Windows Fenster teilen

Für Fragen Fragen zu Bedienung, Funktionen u.ä.
Antworten
Petflo2000
Beiträge: 9
Registriert: Di 5. Jul 2011, 20:00

Windows Fenster teilen

Beitrag von Petflo2000 »

In Windows (11) kann man den gesamten Bildschirm durch rechte Maustaste oben rechts auf das Fenstersymbol in mehrere Bereiche (Fenster) für die Darstellung verschiedener Programme aufteilen. Die einzelnen Fenster lassen sich durch schieben auch noch größenmäßig anpassen. Dies funktionierte auch bei Banco 8 hervorragend. Bei Banco 9 geht das nicht mehr ausreichen. Bei Aufteilung z.B. in 2 Fenster ist jedes Fenster normalerweise gleich breit. Bei Banco 9 ist es aber größer als das halbe Fenster und läßt sich auch nicht verschieben bzw. verändern. Ich arbeite oft mit Banco und einem weiteren Programm gleichzeitig um Daten zu übertragen. Leider ist bei Banco 9 jetzt für das andere Programm zu wenig Platz übrig.
Wie gesagt, bei Banco 8 war das nicht. ist das nur bei mir? Läßt sich das ändern?
Benutzeravatar
ALF
Site Admin
Beiträge: 12065
Registriert: Do 9. Okt 2003, 14:21
Wohnort: Leingarten

Re: Windows Fenster teilen

Beitrag von ALF »

Hallo,

wir haben hier keine Änderungen vorgenommen, die zu diesem Verhalten führen sollten.

Haben andere Kunden das gleiche Verhalten?
Freundliche Grüße,
Ihr ALF-BanCo Team
Timo Beil
Beiträge: 86
Registriert: Mo 28. Mär 2011, 15:31
Wohnort: Nordheide

Re: Windows Fenster teilen

Beitrag von Timo Beil »

Bei meinem Win 11 pro erscheint beim Hovern über dem Fenster-Symbol in der Kopfzeile des aktiven Fensters eine Auswahlskizze mit 6 Aufteilungsvorschlägen.
Mit der Maus in das gewünschte Unter-Fenster geklickt und schon residiert AB dort in der entsprechenden Größe.
Im freien Berich tauchen Miniaturen weiterer aktive Programme auf, die ich durch Anklicken in den restlichen Bildschirmbereich übernehmen kann.
Besonders bei mehreren Monitoren sehr komfortabel, da das bei nur einem Monitor genutzte "an den rechten oder linken Rand schubsen" dort nicht sinnvoll funktioniert.
Klappt also alles ohne Probs.
AB 9.1.7 Profi, cyberJack RFID komfort
FFF
Beiträge: 495
Registriert: So 6. Dez 2015, 12:24

Re: Windows Fenster teilen

Beitrag von FFF »

Als Dinosaurier (Win 8.1) gefragt: Kann man unter 11 Apps nur noch im Vollbildmodus anzeigen? Ich ziehe meine Programmfenster auf die Größe, die mir paßt und ordne sie so auf dem Desktop an, wie ich es brauche...
Zuletzt geändert von FFF am Fr 3. Nov 2023, 10:58, insgesamt 1-mal geändert.
___________________
Mit freundlichem Gruß

Karl @W8.1/64; ALF 9.0.7
Petflo2000
Beiträge: 9
Registriert: Di 5. Jul 2011, 20:00

Re: Windows Fenster teilen

Beitrag von Petflo2000 »

Timo Beil hat geschrieben: Do 2. Nov 2023, 11:36 Bei meinem Win 11 pro erscheint beim Hovern über dem Fenster-Symbol in der Kopfzeile des aktiven Fensters eine Auswahlskizze mit 6 Aufteilungsvorschlägen.
Mit der Maus in das gewünschte Unter-Fenster geklickt und schon residiert AB dort in der entsprechenden Größe.
Im freien Berich tauchen Miniaturen weiterer aktive Programme auf, die ich durch Anklicken in den restlichen Bildschirmbereich übernehmen kann.
Besonders bei mehreren Monitoren sehr komfortabel, da das bei nur einem Monitor genutzte "an den rechten oder linken Rand schubsen" dort nicht sinnvoll funktioniert.
Klappt also alles ohne Probs.
Ist bei mir auch so. Es gibt z.B. die Option 2 gleich breite Fenster oder 4 gleiche Fenster. Bei Banco8 passt sich das Banko-Fenster genau dieser Größe an und kann bei Bedarf durch schieben am Rand noch weiter verkleinert werden. Bei Banco9 ist das Banko-Fenster größer als das gewählte Fenster und läßt sich durch schieben auch nicht weiter verkleinern.
Benutzeravatar
ALF
Site Admin
Beiträge: 12065
Registriert: Do 9. Okt 2003, 14:21
Wohnort: Leingarten

Re: Windows Fenster teilen

Beitrag von ALF »

Hallo,

der Unterschied dürfte daher kommen, dass wir für Version 9 eine Mindest-Fenstergröße festgelegt haben.
Diese ist 800x600 Pixel.
Darunter ist aus unserer Sicht das Fenster in der Regel nicht sinnvoll zu nutzen.
Freundliche Grüße,
Ihr ALF-BanCo Team
Petflo2000
Beiträge: 9
Registriert: Di 5. Jul 2011, 20:00

Re: Windows Fenster teilen

Beitrag von Petflo2000 »

ALF hat geschrieben: Fr 3. Nov 2023, 11:22 Hallo,

der Unterschied dürfte daher kommen, dass wir für Version 9 eine Mindest-Fenstergröße festgelegt haben.
Diese ist 800x600 Pixel.
Darunter ist aus unserer Sicht das Fenster in der Regel nicht sinnvoll zu nutzen.
Wurde gegenüber der ersten Aussage also doch geändert. Hat die Änderung zwingende Gründe? Wenn nicht, sollte man, wie bei Version 8 und bei fast allen anderen Programmen die ich kenne, die Sinnhaftigkeit doch dem User überlassen. Ich arbeite oft mit mehreren Programmen gleichzeitig und verschiebe dann die einzelnen Fenster je nach Bedarf. Das ist bei Version 9 nicht mehr möglich. Hab für mich das Problem inzwischen durch geringfügige Änderung der Bildschirmauflösung gelöst.
Benutzeravatar
ALF
Site Admin
Beiträge: 12065
Registriert: Do 9. Okt 2003, 14:21
Wohnort: Leingarten

Re: Windows Fenster teilen

Beitrag von ALF »

Hallo,

danke für die Rückmeldung.

Wir haben die Mindestgröße für das nächste Update auf 700x500 reduziert.
Freundliche Grüße,
Ihr ALF-BanCo Team
Antworten