Feldnamen bei CSV-Import

Für Fragen zu Bedienung, Funktionen u.ä.
Antworten
dKyJXhNDekNRxdKt
Beiträge: 2
Registriert: Do 31. Jul 2025, 17:58

Feldnamen bei CSV-Import

Beitrag von dKyJXhNDekNRxdKt »

Hallo,

wir sind von der Umstellung bei VR NetWorld betroffen und wollen nach nun 22 Jahren auf eine andere Banking-Software umsteigen. ALF-BanCo macht den besten Eindruck der Programme, die wir bis jetzt getestet haben. Wir würden gerne die Business-Version kaufen und evaluieren diese gerade.

Leider haben wir dabei recht schnell einen Showstopper gefunden:

Wenn wir Kontoumsätze per CSV aus VR NetWorld exportieren und dabei alle zur Verfügung stehenden Felder auswählen, werden beim Import in ALF-BanCo nicht alle Felder übernommen. ALF-BanCo kennt die Felder prinzipiell aber anscheinend: Bei einem Doppelklick auf einen Umsatz in der Umsatzliste werden sie im dann erscheinenden Fenster mit den Umsatzdetails angezeigt, sind aber leer.

Vermutlich geht der Import deshalb schief, weil in der CSV-Datei die Feldnamen in der ersten Zeile oder auch die Reihenfolge der Felder nicht den Erwartungen von ALF-BanCo entsprechen.

Gibt es irgendwo Informationen darüber, wie die Felder in der CSV-Datei heißen müssen oder in welcher Reihenfolge sie vorliegen müssen, damit ALF-BanCo sie beim Import erkennt? Eine Liste der Felder, wie sie von VR NetWorld exportiert werden, folgt nach dem Haupttext.

Beispiel: Wir möchten gerne das Feld in den Umsätzen sehen, das in VR-NetWorld und in den von VR NetWorld erzeugten CSV-Dateien "Auftragsart" heißt. Wie es in den Umsatzdetails in ALF-BanCo heißt, ist uns im Moment unbekannt. Wie muß es in der CSV-Datei heißen, oder in welcher Spalte muß es stehen, damit es von ALF-BanCo beim Import verarbeitet wird?

Viele Grüße und vielen Dank vorab,

dKyJXhNDekNRxdKt

Liste der Felder in der von VR NetWorld erzeugten CSV-Datei (in dieser Reihenfolge):

Datum
Valuta
Zahler/Empfänger
Zahler/Empfänger Konto/IBAN
Zahler/Empfänger Bankleitzahl/BIC
Verwendungszweck
Kategorie
Betrag
Währung
Ursprung
SwiftGVCode
Storno
PurposeCode
Mandatsreferenz
Land
Kundenreferenz/Schecknummer
Kontonummer
Kontoname
Kontoauszugsseite
Kontoauszugsnummer
IBAN
Ende-zu-Ende-Referenz
Creditor/Originator Identifier
Buchungstext
BIC
Bemerkung
Bankleitzahl
Auftragsart
Alternative Bankleitzahl
Abweichender Auftraggeber
dKyJXhNDekNRxdKt
Beiträge: 2
Registriert: Do 31. Jul 2025, 17:58

Re: Feldnamen bei CSV-Import

Beitrag von dKyJXhNDekNRxdKt »

OK, nach Betrachtung der import.xml sind wir ein Stückchen weiter, was das grundlegende Verständnis des Imports anbelangt.

Jedoch kommen wir ohne die Info zum Mapping zwischen den Elementen in der import.xml und den Daten in den Feldern der Datenbank trotzdem nicht weiter.

Erste konkrete Fragen:

- Was ist der Unterschied zwischen den Elementen <IBAN> und <KtoNr> in der import.xml? Diese scheinen auf dasselbe Feld der Datenbank gemappt zu sein (Feld "IBAN" in den Umsatzdetails).

- Dieselbe Frage stellt sich für die Paarung <BIC> und <BLZ>.

- Wie aus dem ersten Post ersichtlich, gibt es in der CSV-Datei die Felder IBAN, BIC, Bankleitzahl und Kontonummer. Diese enthalten jeweils die Daten für das exportierte Konto, also die Daten des eigenen Kontos, und nicht die Daten der Gegenpartei. In welche Elemente der import.xml sollen die vier genannten Felder aus der CSV-Datei wandern?

- In welches Element der import.xml soll das Feld Auftragsart aus der CSV-Datei wandern?

- Und in welche Elemente die Felder Kontoauszugsnummer und Kontoauszugsseite?
Antworten