Deutsche Bank Upgrade 25. Aug

Für Fragen zu Bedienung, Funktionen u.ä.
Antworten
Murli
Beiträge: 13
Registriert: Fr 6. Sep 2019, 14:00

Deutsche Bank Upgrade 25. Aug

Beitrag von Murli »

FinTS soll weiterhin mit Fil./Kontonr. und Photo-TAN möglich sein.

Gibt es ev. einige Kleinigkeiten zu beachten, wie bei der NORIS-Bank letztens?
Benutzeravatar
ALF
Site Admin
Beiträge: 12984
Registriert: Do 9. Okt 2003, 14:21
Wohnort: Leingarten

Re: Deutsche Bank Upgrade 25. Aug

Beitrag von ALF »

Hallo,

wir sind dazu im Kontakt mit der Deutschen Bank und werden vor dem Stichtag gemeinsame Tests mit Version 10 durchführen.

Nach aktuellem Stand sind ein paar kleinere Anpassungen in Version 10 nötig, damit die Umstellung reibungslos funktioniert.

Wir empfehlen, jetzt schon mal auf Version 10 umzusteigen.
Freundliche Grüße,
Ihr ALF-BanCo Team
HansUwe
Beiträge: 109
Registriert: Di 3. Jan 2012, 09:05

Re: Deutsche Bank Upgrade 25. Aug

Beitrag von HansUwe »

Hallo @Alf,

seit gestern Abend kann ich keine Verbindung mehr zu Dt.Bank aufbauen...Die URL/Zugangsprüfung ist erfolgreich, aber der Zugang lässt sich weder synchronisieren noch aktualisieren. Irgendwas dazu bekannt?
Danke!
Benutzeravatar
ALF
Site Admin
Beiträge: 12984
Registriert: Do 9. Okt 2003, 14:21
Wohnort: Leingarten

Re: Deutsche Bank Upgrade 25. Aug

Beitrag von ALF »

Hallo,

wir konnten unser Konto bei der Deutschen Bank soeben problemlos abrufen.
Auch von anderen Kunden sind uns aktuell gar keine Probleme bekannt.
Haben Sie es mit Version 9 oder 10 versucht?
Freundliche Grüße,
Ihr ALF-BanCo Team
HansUwe
Beiträge: 109
Registriert: Di 3. Jan 2012, 09:05

Re: Deutsche Bank Upgrade 25. Aug

Beitrag von HansUwe »

Version 9
HansUwe
Beiträge: 109
Registriert: Di 3. Jan 2012, 09:05

Re: Deutsche Bank Upgrade 25. Aug

Beitrag von HansUwe »

aus dem Sendeprotokoll:
_____ 15.08.2025 09:42:55 : Verbindung aufbauen_______
DoConnect: fints.deutsche-bank.de/ Port: 443

Wait for DialogEnde = True
SendData.SendFinish = False
_____ 15.08.2025 09:42:55 ERROR _______
Source: Socket-Error
Die Anfrage wurde abgebrochen: Es konnte kein geschützter SSL/TLS-Kanal erstellt werden..

SendFinished
Socket Disconnect
Benutzeravatar
ALF
Site Admin
Beiträge: 12984
Registriert: Do 9. Okt 2003, 14:21
Wohnort: Leingarten

Re: Deutsche Bank Upgrade 25. Aug

Beitrag von ALF »

Hallo,

welche Windows-Version nutzen Sie?
Freundliche Grüße,
Ihr ALF-BanCo Team
HansUwe
Beiträge: 109
Registriert: Di 3. Jan 2012, 09:05

Re: Deutsche Bank Upgrade 25. Aug

Beitrag von HansUwe »

Ne ältere...
bei allen anderen Banken klappt alles.
Und bis gestern auch bei der DB
Crashandy
Beiträge: 201
Registriert: Fr 29. Jan 2016, 06:49

Re: Deutsche Bank Upgrade 25. Aug

Beitrag von Crashandy »

HansUwe hat geschrieben: Fr 15. Aug 2025, 09:57 Ne ältere...
Bitte etwas Respekt!

