das allgemeine Thema "Zeichenersetzung in gesendeten Aufträgen" in Version 9 hatten wir ja bereits hier behandelt: viewtopic.php?f=67&t=13221
Nach der Umstellung auf Version 10 bebachte ich aber eine neue Form, die es vorher nicht gab.
In Version 9 wurde Ö zu OE "übersetzt". Also Groß- Kleinschreibung wurde berücksichtigt.
In Version 10 scheint das nun anders zu sein. Aus einem großgeschriebenen Ö wird ein "Oe".
Das schlimme ist, das eingegende Zahlungseingänge und Daueraufträge mit Umlaut verbucht werden und die Zeichenersetzung nur bei gesendeten Aufträge während des Sendevorgangs stattfindet.
Heißt, ich habe nun auf der Datenbank bald alle möglichen Kombinationen der Umlaute, je nach Herkunft.
- Mäxchen Mustermann - wenn eine Zahlung ankommt
- Maexchen Mustermann - wenn eine Zahlung gesendet wird
- MÄXCHEN MUSTERMANN - wenn eine Zahlung ankommt
- MAeXCHEN MUSTERMANN - wenn eine Zahlung gesendet wird
Aber dann würde ich auch erwarten, das diese Sache vollständig implementiert ist.
Ist sie aber nicht.
- Eine Suche in der Umsatzliste nach "MÄ" bringt andere Suchergebnisse wie eine Suche nach "MAE"
- Eine Überweisung ersetzt beim Empfänger ein Ä zu einem Ae
Kann ich das irgenwie einstellen? Meine Bank verarbeitet Umlaute und ich habe Umsatzdaten seit 20 Jahren mit Umlauten.
Gibt es in der Umsatzliste sowas wie "Suche / Ersetze", sodass ich regelmaeßig von Hand die Umlaute anpassen koennte?
