Sammellastschrift / Dauerlastschrift: Auftragsliste früher generieren

Für Fragen zu Bedienung, Funktionen u.ä.
Antworten
thw
Beiträge: 4
Registriert: Mo 20. Jan 2025, 23:06

Sammellastschrift / Dauerlastschrift: Auftragsliste früher generieren

Beitrag von thw »

Eine Frage zu Dauerlastschriften:

Ich habe für den Einzug monatlicher Mieten Lastschriften als Einzelaufträge angelegt, Ausführung "manuell", Turnus "jeden Monat".

Frage 1:

Die Mieten sollen am Monatsersten mit dem Vermerk "Miete [aktueller Monat/Jahr]" eingezogen werden, also z.B. am 01.08. mit dem Buchungstext "Miete 08/25"
Dann muss ich als Platzhalter "@M+1/JJ@" wählen, da die Überweisung ja noch Ende Juli übertragen wird und der Text mit Übertragung und nicht mit Einzugsdatum generiert wird. Ist das richtig?


Frage 2:

AlfBanco erstellt ein paar Tage vor Monatsende eine Auftragsliste mit den Einzellastschriften, ich generiere dann einen "Sammelauftrag" mit "Daten übernehmen aus Einzelaufträge" - "eine neue Sammellastschrift", die ich am Monatsende übertrage.

Wie kann ich den Sammelauftrag schon früher erstellen, bevor die Auftragsliste generiert wurde bzw. wie kann ich die Auftragsliste manuell generieren, ohne dass sie mir dann nochmals automatisch generiert wird, wenn ich z.B. jetzt schon wegen späterer Abwesenheit die am 01.08. fälligen Lastschriften als Sammellastschrift übertragen will?

Vielen Dank!
thw
Beiträge: 4
Registriert: Mo 20. Jan 2025, 23:06

Re: Sammellastschrift / Dauerlastschrift: Auftragsliste früher generieren

Beitrag von thw »

Vielen Dank für die Antwort, ich scheitere noch an der Umsetzung.

Sie schreiben:

zu 2.
am einfachsten wäre es vermutlich, wenn Sie direkt Sammelaufträge anlegen mit den gewünschten Einzelaufträgen und passendem Datum.


Gerne würde ich diesen Vorschlag aufgreifen, aber wie kann ich meine unter "Einzelaufträge" - monatlich wiederkehrende Lastschriften in einen Sammelauftrag übernehmen?

Ich lege wie im Handbuch unter 9.1. erwähnt einen neuen Sammelauftrag für monatlich wiederkehrende Sammellastschriften an, dieser erscheint dann auch wie im Handbuch beschrieben in der oberen Tabelle und enthält noch keine Aufträge. Soweit also klar.

Wenn ich in der unteren Tabelle aber übernehmen aus "Einzelaufträgen" anwähle, sind dort keine Einzellastschriften in der Auftragsliste ("es sind keine Daten vorhanden").
Wie bekomme ich meine Einzelaufträge, die aktuell noch nicht fällig sind, in die Auftragsliste?


Falls es mir gelingt, eine wiederkehrende Sammellastschrift zu erzeugen: Wie verfahren ich dann mit den bislang angelegten Einzelaufträgen? Die werden ja dann immer noch monatlich generiert, oder? Einfach löschen?

Vielen Dank für Ihre Hilfe!
Das Programm ist toll, die Hilfe hier ist grandios!
thw
Beiträge: 4
Registriert: Mo 20. Jan 2025, 23:06

Re: Sammellastschrift / Dauerlastschrift: Auftragsliste früher generieren

Beitrag von thw »

Hallo,

d.h., aktuell kann ich meine Einzelaufträge noch nicht in einen Sammelauftrag übernehmen, arbeite erst mal wie gehabt weiter und werde mit dem nächsten Update dann einen Sammelauftrag aus meinen Einzelaufträgen erstellen?
Benutzeravatar
ALF
Site Admin
Beiträge: 12984
Registriert: Do 9. Okt 2003, 14:21
Wohnort: Leingarten

Re: Sammellastschrift / Dauerlastschrift: Auftragsliste früher generieren

Beitrag von ALF »

Sie können folgendes tun:
- den letzten ausgeführten Sammelauftrag aussuchen (Sammelaufträge > Mehr > Gesendete Sammelaufträge verwalten)
- "Als Vorlage verwenden" klicken
- wählen Sie den Sammelauftrag in der Sammelauftragsverwaltung aus
- klicken Sie auf „Ändern“, um den Sammelauftrag zu bearbeiten

Im neuen Dialog:
- aktivieren Sie „am“ und wählen Sie das nächste Ausführungsdatum aus
- aktivieren Sie „manuell – durch BanCo“
- danach wählen Sie den passenden Turnus
- Klicken Sie auf „OK“.

Am Ausführungstag wird ALF-BanCo beim Start Sie daran erinnern, dass ein Auftrag fällig ist.

Nach erfolgreicher Ausführung des Sammelauftrags wird automatisch ein neuer Sammelauftrag erstellt.
Das Ausführungsdatum wird anhand des ersten Ausführungsdatums und des Turnus berechnet. Dies können Sie in der Sammelauftragsverwaltung sehen.
Freundliche Grüße,
Ihr ALF-BanCo Team
Antworten