliche Grüße,
Ihr ALF-BanCo Team
Sateule
Beiträge: 94
Registriert: Mo 8. Mär 2021, 11:24
Wohnort: Bayern

Re: Wieder mal Postbank-Fehler?!

Beitrag von Sateule »

Die miserablen Zustände bei der Postbank nach der Umstellung auf das System der Deutschen Bank kann ich bestätigen.
Umsätze kommen scheinbar willkürlich entweder sehr schnell oder erst nach gefühlten Ewigkeiten. Wegen der vielen
Probleme hat ja die BAFIN der Deutschen Bank eine offizielle Rüge erteilt (und wenn ich es richtig verstanden habe)
verbunden mit der Drohung des Banklizenz Entzugs.
Alf-Banco (egal welche Version) kann aber nichts dafür. Es kann nur die Buchungen abholen, die der Server der Postbank
zur Verfügung stellt.
Benutzeravatar
ALF
Site Admin
Beiträge: 12068
Registriert: Do 9. Okt 2003, 14:21
Wohnort: Leingarten

Re: Wieder mal Postbank-Fehler?!

Beitrag von ALF »

Hallo,

inzwischen hat sich die zuständige Abteilung der Bank bei uns gemeldet.
Der Fehler ist dort bekannt und wird behoben.
Ein Zeitpunkt hierfür ist aber leider noch nicht bekannt.
Freundliche Grüße,
Ihr ALF-BanCo Team
alexj
Beiträge: 812
Registriert: Mi 10. Sep 2008, 07:51
Wohnort: Königstein im Taunus
Kontaktdaten:

Re: Wieder mal Postbank-Fehler?!

Beitrag von alexj »

ALF hat geschrieben: Fr 8. Sep 2023, 15:08 Hallo,

inzwischen hat sich die zuständige Abteilung der Bank bei uns gemeldet.
Der Fehler ist dort bekannt und wird behoben.
Ein Zeitpunkt hierfür ist aber leider noch nicht bekannt.
Es geht noch viel irrer:
Via APP eine Zahlung durchgeführt. Nach TAN-Eingabe erschien statt erfolgreich ausgeführt, eine Fehlermeldung.
Eine Kontrolle ca. 30 min später auf der Webseite, ob der Auftrag angekommen ist. Nein, weder ausgeführt, noch in den vorgemerkten Umsätzen. Via AB dann am PC überwiesen. ca. 24h später wurde dann die APP Zahlung doch noch ausgeführt, Doppelprüfung durch die Bank, Fehlanzeige. Das Geld war erstmal weg. Widerruf der Zahlung nicht möglich. Bank holte dann das Geld zurück, dauerte ca. 5 Tage und die Postbank berechnete für die Behebung Ihres technischen Fehlers glatt 21€ Erst nach mehrmaliger Beschwerde wurde die "Bearbeitungsgebühr" wieder gutgeschrieben. Hinweis der Bank, bei einem Fehler solle man einige Tage warten und dann, wenn die Überweisung nach 5 Tagen nicht ausgeführt wurde diese nochmals durchführen.
Überweisungen werden anscheinend nach einem Zufallsprinzip ausgeführt. Zwischen 5 Minuten und 24h ist alles drin. Angeblich werden Zahlungen von mehr als 2.500€ manuell geprüft, bevor die Zahlung ausgeführt wird. Selbst zwischen eigenen Konten kann man nicht mit Sicherheit sagen, wann die Zahlung tatsächlich ausgeführt wird.
Mein Urteil zur Postbank: Das ist ein Kasperle Theater geworden, aber keine vertrauenswürdige Bank mehr.
Das Finanzamt hat mittlerweile mehrere Klagen gegen die Postbank laufen, wegen über Monate verschleppter Bearbeitung von Pfändungen in Millionenhöhe!
Alle meine Postbankkonten habe ich mittlerweile nach über 40 Jahren gekündigt.
Der unglaublichste sind die Antworten auf Beschwerden.
Sinngemäß: "Wir haben Ihre Beschwerde bearbeitet, der Vorgang hat sich ja mittlerweile erledigt, Ihre Beschwerde ermöglicht uns besser zu werden."
Ich habe aber keine Ahnung auf welche meiner 4 Beschwerden sich diese Antwort bezieht, da weder ein Datum noch Stichwort meiner Beschwerde genannt wurden. Immerhin das Schreiben kam nach 8 Wochen!!! Die anderen Beschwerden wurden offenbar noch nicht mal bearbeitet, denn danach habe ich ein Schreiben erhalten: "Ihre Beschwerde wurde an die Fachabteilung weitergeleitet."
Gruß
A. Jacubowsky
BH
Beiträge: 39
Registriert: Sa 4. Feb 2012, 17:30
Wohnort: Ostfriesland

Re: Wieder mal Postbank-Fehler?!

Beitrag von BH »

ALF hat geschrieben: Fr 8. Sep 2023, 15:08 inzwischen hat sich die zuständige Abteilung der Bank bei uns gemeldet.
Der Fehler ist dort bekannt und wird behoben.
Ein Zeitpunkt hierfür ist aber leider noch nicht bekannt.
..aber sicherlich wird doch wohl mit Hochruck an der Lösung des Problems gearbeitet??
alexj
Beiträge: 812
Registriert: Mi 10. Sep 2008, 07:51
Wohnort: Königstein im Taunus
Kontaktdaten:

Re: Wieder mal Postbank-Fehler?!

