Noch ein paar Fragen eines Umsteigers...

Für Fragen zu Bedienung, Funktionen u.ä.
Antworten
Kater
Beiträge: 12
Registriert: Di 5. Aug 2025, 07:10

Noch ein paar Fragen eines Umsteigers...

Beitrag von Kater »

Hallo zusammen,

nun habe ich einen Teil des Wochenendes damit verbracht, meine Finanzmanager-Installation auf ALF Banco 10 umzuziehen. Das Resultat:

Das Anlegen der Zugänge zu den Banken (Postbank, ING, DKB, Comdirect) samt der Konten (Giro, Tagesgeld, Depots) verlief reibungslos. Der Export/Import der Finanzmanager-Daten über das QIF-Format funktionierte ebenfalls gut. (Ganz wichtig: Als Datumsformat "MM.TT.JJJJ" auswählen, so steht es in den exportierten QIF-Dateien auch drin.) Allerdings wurden im FM einige "zukünftige" Umsätze ebenfalls mitexportiert und damit wieder importiert, die musste ich anschließend manuell rauslöschen (Vielleicht eine Idee für die Importfunktion: Eine Abfrage "Da hat es Einträge mit Datumsangaben aus der Zukunft drin. Die auch importieren?" o. ä.). Zudem gab es einpaar Überschneidungen zwischen von der Bank abgeholten und den importierten Umsätzen. Hier habe ich die Importe rausgelöscht, und die Daten von der Bank neu abgeholt, danach stimmte es.

Im Laufe der Nutzung des Programms sind jedoch noch ein paar Fragen aufgetreten. Dabei sind die ersten beiden Punkte wirklich lästig:
  • 1. Vom FM kommend ist der Unterschied in der "Schwuppdizität" doch beträchtlich. Kann man da was beschleunigen? Es ist nicht vollständig reproduzierbar, ich habe den Eindruck, als würde ein Neustart der Anwendung das Problem für eine Weile deutlich lindern. Wenn es auftritt, benötigt die Anzeige der Umsatzliste eines Kontos bis zu 5 Sekunden. (Immer wieder bin ich versucht, ein zweites Mal zu klicken und meine arme Maus grundlos zu verdächtigen, den Klick nicht verarbeitet zu haben.) Bei der Suche im Forum habe ich einige ähnliche Beiträge anderer Benutzer gefunden, jedoch ohne eine eindeutige Lösung. Mein PC ist durchaus ordentlich: i5-12500, 16 GB RAM, NVMe-SSD, (noch) Windows 10 Professional.
  • 2. Das leidige Thema "Spaltenbreite". Dabei ist mein Fall wirklich einfach: Nur ein Bildschirm, Nutzung der Anwendung ausschließlich im Vollbildmodus. Ich habe mir die Spaltenbreiten mühsam so zurechtgezuppelt, wie ich sie haben will (u. a. die Spalten "Betrag" und "Saldo" als Letzte und nur so breit wie nötig, um möglichst viel Platz zu lassen für Spalten, die auch mal längeren Inhalt haben können wie "Empfänger" oder ""Verwendungszweck"). Dann schalte ich auf ein anderes Konto um und wieder zurück, und dann ist manchmal die soeben mühsam eingerichtete letzte Spalte ein ganz klein wenig zu breit oder beginnt zu weit rechts, sodass die Spalte "Saldo" nicht mehr komplett oder gar überhaupt nicht mehr auf dem Bildschirm zu sehen ist, als ob da eine automatische Berechnung der Spaltenpositionen dazwischengrätscht, in der irgendwas schiefgeht. Auch das ist nicht so richtig reproduzierbar, manchmal bleiben die Spaltenpositionen erhalten, manchmal nicht. Gibt es hier einen Workaround?
  • 3. Das Abrufen der Depot-Posten von den jeweiligen Banken funktioniert. In der "Depotaufstellung" sehe ich die einzelnen Wertpapiere samt Kursen und jeweils dem heutigen Datum. Unter "Charts" ist bei denselben Wertpapieren die Spalte "Kurspreis" jedoch meistens leer und in der Spalte "Kursdatum" steht "keine Kurse vorhanden". Was mache ich falsch?
  • 4. Ich habe aus den übernommenen Umsätzen der Girokonten die regelmäßig auftretenden Umsätze (meist Lastschriften) herausgepickt, um sie als "Bekannte Lastschriften" einzutragen. Dabei gab es bei manchen Umsätzen im Kontextmenü den Menüpunkt "Als regelmäßige Lastschrift anlegen", bei anderen "Als regelmäßige Ein/Auszahlungen anlegen". Letztere konnte ich dann später via "In bekannte Lastschrift umwandeln" ebenfalls in die Lastschriften-Liste eintragen. Aus welchem Grund gibt es da zwei verschiedene Verfahren?
  • 5. Im Finanzmanager hatte ich mir angewöhnt, jegliche getätigte unbare Ausgabe (Kartenzahlung im Supermarkt, Lastschrift bei der Onlinebestellung usw.) sofort in das entsprechende Konto einzutragen. Irgendwann wurde das Geld dann von meinem Konto abgebucht, beim nächsten Kontoabruf der entsprechende Umsatz dann abgeholt, der FM erkannte dann die von mir manuell eingetragene Buchung und der Umsatz wurde automatisch abgeglichen. Das fand ich sehr praktisch, um den Überblick zu behalten über Abbuchungen, die "irgendwann" kommen werden (bei Kartenzahlungen im Laden geschieht das in der Regel schnell, bei manchen Online-Buden kann das auch mal ein paar Wochen dauern). Gibt es eine Möglichkeit, diesen Workflow in ALF Banco abzubilden? Oder gar einen besseren?
Immer wieder bin ich auch auf kleine Merkwürdigkeiten gestoßen, die auf Bugs hindeuten könnten. Wenn ich sie reproduzieren kann, könnte ich sie auf Wunsch melden. Doch wie am besten? Hier im Forum im Bereich "Fehler in ALF-BanCo 10"? Ein Eintrag pro Bug? Oder eher alle Bugs in einem Eintrag? Oder eher per E-Mail an die Supportadresse?