ALF hat diese Frage bestimmt nicht umsonst gestellt und leistet hier wirklich außergewöhnlich guten Support.
Benutzeravatar
ALF
Site Admin
Beiträge: 12984
Registriert: Do 9. Okt 2003, 14:21
Wohnort: Leingarten

Re: Deutsche Bank Upgrade 25. Aug

Beitrag von ALF »

Hallo,

die Banken erhöhen nach und nach die Sicherheit der Server.

Wir haben deshalb immer wieder Kunden, die plötzlich bei bestimmten Banken mit Windows 7 oder 8 keine Verbindung mehr erhalten, da diese alten Windows-Versionen diese Verschlüsselungs-Algorithmen nicht unterstützen.

Nutzen Sie noch Windows 7 oder 8?
Freundliche Grüße,
Ihr ALF-BanCo Team
HansUwe
Beiträge: 109
Registriert: Di 3. Jan 2012, 09:05

Re: Deutsche Bank Upgrade 25. Aug

Beitrag von HansUwe »

Hallo Alf,
ja es ist noch eine alte Windows 7 Maschien mit TLS 1.2 aktiviert.
Benutzeravatar
ALF
Site Admin
Beiträge: 12984
Registriert: Do 9. Okt 2003, 14:21
Wohnort: Leingarten

Re: Deutsche Bank Upgrade 25. Aug

Beitrag von ALF »

Hallo,

nach und nach stellen die Banken auf TLS 1.3 um und deaktivieren alte Cipher auch für TLS 1.2.

Sie können prüfen, ob etwas anderes eventuell die Verbindung blockiert (Firewall, Virenscanner).
Und Sie können es mal mit Version 10 testen.
Freundliche Grüße,
Ihr ALF-BanCo Team
HansUwe
Beiträge: 109
Registriert: Di 3. Jan 2012, 09:05

Re: Deutsche Bank Upgrade 25. Aug

Beitrag von HansUwe »

Hallo Alf,
habe gerade mit dem technischen Support der DB gesprochen. Dort wurden am 11.8. neue Zertifikate eingespielt... kann es da einen Zusammenhang geben? Ansonsten war dort von einer Umstellung der TLS version oder ähnlichem nichts bekannt.

Ich versuche es mal mit dem Update auf Version 10. Ist ja eh unabdingbar wegen dem Upgrade der DB und VOP
HansUwe
Beiträge: 109
Registriert: Di 3. Jan 2012, 09:05

Re: Deutsche Bank Upgrade 25. Aug

Beitrag von HansUwe »

Hallo Alf,

das Update hat leider den Fehler nicht behoben.

_____ 15.08.2025 13:23:37 : Verbindung aufbauen_______
DoConnect: fints.deutsche-bank.de/ Port: 443

_____ 15.08.2025 13:23:37 ERROR _______
Source: Socket-Error
Code = 10: Die Anfrage wurde abgebrochen: Es konnte kein geschützter SSL/TLS-Kanal erstellt werden..
.
Socket-Status = SecureChannelFailure
SendFinished
Socket Disconnect
AutoSync: Status = Disconnect
AutoSync: Fehler: Socket-Fehler: Die Anfrage wurde abgebrochen: Es konnte kein geschützter SSL/TLS-Kanal erstellt werden..
_____ 15.08.2025 13:23:37 ERROR _______
Source: GetRequestStreamCallback
Die Anfrage wurde abgebrochen: Es konnte kein geschützter SSL/TLS-Kanal erstellt werden..

Vielleicht hat die DB doch auf TLS 1.3 umgestellt...

Mal sehen ob ich noch was dazu herausfinden kann. Zufriff via Browser funktioniert...
Antworten