Umbuchung - Gegenbuching

Für Fragen zu Bedienung, Funktionen u.ä.
JueSch-Umsteiger
Beiträge: 6
Registriert: Do 22. Mai 2025, 12:38

Umbuchung - Gegenbuching

Beitrag von JueSch-Umsteiger »

Hallo,

als langjähriger Quicken/Finanzmanager (FM) Benutzer und nun Umsteiger auf ALF 10 im Test (Profi) habe ich somit mal die erste Frage.

In FM ist jedes Konto (auch Online) gleichzeitig ein Umbuchungskonto zwischen welchen ich einfach Buchungen hin und her schieben kann, und welche als Gegenbuchungen ohne doppelten Umsatz erkannt werden.

Z.B. ich habe eine monatliche Abbuchung von meiner Kreditkarte welche dann von meinem GiroKonto abgebucht wird damit das Kreditkarten Konto wieder ausgeglichen ist. Die Kategorien wurden bereits erfasst.

In FM nennt sich das "Umbuchung" und dieser Wert wird dann automatisch von FM erkannt und es wird vorgeschlagen diesen Werte mit dem Wert des Gegenkontos abzugleichen.

Wie lässt sich dieses in ALF-10 realisieren?

Danke schön
Benutzeravatar
ALF
Site Admin
Beiträge: 12800
Registriert: Do 9. Okt 2003, 14:21
Wohnort: Leingarten

Re: Umbuchung - Gegenbuching

Beitrag von ALF »

Hallo,

in ALF-BanCo können manuelle Buchungen und damit auch "Gegenbuchungen" nur auf Offline-Konten durchgeführt werden.

Online-Konten sollten aus unserer Sicht immer nur die Buchungen enthalten, die auch wirklich online bei der Bank vorliegen und abgerufen werden können.
Freundliche Grüße,
Ihr ALF-BanCo Team
Juventus
Beiträge: 9
Registriert: Mi 5. Mär 2025, 16:17

Re: Umbuchung - Gegenbuching

Beitrag von Juventus »

Hallo JueSch,

binde das Kreditkartenkonto in deinen Bankensupport einfach mit ein!
Die Umsätze über die Kreditkarte werden, wie alle anderen Konten, automatisch in AlfBanco bei jedem Kontoabruf geholt und eingepflegt!
Ein manuelles Dazutun ist unnötig!

Gruß Juventus
JueSch-Umsteiger
Beiträge: 6
Registriert: Do 22. Mai 2025, 12:38

Re: Umbuchung - Gegenbuching

Beitrag von JueSch-Umsteiger »

ALF hat geschrieben: Do 22. Mai 2025, 15:13 Hallo,

in ALF-BanCo können manuelle Buchungen und damit auch "Gegenbuchungen" nur auf Offline-Konten durchgeführt werden.

Online-Konten sollten aus unserer Sicht immer nur die Buchungen enthalten, die auch wirklich online bei der Bank vorliegen und abgerufen werden können.
Hallo,

Danke für die schnelle Antwort verstehe ich leider immer noch nicht, sorry.

1) Ich habe die Konten 1 (Giro) und Konto 2 (KK) beide als "Online"geführt.
2) in Konto 2 bekomme ich meine KK-Buchungen angezeigt und kategorisiere diese. Einmal im Monat bucht mir Konto 2 (KK) von Konto 1 (Giro) diese Umsätze in Summe ab.

Somit sind dies ja für mich wirkliche Online-Buchungen welche auch bei der Bank (Konto 1 Giro Abbuchung als auch bei Konto 2 KK Zubuchung) vorliegen.

So wie ich es bisher getestet habe sehe ich nach Online-Abruf auf meinem Giro eine einzelne Abbuchung und auf der KK eine Zubuchung (für den Ausgleich), ich kann aber nicht den Betrag im/während/nach dem Online Abgleich zuordnen.

Sehe ich da was falsch?

