SEPA-Lastschriften automatisieren

Für Fragen Fragen zu Bedienung, Funktionen u.ä.
Antworten
Fra-We-256
Beiträge: 38
Registriert: Di 27. Dez 2022, 16:35
Kontaktdaten:

SEPA-Lastschriften automatisieren

Beitrag von Fra-We-256 »

Guten Tag,

als Immobilienverwalter ziehe ich Hausgelder teilweise per SEPA-Lastschrift von den Konten der Eigentümern ein. Die notwendigen Daten trage ich in die Vorlage ein und sie werden bei allen folgenden Lastschriften dann auch angezeigt und können per Klick auf die vorgeblendeten Daten übernommen werden. Was bei mir nicht funktioniert, ist, die SEPA-Lastschriften wie einen Dauerauftrag - nur eben in umgekehrter Richtung - einzustellen. Das liegt vermutlich aber daran, dass die Banken meiner Kunden das aktuell nicht unterstützen.

Ich bin jetzt auf der Suche nach einer Möglichkeit, die Zahlungen als eine Art Vorlage zu speichern, die ich am jeweiligen Monatsanfang möglichst automatisiert zur Bank senden kann. Ich möchte also weg von "x SEPA-Lastschriften mithilfe vorgeblendeter Daten erstellen", hin zu "fertig erstellte Vorlagen an die Bank übertragen".

Allerdings bin ich nicht so wirklich fündig geworden, wie ich das anstellen kann. Hat hier jemand einen Tipp für mich?

Viele Grüße
Frank
Benutzeravatar
ALF
Site Admin
Beiträge: 12065
Registriert: Do 9. Okt 2003, 14:21
Wohnort: Leingarten

Re: SEPA-Lastschriften automatisieren

Beitrag von ALF »

Hallo,

Sie können manuelle Dauer-Lastschriften (Einzel- und Sammel-Aufträge) anlegen.

Sie werden dann immer zum Fälligkeitsdatum an die Aufträge erinnert.
Diese können dann an die Bank gesendet werden und nach erfolgreichem Senden werden die Aufträge auf den nächsten Termin fortgeschrieben.
Freundliche Grüße,
Ihr ALF-BanCo Team
Verwaltungsbeirat
Beiträge: 30
Registriert: So 3. Dez 2023, 16:55

Re: SEPA-Lastschriften automatisieren

Beitrag von Verwaltungsbeirat »

Vielleicht ein Hinweis an dieser Stelle, bin mir aber nicht sicher in wie weit es ein Fehler sein könnte, automatisch hinzugefügte Aufträge werden NICHT gesperrt, auch wenn dies in den Einstellungen so vermerkt ist! Manuell hinzugefügte Aufträge hingegen schon.
Als Beispiel:
Sammellastschrift erstellt, Ausführungsdatum auf den 16.12. gestellt, AB beendet, AB gestartet, Erinnerung erhalten, Auftrag in Auftragsliste nicht gesperrt. Danach Auftrag gelöscht und den Sammelauftrag manuell hinzugefügt... Auftrag gesperrt.
2023-12-15 09_49_07-ALF-BanCo 9.1.4 Beta - WEG  -  15.12.2023.png
2023-12-15 09_49_07-ALF-BanCo 9.1.4 Beta - WEG - 15.12.2023.png (5.74 KiB) 529 mal betrachtet
2023-12-15 09_49_33-ALF-BanCo 9.1.4 Beta - WEG  -  15.12.2023.png
2023-12-15 09_49_33-ALF-BanCo 9.1.4 Beta - WEG - 15.12.2023.png (22.48 KiB) 529 mal betrachtet
2023-12-15 09_49_42-ALF-BanCo 9.1.4 Beta - WEG  -  15.12.2023.png
2023-12-15 09_49_42-ALF-BanCo 9.1.4 Beta - WEG - 15.12.2023.png (8.07 KiB) 529 mal betrachtet
Benutzeravatar
ALF
Site Admin
Beiträge: 12065
Registriert: Do 9. Okt 2003, 14:21
Wohnort: Leingarten

Re: SEPA-Lastschriften automatisieren

Beitrag von ALF »

Hallo,

aktuell ist nicht vorgesehen, dass automatisch hinzugefügte Aufträge als "gesperrt" angelegt werden.
Dies wurde bisher nicht nachgefragt.
Freundliche Grüße,
Ihr ALF-BanCo Team
Antworten