Zeichenersetzung in gesendeten Aufträgen
Verfasst: Mi 30. Apr 2025, 20:20
ALF-BanCo 9 - Version 9.2.3 - Profiversion - Version der Exe: 9.2.3.0
Ich habe eine Terminlastschrift angelegt und versendet.
Zur Kontrolle habe ich mich dann im Onlinebanking meiner Bank angemeldet und den Auftrag gesucht und gefunden.
Er war dort sofort auffällig, da der Verwendungszweck "aus der Reihe" tanzte. Er war zu lang.
Ich habe bei der Anlage des Aufrages in den Verwendungszeck folgende Zeichenkette eingegeben:
Diese Zeichenkette finde ich auch unter den Details des gesendeten Aufrages.
Im Onlinebanking fand ich dann diese Zeichenkette:
Frage: in welchen Fällen muss ich bei der Anlage von Zahlungsaufträgen mit einer Zeichenersetzung rechnen?
Wunsch: kann ALF-BanCo schon bei der Eingabe (oder vor dem Versand) auf diese Zeichen hinweisen, damit man nicht von einer Zeichenersetzung im Hintergrund überrascht wird?
Vielen Dank für die Antwort
_
Ich habe eine Terminlastschrift angelegt und versendet.
Zur Kontrolle habe ich mich dann im Onlinebanking meiner Bank angemeldet und den Auftrag gesucht und gefunden.
Er war dort sofort auffällig, da der Verwendungszweck "aus der Reihe" tanzte. Er war zu lang.
Ich habe bei der Anlage des Aufrages in den Verwendungszeck folgende Zeichenkette eingegeben:
Code: Alles auswählen
"XXXXX: XXXXX-XX XXXXXXXXXX 01. FÄLLIGKEIT - XXXX XX.XXX,XX EUR"
Im Onlinebanking fand ich dann diese Zeichenkette:
Code: Alles auswählen
"XXXXX: XXXXX-XX XXXXXXXXXX 01. FAELLIGKEIT - XXXX XX.XXX,XX EUR"
Wunsch: kann ALF-BanCo schon bei der Eingabe (oder vor dem Versand) auf diese Zeichen hinweisen, damit man nicht von einer Zeichenersetzung im Hintergrund überrascht wird?
Vielen Dank für die Antwort

_