ING - neues Anmeldeverfahren ?

Für Fragen Fragen zu Bedienung, Funktionen u.ä.
Antworten
ceefge
Beiträge: 4
Registriert: So 9. Jun 2024, 17:31

ING - neues Anmeldeverfahren ?

Beitrag von ceefge »

Hallo,

bisher hat man sich per FIN-TS mit einer Benutzerkennung (letzten 10 Stellen der IBAN) und einer Internetbanking-PIN authentifiziert,
Ohne das Ihren Kunden mitzuteilen hat man damit begonnen, einzelne Konten der ING umzustellen: Man gibt sich einen Benutzernahmen (Alphanumerisch) und ein Passwort. Das Passwort muss mindestens 8? Zeichen lang sein, Buchstaben und Sonderzeichen enthalten - also deutlich anders die PIN.
Diese Daten kann ich im ALF Banco eingeben - aber es kommt beim Abruf des Kontostands immer der folgende Fehler:

Mit meinem alphanumerischen Benutzernamen in Benutzerkennung und Kunden ID:
"Dialog wurde abgebrochen ... Bitte melden Sie sich erneut an. (9800)

Dann "Kunden ID nicht akzeptiert" (9210)

Die Synchronisierung klappt allerdings damit!


Mit der alten Kunden-ID und Benutzerkennung (wie 542699999):
Synchronisierung klappt schon nicht: PIN falsch ((9942)
Abruf: Dialog wurde abgebrochen ...
Der Dialog wurde abgebrochen. (9800)
Log-in fehlgeschlagen. 3 Fehlversuche führen zur Sperrung. Entsperren auf ING.de (9942)
und dann "PIN falsch! ...

Gibt es eine neue Version dazu? Habe Version 9.2.3
Benutzeravatar
ALF
Site Admin
Beiträge: 12605
Registriert: Do 9. Okt 2003, 14:21
Wohnort: Leingarten

Re: ING - neues Anmeldeverfahren ?

Beitrag von ALF »

Hallo,

sind Sie sicher, dass Sie auch in ALF-BanCo die neuen Zugangsdaten nutzen müssen?
Eventuell gelten für HBCI/FinTS noch die alten Zugangsdaten.

Bitte fragen Sie hier ggf. bei der ING nach.
Uns liegen hierzu bisher gar keine Informationen vor.
Freundliche Grüße,
Ihr ALF-BanCo Team
ceefge
Beiträge: 4
Registriert: So 9. Jun 2024, 17:31

Re: ING - neues Anmeldeverfahren ?

Beitrag von ceefge »

Ich hatte ein ausführliches Telefonat mit einem Mitarbeiter der ING. Der wiederum musste selber minutenlang selber nachfragen und hat mir das dann nochmal bestätigt: neues Verfahren wird für neue Kunden (bzw. nach Rücksetzen wie bei mir) ungefragt angewendet.
Man sieht das (etwas unglücklich und uneindeutig formuliert) in der ING Seite "Zugangsdaten vergessen". Dort steht nun "Internetbanking PIN oder Passwort". Der Mitarbeiter hat bestätigt, dass man nicht aussuchen kann ob man eine PIN oder Passwort setzen kann.

Das Problem habe ich auch mit getquin für ING.
Wenn es dabei bleibt, werde ich mittelfristig die Bank wechseln (das scheint ING aber kaum zu interessieren :) )
ceefge
Beiträge: 4
Registriert: So 9. Jun 2024, 17:31

Re: ING - neues Anmeldeverfahren ?

Beitrag von ceefge »

Aus dem getquin-Chat:

ING Depot-Abfrage funktioniert nicht mehr
ING stellt das Log-In-Verfahren um:

Statt mir Zugangsnr (letzte 10 Stellen der IBAN) und PIN vergibt man nun einen Benutzernamen und ein 8 stelliges alphanumerisches Passwort.
Laut ING wird sukzessive umgestellt, als Kunde kann man nicht mehr zur PIN zurückkehren.
Leider funktioniert nun die Depot-Abfrage nicht mehe mit getquin.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen in letzter Zeit gemacht?

Antwort getquin ==>
Wir haben unseren Provider für die Verbindung schon informiert und diese wollen den Login anpassen, konnten uns aber noch keinen zeitlichen Rahmen nennen.
Benutzeravatar
goose
Beiträge: 251
Registriert: Di 20. Jun 2006, 08:58
Wohnort: Weserbergland

Re: ING - neues Anmeldeverfahren ?

Beitrag von goose »

Moin, hier ein Auszug aus den FAQ der ING:
Neues Jahr - neuer Log-in
Das ist neu:
Seit Februar 2025 sieht unser Log-in anders aus.
Neben der Zugangsnummer und der Internetbanking PIN fragen wir hier alternativ auch nach einem Benutzernamen und Passwort.

