Seite 1 von 1

ALF 9 Profi

Verfasst: Mi 30. Jul 2025, 23:36
von pizzapasta
Hallo,

ich nutze aktuell ALF 9.2.3 Profi.
Wie lange kann ich diese Version uneingeschränkt nutzen bzw. wann muss/sollte man auf ALF 10 updaten?

Danke für eine Info

Re: ALF 9 Profi

Verfasst: Do 31. Jul 2025, 10:36
von ALF
Hallo,

ab Oktober die gelten neue Richtlinie der EU.

Dann können mit Version 9 keine Zahlungen mehr übermittelt werden.

Wir machen aktuell Anpassungen für Version 10, um diese neuesten Vorgaben (Verification of Payee, Überprüfung des Zahlungsempfängers) zu unterstützen.

Re: ALF 9 Profi

Verfasst: Do 31. Jul 2025, 10:36
von goose
Moin,
also die Lizenz hast du auf "Lebenszeit" erworben. Von daher gibt es also keine Einschränkungen :wink:
Aber .... bei der Änderungswut der Banken, versagen so manche Glaskugeln :mrgreen:

Aktuell steht bei allen Instituten die Implementierung von Namen prüfen VOP zum 05. Oktober an. Wie ALF hier geschrieben hat https://alf-banco.de/forum/viewtopic.php?p=46840#p46840
Hallo,
nein, wir werden diese Änderungen nur in Version 10 vornehmen.
wird dies nur in Version 10 umgesetzt. Darüber hinaus wird es bei der Deutschen Bank bereits zum 25. August gravierende Änderungen im Online-Banking geben, die auch Auswirkungen auf die HBCI/Fints Schnittstelle haben werden. Auch dazu wurde bereits hier https://alf-banco.de/forum/viewtopic.php?f=66&t=13540 etwas geschrieben.
Hallo,
wir sind dazu im Kontakt mit der Deutschen Bank und werden vor dem Stichtag gemeinsame Tests mit Version 10 durchführen.
Nach aktuellem Stand sind ein paar kleinere Anpassungen in Version 10 nötig, damit die Umstellung reibungslos funktioniert.
Wir empfehlen, jetzt schon mal auf Version 10 umzusteigen.
Letztlich liegt es bei dir und deinen Bankverbindungen wann und ob du upgrades auf Version 10. Spätestens wenn es in obigem Zusammenhang beim Abruf der Konten zu Problemen kommt, wäre es soweit gewesen :roll: . Ist halt eine Frage, welches Risiko der Einzelne bereit ist einzugehen.
Und auf der anderen Seite freut sich ALF sicher auch, wenn die weitere Softwareentwicklung & -anpassung durch ein Upgrade auf Version 10 unterstützt wird. Da auch die Version 10 wie immer 60 Tage kostenlos getestet werden kann, würde ich spätestens ab Mitte August 2-gleisig unterwegs sein und die 9 und 10 parallel installieren. Dann kannst du ggf. nach dem 05. Oktober entscheiden, ob der Umstieg für dich in Frage kommt oder gar zwingend notwendig ist.

NACHTRAG: Upps, da war ALF knapp schneller. Aber ich habe auch mehr geschrieben :D