Ich habe ein Riesenproblem im Zusammenspiel von Alf-Banco 9.2.3 und einem Konto bei der Postbank.
Bei der täglichen Umsatzabfrage können in ALF Umsätze miteinander vermischt werden.
Ich habe gestern (7.4.25) Vormittag die Umsätze abgerufen
Es sind 3 Zahlungseingänge angezeigt worden für den 7.4.2025:
Kunde A, 67,83 €, Verwendungszweck RG 1175839, IBAN 1111, Interne Buchungs-ID 202504070001
Kunde B, 67,83 €, Verwendungszweck rnr 1175828, IBAN 1112, Interne Buchungs-ID 202504070000
Kunde C, 53,55 €, Verwendungszweck Rechnung Nr. 1175852, IBAN 1113, Interne Buchungs-ID 202504070002
Heute rufe ich die Umsätze erneut ab.
Es sind 4 Zahlungseingänge angezeigt worden für den 7.4.2025:
Kunde D, 53,55 €, Verwendungszweck Rechnungs-Nr.: 1175816, IBAN 1114, Interne Buchungs-ID 02504070000
Kunde A, 67,83 €, Verwendungszweck RG 1175839, IBAN 1111, Interne Buchungs-ID 202504070001
Kunde A, 67,83 €, Verwendungszweck RG 1175839, IBAN 1112, Interne Buchungs-ID 202504070002
Kunde C, 53,55 €, Verwendungszweck Rechnung Nr. 1175852, IBAN 1113, Interne Buchungs-ID 202504070000
Das Problem ist jetzt, dass es so aussieht, als dass der Kunde A am 7.4. zwei Überweisungen und der Kunde B keine Überweisung getätigt hat. Allerdings tauchen die „korrekten“ IBAN zu den 4 Buchungen auf. Falsch sind also „nur“ der Name und der Verwendungszweck
Beim Onlinebanking der Postbank werden die 4 Überweisungen der 4 unterschiedlichen Kunden „korrekt“ dargestellt.
Der erneute Abruf der Umsätze führt leider nicht zu einer Korrektur des Problems.
Das Problem wird noch schlimmer!
Auf einen zweiten PC mit einer zweiten Lizenz von ALF wird das gleiche Konto abgerufen. Dort taucht heute dieser Fehler nicht auf. Es scheint, davon abzuhängen, zu welchem Zeitpunkt die Umsätze von der Postbank abgerufen werden.
Problem Umsatzabfrage bei der Postbank
Re: Problem Umsatzabfrage bei der Postbank
Hallo,
es kommt leider immer mal wieder vor, dass die Institute temporär falsche Daten übermitteln.
Es kann also sein, dass die Postbank dies inzwischen korrigiert hat.
Bitte rufen Sie die Umsätze am Besten ab dem 4.4. nochmal neu ab, indem Sie bei "Umsätze" unten auf "Abruf" klicken und dort "Umsätze abrufen von ... bis " wählen.
Sind die Daten dann korrekt?
es kommt leider immer mal wieder vor, dass die Institute temporär falsche Daten übermitteln.
Es kann also sein, dass die Postbank dies inzwischen korrigiert hat.
Bitte rufen Sie die Umsätze am Besten ab dem 4.4. nochmal neu ab, indem Sie bei "Umsätze" unten auf "Abruf" klicken und dort "Umsätze abrufen von ... bis " wählen.
Sind die Daten dann korrekt?
Freundliche Grüße,
Ihr ALF-BanCo Team
Ihr ALF-BanCo Team
Re: Problem Umsatzabfrage bei der Postbank
Beim der Umsatzabfrage für den Bereich 4.4.-8.4 sowie 4.4.-7.4 wird gemeldet: Ihre Aufträge wurden erfolgreich ausgeführt. Es gibt keine neuen Umsätze.
In ALF werden immernoch die Umsätze falsch dargestellt.
In ALF werden immernoch die Umsätze falsch dargestellt.
