CBDC (digitales Zentralbankgeld)
Verfasst: Fr 1. Sep 2023, 15:42
Kryptowährungen wie Bitcoin und andere gibt es nun schon seit mehr als 10 Jahren.
Bitcoin z.B. kann in Wallets aufbewahrt werden, das sind Smartphone-Apps oder Hardware in Form eines USB-Sticks o.a.
Neuerdings beginnt die Mehrzahl der globalen Zentralbanken mit der Entwicklung von digitalem Zentralbankgeld, welches ebenfalls auf der Blockchain-Technologie aufbaut.
Es wird wahrscheinlich nicht dazu kommen, dass diese CBDC's sofort den normalen Euro oder das Bargeld ersetzen und man hat noch Wahlfreiheit, ob man dieses Geld überhaupt verwenden will. In Nigeria ist man schon weiter und stellt fest, dass den eNaira fast niemand benutzt.
Sollte das jedoch bei uns anders ausgehen, weil z.B. staatliche Leistungen (Rente, ALG usw) und Steuern nur noch mittels digitalem Zentralbankgeld bezogen/beglichen werden können, ist man gezwungen sich damit zu beschäftigen.
Dabei stellt sich auch die Frage, wie AlfBanco damit zurecht kommt. Kann dort eine Art "Wallet" integriert werden? Hat darüber schon mal jemand nachgedacht? Oder liegt das noch in zu weiter Ferne?
Bitcoin z.B. kann in Wallets aufbewahrt werden, das sind Smartphone-Apps oder Hardware in Form eines USB-Sticks o.a.
Neuerdings beginnt die Mehrzahl der globalen Zentralbanken mit der Entwicklung von digitalem Zentralbankgeld, welches ebenfalls auf der Blockchain-Technologie aufbaut.
Es wird wahrscheinlich nicht dazu kommen, dass diese CBDC's sofort den normalen Euro oder das Bargeld ersetzen und man hat noch Wahlfreiheit, ob man dieses Geld überhaupt verwenden will. In Nigeria ist man schon weiter und stellt fest, dass den eNaira fast niemand benutzt.
Sollte das jedoch bei uns anders ausgehen, weil z.B. staatliche Leistungen (Rente, ALG usw) und Steuern nur noch mittels digitalem Zentralbankgeld bezogen/beglichen werden können, ist man gezwungen sich damit zu beschäftigen.
Dabei stellt sich auch die Frage, wie AlfBanco damit zurecht kommt. Kann dort eine Art "Wallet" integriert werden? Hat darüber schon mal jemand nachgedacht? Oder liegt das noch in zu weiter Ferne?