Crashandy hat geschrieben: ↑Mo 12. Feb 2024, 22:25
Mir hat meine Sparkasse damals eindeutig erklärt, dass es aufgrund ihres Preismodells nicht möglich wäre. Man bezahlt für die Sammelüberweisung den normalen Buchungsposten für eine Kontobuchung plus einen ermäßigten Betrag für jede einzelne darin enthaltene Buchung. Würde man die z.B. 20 Buchungen nach der Übertragung wieder aufschlüsseln, dann würden diese 20 Buchungen auch im Kontoauszug enthalten sein und man müsste für jede einzelne Buchung wieder den normalen Buchungsposten berechnen.
Sorry für den Offtopic aber das muss jetzt mal raus
Genau das sind die Gründe warum es mit den klassischen Banken und Sparkassen bergab geht. Ja, eine Buchung kostet Geld, wie viel Geld... Sicherlich keine 9 Cent wie mir vor einigen Jahren die Raiba zu erklären versuchte. Geld an jeder Ecke einsparen (Fusionen alle paar Jahre, vorallem im ländlichen Bereich, Abschaffung von Geldautomaten, Kostenreduzierungen (zb kein SMS TAN mehr) und Erhöhung der Kontoführung etcpp). Bin dann zu Sparda (BW) gewechselt und siehe da, man bekommt eine Art Nötigungsbrief nach dem Gerichtsurteil zur Kontoführung mit im übertragen Sinn:
1. Verzichte auf dein gesetzliches Recht dann bekommst du eine Preisgarantie
2. Bestehe auf dein gesetzliches Recht, erhöhen wir in ein paar Monaten deine Kontoführung
3. Oder kündige halt, wir brauchen dich als Kunde nicht
Zitat Raiba der Kundenberaterin beim vor Ort Termin zur Kontoauflösung und Wechsel zur Sparda: "Wenn sie sich das antun wollen das sie zu einer nicht substituierten Bank wechseln möchten halte ich sie dabei nicht auf..." Vielen Dank dafür...
Gekündigt hatte ich dort weil mein Kontomodell von "Online" auf ein anderes umgestellt wurde welches dann kostenpflichtig war. Jede Buchung kostete 9 Cent (Abhebung, Lastschrift, Überweisung etc) bei einem Privatkonto das man mit Paypal verknüpft hat etc war das echt kostspielig.