Re: Problem Umsatzabfrage bei der Postbank
Hallo,
bitte löschen Sie mal die Umsätze ab dem 4.4. und rufen Sie das Konto neu ab.
Sind die Umsätze dann korrekt?
Falls nein, schicken Sie uns bitte das zugehörige Protokoll.
Am schnellsten und einfachsten geht dies direkt über ALF-BanCo.
Alle Protokolle finden Sie unter dem Menüpunkt "Hilfe > Sendeprotokolle" nach Datum und Uhrzeit sortiert.
Suchen Sie dort das passende Protokoll, markieren Sie dieses und klicken Sie dann rechts neben der Liste der Protokolle auf "Protokoll an ALF AG senden".
Damit wird das Protokoll direkt und sicher verschlüsselt an uns gesendet.
Bitte dabei einen Verweis auf diesen Forums-Beitrag angeben oder das Problem nochmal kurz schildern.
Vielen Dank.
bitte löschen Sie mal die Umsätze ab dem 4.4. und rufen Sie das Konto neu ab.
Sind die Umsätze dann korrekt?
Falls nein, schicken Sie uns bitte das zugehörige Protokoll.
Am schnellsten und einfachsten geht dies direkt über ALF-BanCo.
Alle Protokolle finden Sie unter dem Menüpunkt "Hilfe > Sendeprotokolle" nach Datum und Uhrzeit sortiert.
Suchen Sie dort das passende Protokoll, markieren Sie dieses und klicken Sie dann rechts neben der Liste der Protokolle auf "Protokoll an ALF AG senden".
Damit wird das Protokoll direkt und sicher verschlüsselt an uns gesendet.
Bitte dabei einen Verweis auf diesen Forums-Beitrag angeben oder das Problem nochmal kurz schildern.
Vielen Dank.
Freundliche Grüße,
Ihr ALF-BanCo Team
Ihr ALF-BanCo Team
Re: Problem Umsatzabfrage bei der Postbank
Vielen Dank, nach dem Löschen der Umsätze konnten sie wieder korrekt abgerufen werden.
Soll ich jetzt jeden Tag erst die bestehenden Umsätze bei der Postbank löschen, damit ich ihnen trauen kann?
Soll ich jetzt jeden Tag erst die bestehenden Umsätze bei der Postbank löschen, damit ich ihnen trauen kann?
Re: Problem Umsatzabfrage bei der Postbank
Hallo,
in der Regel sind die Umsätze natürlich korrekt.
Aber aus über 20-jähriger Erfahrung können wir leider sagen, dass die Banken immer mal wieder falsche Daten übermitteln und es gut ist, die abgerufenen Daten kurz zu prüfen, ob diese korrekt sind.
in der Regel sind die Umsätze natürlich korrekt.
Aber aus über 20-jähriger Erfahrung können wir leider sagen, dass die Banken immer mal wieder falsche Daten übermitteln und es gut ist, die abgerufenen Daten kurz zu prüfen, ob diese korrekt sind.
Freundliche Grüße,
Ihr ALF-BanCo Team
Ihr ALF-BanCo Team
Re: Problem Umsatzabfrage bei der Postbank
Ich denke ich konnte das Problem wie folgt eingrenzen:
Buchungen der Postbank mit dem aktuellen Tagesbuchungsdatum sind nicht zu trauen!
Am Folgetag können die Buchungen in einer anderen Reihenfolge von der Postbank exportiert werden. Dies kann zu Problemen bei ALF führen.
Um das Problem zu umgehen, werde ich jeden Tag nur die Umsätze bis gestern abrufen.
Ich empfehle niemand die Postbank!
Buchungen der Postbank mit dem aktuellen Tagesbuchungsdatum sind nicht zu trauen!
Am Folgetag können die Buchungen in einer anderen Reihenfolge von der Postbank exportiert werden. Dies kann zu Problemen bei ALF führen.
Um das Problem zu umgehen, werde ich jeden Tag nur die Umsätze bis gestern abrufen.
Ich empfehle niemand die Postbank!