Mit freundlichen Grüßen

JueSch
heweni
Beiträge: 443
Registriert: So 12. Mai 2013, 19:55

Re: Umbuchung - Gegenbuching

Beitrag von heweni »

Hallo,

ich mache das so:

1. alle Umbuchungsbuchungen mit der Kategorie (Umbuchung) kennzeichnen.
2. Eine Auswertung erstellen vom Typ "Buchungen im Detail", die nur die Kategorie (Umbuchung) enthält und die Konten zwischen denen umgebucht wird.
3. Ab und zu diese Auswertung aufrufen, um zu sehen ob Einnahmen und Ausgaben gleich sind. Wenn nicht, ist ein Saldo vorhanden, d.h. eine Gegenbuchung fehlt. In dieser Auswertung stehen die zusammengehörenden Buchungen untereinander, so dass man leicht zuordnen kann.

Wäre das eine Lösung für dich?

Gruß heweni
USB Profi 10.0.5 Win10
JueSch-Umsteiger
Beiträge: 6
Registriert: Do 22. Mai 2025, 12:38

Re: Umbuchung - Gegenbuching

Beitrag von JueSch-Umsteiger »

Hallo,

Danke für die Idee, diese hatte ich auch schon, aber das ist mir zu umständlich.

Ich denke die ALF Entwickler sollten einfach jedes Konto als Umbuchbar machen, wie es auch deren Mitbewerber tun - damit kann ich hin und herschieben was ich will ohne das ich über eine Zwischenkategorie gehen muss.

Grüße

Juesch
heweni
Beiträge: 443
Registriert: So 12. Mai 2013, 19:55

Re: Umbuchung - Gegenbuching

Beitrag von heweni »

Hallo,

die Erstellung der Auswertung ist nur einmalig erforderlich.
Durch eine Kategorieregel kann die Kategorie "Umbuchung" automatisch gesetzt werden.
Durch eine Gegenbuchungsregel können automatisch Gegenbuchungen erzeugt werden.

Quicken kenne ich jetzt nicht, aber wie funktioniert das dort? Kann man von einem Offline-Konto (z.B. Kasse mit Bargeld) auf ein Bankkonto schieben? Und die Bank macht das mit, ohne dass dort Geld eingezahlt wird? Kann ich mir nicht vorstellen.
In Alf-Banco kann man von einem Offline-Konto auf ein anderes Offline-Konto umbuchen und dabei die Gegenbuchung mit der Kategorie "Umbuchung" automatisch erzeugen lassen. Bei einem Sparkassenkonto kann man auf ein anderes eigenes Sparkassenkonto umbuchen, jedoch nicht auf ein Konto einer anderen Bank. Diese Auftragsart geht nicht bei jeder Bank, z.B. die DKB lehnt das ab. Es ist dann eine normale Überweisung/Dauerauftrag erforderlich.
Eine automatische Gegenbuchung geht z.B. wenn man am Geldautomaten Bargeld holt. Die Gegenbuchung ist dann auf dem Kassenkonto.
Ich wüsste jetzt nicht, was das Alf-Team hier verbessern könnte.

Gruß
USB Profi 10.0.5 Win10
JueSch-Umsteiger
Beiträge: 6
Registriert: Do 22. Mai 2025, 12:38

Re: Umbuchung - Gegenbuching

Beitrag von JueSch-Umsteiger »

heweni hat geschrieben: Sa 31. Mai 2025, 17:41 Hallo,

Quicken kenne ich jetzt nicht, aber wie funktioniert das dort? Kann man von einem Offline-Konto (z.B. Kasse mit Bargeld) auf ein Bankkonto schieben? Und die Bank macht das mit, ohne dass dort Geld eingezahlt wird? Kann ich mir nicht vorstellen.
In Alf-Banco kann man von einem Offline-Konto auf ein anderes Offline-Konto umbuchen und dabei die Gegenbuchung mit der Kategorie "Umbuchung" automatisch erzeugen lassen. Bei einem Sparkassenkonto kann man auf ein anderes eigenes Sparkassenkonto umbuchen, jedoch nicht auf ein Konto einer anderen Bank. Diese Auftragsart geht nicht bei jeder Bank, z.B. die DKB lehnt das ab. Es ist dann eine normale Überweisung/Dauerauftrag erforderlich.
Eine automatische Gegenbuchung geht z.B. wenn man am Geldautomaten Bargeld holt. Die Gegenbuchung ist dann auf dem Kassenkonto.
Hallo,