Danke vom Kater!
Zuletzt geändert von Kater am Mo 18. Aug 2025, 14:24, insgesamt 1-mal geändert.
FFF
Beiträge: 551
Registriert: So 6. Dez 2015, 12:24

Re: Noch ein paar Fragen eines Umsteigers...

Beitrag von FFF »

Ein Eintrag pro Bug ist auf jeden Fall zu bevorzugen. Hilft dem Support und der Leuten, die irgendwann suchen, ob jemand ihr Problem schon mal hatte...
___________________
Mit freundlichem Gruß

Karl @W8.1/64; ALF 10.0.5
Neunutzer
Beiträge: 551
Registriert: Mi 22. Mai 2013, 18:57

Re: Noch ein paar Fragen eines Umsteigers...

Beitrag von Neunutzer »

Servus Kater,

zu Deinem 2. Punkt gibt es schon 2 Freds (Spaltenbreite in Umsatzliste wird nicht fixiert und Spalteneinstellungen durcheinander) - ALF ist da schon dran, angekündigt soll sich mit 10.1.1 etwas verbessern.

Ansonsten ist es immer gut pro Fehler/Auffälligkeit:
- zuerst die Suchfunktion bemühen, manchmal hilft auch der Blick ins Handbuch
- versuchen den Fehler zu reproduzieren
- als Fehler konkret melden oder eine Frage stellen
- wenn ALF Rückfragen hat fordert er auf sich über das Kontaktformular zu melden oder gibt detaillierte Hilfen

Gruß
Benutzeravatar
ALF
Site Admin
Beiträge: 12984
Registriert: Do 9. Okt 2003, 14:21
Wohnort: Leingarten

Re: Noch ein paar Fragen eines Umsteigers...