Beitrag von alexj »

BH hat geschrieben: Di 24. Okt 2023, 13:29
ALF hat geschrieben: Fr 8. Sep 2023, 15:08 inzwischen hat sich die zuständige Abteilung der Bank bei uns gemeldet.
Der Fehler ist dort bekannt und wird behoben.
Ein Zeitpunkt hierfür ist aber leider noch nicht bekannt.
..aber sicherlich wird doch wohl mit Hochruck an der Lösung des Problems gearbeitet??
Das ist mir mittlerweile egal ich habe alle konnten dort gekündigt und bin jetzt weg. Das Kündigen der Konten zu sofort hat jetzt mittlerweile drei Monate gedauert und ist noch immer nicht abgeschlossen. Meinen Zugang hat man mittlerweile gelöscht, schickt aber immer noch Mitteilungen an den eSafe und mir eine Mail, ich solle zeitnah die Nachrichten abrufen. 🤣🤣🤣🤣
Gruß
A. Jacubowsky
BH
Beiträge: 39
Registriert: Sa 4. Feb 2012, 17:30
Wohnort: Ostfriesland

Re: Wieder mal Postbank-Fehler?!

Beitrag von BH »

alexj hat geschrieben: Di 24. Okt 2023, 17:22 Das ist mir mittlerweile egal ich habe alle konnten dort gekündigt und bin jetzt weg.
...das war auch sarkastisch gemeint,
denn die haben immer wieder nur dieselben "Textbausteine" zur Beruhigung im Repertoire.
alexj
Beiträge: 812
Registriert: Mi 10. Sep 2008, 07:51
Wohnort: Königstein im Taunus
Kontaktdaten:

Re: Wieder mal Postbank-Fehler?!

Beitrag von alexj »

Neuestes Update, ich habe schon wieder eine Nachricht im elektronischen Postfach erhalten, habe aber seit 4 Wochen keinerlei Zugang zum Banksystem mehr und kann die Nachrichten daher gar nicht mehr abrufen. Laut AGB gilt füpr die Bank das hinterlegen als zugestellt.
Nur die Anmeldung am Telefonbanking geht noch :? :? :?
Nur dort kann man mir nicht auch helfen, da der Zugang zu den Konten gesperrt wurde. :? :?
Gruß
A. Jacubowsky
Joachim
Beiträge: 290
Registriert: So 2. Apr 2006, 14:52
Wohnort: Niedersachsen

Re: Wieder mal Postbank-Fehler?!

Beitrag von Joachim »

@Alex:
Du bist nach Kündigung demnach kein Postbankkunde mehr.
Ich bin es aus wichtigen Gründen noch, die ganzen Dümmlichkeiten dieses Instituts (besser Anstalt) mag ich aber nicht mehr vernehmen.
Wende Dich an die BaFIn, hier kann Dir niemand mehr helfen, das ist alles nur noch "bekloppt". :shock:
alexj
Beiträge: 812
Registriert: Mi 10. Sep 2008, 07:51
Wohnort: Königstein im Taunus
Kontaktdaten:

Re: Wieder mal Postbank-Fehler?!

Beitrag von alexj »

Die BAFIN nimmt seit Wochen keine Beschwerden mehr an.
Die haben so viele, dass sie sich weigern noch weitere anzunehmen :-(
Der Sonderbeobachter hat genug zu tun um denen die Leviten zu lesen.....
Gruß
A. Jacubowsky
Joachim
Beiträge: 290
Registriert: So 2. Apr 2006, 14:52
Wohnort: Niedersachsen

Re: Wieder mal Postbank-Fehler?!

Beitrag von Joachim »

alexj hat geschrieben: Fr 27. Okt 2023, 14:50 Die BAFIN nimmt seit Wochen keine Beschwerden mehr an.
Dann versuche es über den Ombudman, aber lasse bitte das Gejammer hier.
BH
Beiträge: 39
Registriert: Sa 4. Feb 2012, 17:30
Wohnort: Ostfriesland

Re: Wieder mal Postbank-Fehler?!

Beitrag von BH »

...nun ja, sein "Gejammer" wie Du Dich auszudrücken pflegst, hat ja immerhin zu der Information "Ombudman" verholfen...
alexj
Beiträge: 812
Registriert: Mi 10. Sep 2008, 07:51
Wohnort: Königstein im Taunus
Kontaktdaten:

Re: Wieder mal Postbank-Fehler?!

Beitrag von alexj »

BH hat geschrieben: Sa 28. Okt 2023, 10:33 ...nun ja, sein "Gejammer" wie Du Dich auszudrücken pflegst, hat ja immerhin zu der Information "Ombudman" verholfen...
Auch der Ombudsmann nimmt keine Beschwerden mehr an. :-(
Gruß
A. Jacubowsky
Joachim
Beiträge: 290
Registriert: So 2. Apr 2006, 14:52
Wohnort: Niedersachsen

Re: Wieder mal Postbank-Fehler?!

Beitrag von Joachim »

@alexj:
Tja, da hast Du Dich leider ziemlich "vergallopiert" im Groll gegen die Postbank und in ihrem Chaos-Szenario "verheddert". :cry:
Ich kann das wohl verstehen, da ich auch Postbankkunde bin. Aber was hilft's, ich versuche das bis Jahresende auszusitzen,
zumal ich diesen Monat auf eine sehr wichtige Überweisung angewiesen bin.
Antworten