Quicken macht es so das ich jedes On und Offline Konto auch ein Umbuchungskonto (im Quicken Jargon) ist. D.h. Wenn z.B. die Kreditkartenabrechnung am z.b. 10. jedes Monats erfolgt sehe ich eine Lastschrift auf dem Giro und dieser Buchung teile ich dann mit dass diese Abbuchung auf das Kreditkarte verschoben wurde sofern das nicht automatisch erkannt wurde und über einen Dialog bestätigt werden kann. D.h. Es erscheint dann um Kontoblatt „Umbuchung auf Konto Kreditkarte“ bzw. „Umbuchung von Giro“.

Und ja, ich kann auch von einem Offline Konto auf ein Giro was umbuchen, z.B. wenn ich eine Bargeldeinzahlung tätige, dann habe ich letztendlich auch eine Gutschrift auf dem Giro. Selbst wenn wenn ich irgendwas umbuche dann wird das halt beim nächsten Aufruf vom Konto als „nicht abgeglichen“ gekennzeichnet.

Es geht nicht darum das ich eine (automatische) Überweisung daraus generieren will, sondern einfach als Zuweisung im Kontoblatt.

So wie Du das mit dem Geldautomaten erklärst nur halt auch zwischen alle möglichen Konten

Hoffe ich konnte mich Verständlicher ausdrücken, ansonsten setz ich mich mal hin und mach ein paar Screenshots.

Grüße

Jürgen
heweni
Beiträge: 443
Registriert: So 12. Mai 2013, 19:55

Re: Umbuchung - Gegenbuching

Beitrag von heweni »

Hallo,

ich habe das jetzt so verstanden, dass es auf einem Quicken-Giro-Konto neben den Buchungen, die auch in der Bank vorhanden sind, weitere (Um-)Buchungen geben kann, die durch manuellen Eingriff auf dem Konto entstanden sind. Die auch den Saldo beeinflussen? Die aber erst "abgeglichen" werden, wenn sie durch eine echte Bankbuchung bestätigt sind.

Aber warum sollte man so etwas tun? Wenn ich von einem Bankkonto auf ein anderes Bankkonto umbuchen möchte, dann muss ich doch sowieso eine Überweisung machen. Warum vorher eine Überweisung (Umbuchung) manuell simulieren, ist doch doppelte Arbeit? Weil sie erst später ausgeführt werden soll? Dann macht man normalerweise eine Terminüberweisung.
Vielleicht hab ich das aber immer noch nicht richtig verstanden?

Gruß
heweni
USB Profi 10.0.5 Win10
JueSch-Umsteiger
Beiträge: 6
Registriert: Do 22. Mai 2025, 12:38

Re: Umbuchung - Gegenbuching

Beitrag von JueSch-Umsteiger »

Hallo,

Irgendwie kommen wir hier auf keinen Nenner, ich versuche es mal mit einem anderen Ansatz.

Es geht hier nicht um die Überweisung an sich, sondern um die Zuordnung.

Versuche doch bitte mal das andere on/off Konto als Alf-Kategorie zu sehen wo ich hin umbuchen möchte. Da ist nix doppelt, das wird es nur - so wie ich es bisher verstanden habe - wenn ich alles noch über Hilfs-Kategorien buchen muss.

Z.B.

Giro Mietabbuchung - wird Kategorie Miete zugeordnet, alles gut
Giro Kreditkarte - geht automatisch als Soll vom Giro weg, kann aber nicht direkt als Haben auf die KK (um)gebucht werden.
Bargeld Einnahmen Flohmarkt - im Offline Konto eingetragen, will ich auf Giro einzahlen d.h. Umbuchung/Gegenbuchung geht nicht.