Beitrag von ALF »

Hallo,

bei eventuellen Bugs ist oft ein direkter Kontakt per E-Mail am Besten.

Per E-Mail können wir dann direkt Protokolle oder Screenshots anfordern, was im Forum auch wegen Datenschutz schwieriger ist.

Wenn es aktuell noch konkrete Punkte gibt, die eventuell Fehler sein könnten, können Sie sich auch über unser Kontaktformular melden und wir fordern dann bei Bedarf weitere Infos an.

Aktuell haben wir sehr viele Umsteiger mit sehr vielen Fragen.
Wir bitten um Verständnis, wenn die Beantwortung von Fragen deshalb teils etwas länger dauert oder etwas kürzer ausfällt als sonst üblich.
Freundliche Grüße,
Ihr ALF-BanCo Team
Benutzeravatar
icke1954
Beiträge: 1476
Registriert: Sa 15. Mai 2010, 11:59

Re: Noch ein paar Fragen eines Umsteigers...

Beitrag von icke1954 »

@Kater
Hallo,
Betrifft Punkt 4:
Wenn es sich um echte Lastschriften handelt, erkennt sie das Programm wohl am Buchungsschlüssel und bietet diese folgerichtig als "Bekannte Lastschrift" an. Leider ist der Buchungsschlüssel nicht bei allen Banken / Lastschriften korrekt, so dass es zu dem von Dir beschriebenen Problem kommt.
Weshalb dann eine Lastschrift grundsätzlich als "Geplanter Zahlungseingang" erscheint, ist wohl noch ein kleiner Bug von AlfBanCo?!
Wie Du das Problem (Umwandlung in bekannte Lastschrift) umgehen kann, hast Du ja schon erkannt !

Betrifft Punkt 5:
Du könntest den Einkauf als "Geplanten Zahlungsausgang" anlegen
Wenn Du die Umsatzvorschau unterhalb der Umsatzliste positioniert hast, ist das dann sinnvoll.

Ich realisiere das so, dass grundsätzlich alle Rechnungen an eine Pinnwand kommen.
Nach dem Abruf der Konten sind alle neuen Umsätze als ungelesen fett markiert.
Dann gleiche ich diese mit den Rechnungen ab, indem ich die Umsätze mittels Strg + G als gelesen markiere

Gruß icke
Alf-Banco Profiversion 10.1.1 beta
Kater
Beiträge: 12
Registriert: Di 5. Aug 2025, 07:10

Re: Noch ein paar Fragen eines Umsteigers...

Beitrag von Kater »

ALF hat geschrieben: Di 12. Aug 2025, 07:58 Aktuell haben wir sehr viele Umsteiger mit sehr vielen Fragen.
Vielleicht steigen die alle aus demselben Grund um wie ich :lol:
ALF hat geschrieben: Di 12. Aug 2025, 07:58 Wir bitten um Verständnis, wenn die Beantwortung von Fragen deshalb teils etwas länger dauert oder etwas kürzer ausfällt als sonst üblich.
Das ist überhaupt kein Problem. Ich finde es eh klasse, wie Ihr schon seit langer Zeit hier Support leistet, Fragen beantwortet, Anregungen aufnehmt und so weiter. Sowas habe ich in meiner jahrzehntelangen "Computerkarriere" nur ganz ganz selten gesehen!

Ein Dankeschön dafür vom Kater!
Benutzeravatar
ALF
Site Admin
Beiträge: 12984
Registriert: Do 9. Okt 2003, 14:21
Wohnort: Leingarten

Re: Noch ein paar Fragen eines Umsteigers...

Beitrag von ALF »

Hallo,

danke für Ihr Lob.

Bezüglich dem ersten Punkt (Geschwindigkeit):

schicken Sie uns bitte zur Prüfung eine Check-Datei.
Diese enthält keine Konto-Daten oder ähnliche private Daten, sondern nur Informationen über ALF-BanCo und Ihr System.

