[Gelöst] Netzwerk "Umbiegen" eines Clients zu anderer Datenbank

Für Fragen zu Bedienung, Funktionen u.ä.
Antworten
apab
Beiträge: 15
Registriert: Do 4. Jul 2024, 16:02

[Gelöst] Netzwerk "Umbiegen" eines Clients zu anderer Datenbank

Beitrag von apab »

Hallo,

bei der parallen Installation von 10 zu 9 wurde ein eigenes Datenbank Verzeichnis im Netzwerk angelegt. Damit wurde ein Client(1) verbunden.
Später wurde die 9er Datenbank mit einem anderen Client(2) in eine 10er Datenbank konvertiert. Die 10er Datenbank liegt im gleichen Verzeichnis (automatisch?) wie die ursprüngliche 9er Datenbank.

Client(1) ist jetzt mit der installierten 10er Datenbank im 10er Datenbankverzeichnis verbunden (nur alte Daten).
Client(2) ist jetzt mit der konvertierten 10er Datenbank im 9er Datenbankverzeichnis verbunden (aktuelle Daten).

Keine Ahnung, wie das passiert ist. Aber wie bekommen wir das repariert? Wie bekomme ich Client(1) "umgebogen" auf die 10er Datenbank im 9er Datenbankverzeichnis. Eine Neuinstallation des Client(1) bringt irgendwie nichts, da diese dann immer noch auf die falsche 10er Datenbank im 10er Verzeichnis zielt.
Zuletzt geändert von apab am Do 9. Okt 2025, 16:30, insgesamt 1-mal geändert.
Cheers,
André
Benutzeravatar
ALF
Site Admin
Beiträge: 13208
Registriert: Do 9. Okt 2003, 14:21
Wohnort: Leingarten

Re: Netzwerk "Umbiegen" eines Clients zu anderer Datenbank

Beitrag von ALF »

Hallo,

wenn es sich um einen Admin-Benutzer der Datenbank handelt, können Sie im Anmelde-Fenster von ALF-BanCo einfach auf "Benutzer ändern" klicken und dort dann die passende Datenbank auswählen.

Bitte versuchen Sie dies.
Freundliche Grüße,
Ihr ALF-BanCo Team
apab
Beiträge: 15
Registriert: Do 4. Jul 2024, 16:02

Re: Netzwerk "Umbiegen" eines Clients zu anderer Datenbank

Beitrag von apab »

Vielen Dank für den Tipp. Es hat geklappt.
An der Stelle zu suche, wäre ich im Leben nie drauf gekommen.
Cheers,
André
Antworten