Wundern Sie sich nicht, dass Sie auf unserer Log-in-Seite seit Februar 2025 Veränderungen sehen.
Wir haben die Log-in-Seite angepasst – in den Eingabefeldern kann neben einer Zugangsnummer und Internetbanking PIN jetzt ein Benutzername und ein Passwort eingegeben werden.
Aber das gilt nicht für alle:
Sie haben noch keinen Benutzernamen und kein Passwort? Dann können Sie sich weiter wie gewohnt mit Ihrer Zugangsnummer und Ihrer Internetbanking PIN einloggen.
Sobald sich auch für Sie etwas ändert, werden wir Sie rechtzeitig informieren. Sie können in Ruhe abwarten, bis wir Sie benachrichtigen – und müssen bis dahin nichts ändern.
Haben Sie bereits einen Benutzernamen und ein Passwort vergeben? Dann loggen Sie sich ausschließlich damit ein. Sie können beim Log-in Ihre Zugangsnummer und PIN nicht benutzen.

Und was ist, wenn Sie noch gar keine Zugangsdaten festgelegt haben? Klicken Sie bitte auf der Log-in Seite auf „Neu bei uns? Jetzt Zugangsdaten erstellen“ und folgen dem Dialog.
https://www.ing.de/lp/login-neu/
Da ist wohl auch für Bestandskunden was im Busch. Ständig wird von den Banken an den Systemen rumgeschraubt und teils immer wieder verschlimmbessert :oops:
-------------------------------------------------
Wir sehen uns wieder, weil die Welt sich dreht!

goose
gathmann@csbg.de
Beiträge: 3
Registriert: So 7. Jun 2020, 18:11

Re: ING - neues Anmeldeverfahren ?

Beitrag von gathmann@csbg.de »

Hallo @Alf,

gibt es dazu schon ein Update. Habe nur ich das Problem mit der ING?
Benutzeravatar
ALF
Site Admin
Beiträge: 12605
Registriert: Do 9. Okt 2003, 14:21
Wohnort: Leingarten

Re: ING - neues Anmeldeverfahren ?

Beitrag von ALF »

Hallo,

nach unserem Wissen können wir hier von unserer Seite keine Anpassungen vornehmen.
Uns ist nicht bekannt, dass sich für die HBCI/FinTS-Schnittstelle etwas ändert.

Unsere ING-Konten können wir weiterhin problemlos abrufen und sonst sind uns von anderen Kunden aktuell auch keine Probleme bekannt.
Freundliche Grüße,
Ihr ALF-BanCo Team
Benutzeravatar
goose
Beiträge: 251
Registriert: Di 20. Jun 2006, 08:58
Wohnort: Weserbergland

Re: ING - neues Anmeldeverfahren ?

Beitrag von goose »

ALF hat geschrieben: Di 15. Apr 2025, 09:06Unsere ING-Konten können wir weiterhin problemlos abrufen und sonst sind uns von anderen Kunden aktuell auch keine Probleme bekannt.
Moin, ich kann obige Aussage bestätigen. Der Abruf der erfolgt bei mir seit 2019 unverändert und fehlerlos. Allerdings ist natürlich zu beachten dass:
Seit September 2019 sind nur noch Salden- & Umsatzabfrage über ALF-BanCo möglich, sofern man sich alle 90-Tage mindestens 1 x über die Homepage in sein Konto einloggt.
Ob dies nach der zu erwartenden Vergabe eines Benutzernamens auch für Altkunden noch so sein wird, steht allerdings in den Sternen. Ggf. gilt dies dann nur für die Anmeldung über den Browser & Homepage der ING und die HBCI/FINTS Schnittstelle bleibt unverändert - oder auch nicht :( . Dann wären die Anmeldedaten in ALF-BanCo wohl auch zu ändern.
Es wäre gut, wenn sich hier mal ein NEU-Kunde der ING mit bereits vergebenen Benutzernamen und Passwort zu dem Thema äußern könnte. Oder ceefge weiß zwischenzeitlich Neues zu berichten.
-------------------------------------------------
Wir sehen uns wieder, weil die Welt sich dreht!

goose
gencayer
Beiträge: 15
Registriert: Sa 21. Dez 2013, 11:44

Re: ING - neues Anmeldeverfahren ?

Beitrag von gencayer »

Kann die Aussage von ceefge nachvollziehen bzw. bestätigen. Login für DiBa Abruf mit den alten Daten funktioniert nicht mehr. Auch Login auf der Seite der Ing bringt nichts. Mitarbeiterin sagt natürlich, an der Ing liegt es nicht :roll:
Dateianhänge
Screenshot 2025-04-23 191137.png
Screenshot 2025-04-23 191137.png (7.25 KiB) 386 mal betrachtet
Benutzeravatar
ALF
Site Admin
Beiträge: 12605
Registriert: Do 9. Okt 2003, 14:21
Wohnort: Leingarten

Re: ING - neues Anmeldeverfahren ?

Beitrag von ALF »

Sie müssen sich alle 90 Tage über die Homepage der ING für das Banking mit gleichen Zugangs-Daten anmelden, damit Sie Ihre Konten bei der ING mit einer Homebanking-Software wieder abrufen können.

Bitte melden sie sich über die Homepage der ING mit gleichen Daten an und versuchen Sie danach nochmal, mit ALF-BanCo Ihre Konten bei der ING abzurufen.
Freundliche Grüße,
Ihr ALF-BanCo Team
gencayer
Beiträge: 15
Registriert: Sa 21. Dez 2013, 11:44

Re: ING - neues Anmeldeverfahren ?

Beitrag von gencayer »

Das hatte ich natürlich sofort gemacht. Kein Erfolg. Heute hat wieder alles geklappt. Warum? Keine Ahnung...
Antworten