Bei der Standard-/Desktop-Version von ALF-BanCo:
Starten Sie dazu über das Windows-Startmenü in der ALF-BanCo Programmgruppe das "Support-Tool".
Alternativ können Sie das Tool mit dem Namen "AlfCheck10.exe" auch direkt über den Windows-Explorer starten.
Dieses finden Sie im ALF-BanCo Installationsverzeichnis (z. B. "c:\Programme\AlfBanCo10\") .

Bei der USB-Version:
Öffnen Sie bitte auf dem Stick das Programm-Verzeichnis "\ALFBanCo10\" im Windows-Explorer.
Starten Sie dort bitte das Tool mit dem Namen "AlfCheck10.exe".

Im Tool haben Sie die Möglichkeit, die Check-Datei direkt an uns zu senden.
Klicken Sie hierfür auf "Dateien an ALF AG senden".


Bitte geben Sie dabei einen kurzen Verweis auf diesen Forums-Beitrag an.
Vielen Dank.


bezüglich dem zweiten Punkt (Spaltenbreite):

wir arbeiten aktuell daran. Wenn Sie uns die Check-Datei schicken werden wir Ihnen ggf. dazu schon in den nächsten Tagen eine Vorab-Version hierfür schicken können.
Freundliche Grüße,
Ihr ALF-BanCo Team
megarunner
Beiträge: 325
Registriert: So 14. Feb 2021, 13:36

Re: Noch ein paar Fragen eines Umsteigers...

Beitrag von megarunner »

@ALF
mit der Arbeitsgeschwindigkeit, vor allem beim Umschalten der verschiedenen Ansichten, habe ich ja auch schon lange ein Thema, das leider für mich auch noch immer nicht gelöst ist. Wie Kater beschrieb, wird es etwas schneller nach einem Neustart, ab ist noch nicht befriedigend.

Möchtet ihr in diesem Rahmen von mir auch nochmal meine Check Datei haben?
Benutzeravatar
ALF
Site Admin
Beiträge: 12984
Registriert: Do 9. Okt 2003, 14:21
Wohnort: Leingarten

Re: Noch ein paar Fragen eines Umsteigers...

Beitrag von ALF »

Hallo,

ja, Sie können uns gern auch nochmal die aktuelle Check-Datei schicken.
Eine Antwort könnte aufgrund der sehr vielen Anfragen aktuell aber etwas länger dauern.
Freundliche Grüße,
Ihr ALF-BanCo Team
Kater
Beiträge: 12
Registriert: Di 5. Aug 2025, 07:10

Re: Noch ein paar Fragen eines Umsteigers...

Beitrag von Kater »

Hallo zusammen,

danke an alle für die Antworten. Ich bin jetzt endgültig umgestiegen und habe die Profi-Lizenz gekauft :)

Zu meinen Punkten:

1. Das Problem scheint sich ganz von alleine aufgelöst zu haben, zumindest trat es die letzten Tage nicht mehr auf. Allerdings hat mir der Support aus anderen Gründen eine neue Betaversion 10.1.1 Beta geschickt - wurde in dieser etwas diesbezüglich geändert?

2. Die Check-Datei ist abgeschickt. Eine Vorabversion werde ich gerne testen und dazu Rückmeldung geben.

4. Passt. So oft kommt es sowieso nicht vor, dass ich neue regelmäßige Lastschriften eintrage, damit kann ich leben. Es ist mir eben nur aufgefallen.

5. Habe ich ausprobiert, das ist für mich gut praktikabel. Damit erledigt.

Bleibt noch Punkt 3 - irgendwas geht da bei mir offenbar schief - auch die Tabelle "Depotkurs Verlauf" ist bei allen Wertpapieren aller Depots leer, obwohl in der Depotaufstellung jeweils zu jedem Posten aktuelle Kurse angezeigt werden.

Danke.
Antworten