Klar kann ich Hilfskategorien anlegen, diese KK-Lastschrift dort vom Giro hinbuchen und dann von dieser Kategorie auf dem KK-Konto wieder zubuchen.

In Quicken geb ich einfach an das diese Lastschrift vom Giro als Gutschrift auf der KK erscheint - und die Kategorie ist sozusagen das andere Konto (so wird es in Quicken auch in der Kontenübersicht angezeigt)

Es geht nur um den Abruf und die Zuordnung der Umsätze - es soll hier keine neue Überweisung generiert werden.

Somit kann ich halt beliebig zwischen On/Offline Konten - wenn nötig - umbuchen

Ok?

Grüße

Jürgen
heweni
Beiträge: 443
Registriert: So 12. Mai 2013, 19:55

Re: Umbuchung - Gegenbuching

Beitrag von heweni »

JueSch-Umsteiger hat geschrieben: Di 3. Jun 2025, 08:08 Klar kann ich Hilfskategorien anlegen, diese KK-Lastschrift dort vom Giro hinbuchen und dann von dieser Kategorie auf dem KK-Konto wieder zubuchen.
In Alf-Banco ist auch nichts doppelt. Es gibt nur das Giro und das KK-Konto. Nichts dazwischen. Wenn vom Giro weggebucht wird, wird gleichzeitig auf dem KKK zugebucht. Durch den Abruf der neuesten Umsätze von der Bank werden diese Umsätze übernommen. Man kann (muss nicht) diese beiden Umsätze der Kategorie "Umbuchung" zuordnen. Die Kategorie "Umbuchung" ist kein Zwischenkonto. Man kann sie dazu verwenden in den normalen Auswertungen diese Buchungen nicht zu berücksichtigen, bzw. in einer "Umbuchungsauswertung" aufzulisten, um festzustellen, ob eine Gegenbuchung fehlt. Was normalerweise nicht der Fall ist.
Bargeld Einnahmen Flohmarkt - im Offline Konto eingetragen, will ich auf Giro einzahlen d.h. Umbuchung/Gegenbuchung geht nicht.
1. Buchung: Auf Kassenkonto (Offline) die Einnahmen buchen, Kategorie "Flohmarkt"
2. Geld zur Bank bringen, einzahlen.
3. Bankumsätze abrufen. Der eingezahlte Betrag erscheint. Bei Bareinzahlungsbuchungen (hab ich noch nie gemacht) müsste man an der Buchung erkennen können, dass es sich um eine Bareinzahlung handelt. Mit diesem Merkmal automatisch der Einzahlung die Kategorie "Umbuchung" zuordnen. Eine automatische Gegenbuchung aufs Kassenkonto erzeugen lassen bei Bareinzahlungen, ebenfalls mit der Kategorie "Umbuchung". Der Kassenbestand nimmt ab.
Die Einrichtung der Gegenbuchungs- und Kategorieregeln ist eine einmalige Sache, d.h. nur bei der ersten Buchung dieser Art erforderlich. D.h. erforderlich ist die Einrichtung nicht, man kann auch die Gegenbuchung manuell ausführen und die Kategorie manuell setzen. Das wäre dann ein Mehraufwand.

Falls noch Fragen bestehen, vielleicht hat jemand anders noch eine Idee, wie man es verständlicher erklären kann.

Gruß
heweni
USB Profi 10.0.5 Win10
JueSch-Umsteiger
Beiträge: 6
Registriert: Do 22. Mai 2025, 12:38

Re: Umbuchung - Gegenbuching

Beitrag von JueSch-Umsteiger »

Hallo

das mit dem Giro auf KKK hab ich jetzt verstanden, letztendlich habe ich aber wenn ich in die Umsatz Details schaue dann 2 unterschiedliche Buchungen, auf dem Giro sehe ich „KK-Abrechnung vom …“ und auf dem KKK einfach nur als „Lastschrift“.
Hier wäre halt eine Zuordnung/Abgleich doch recht hilfreich.

In der Summe geht das ja auch auf, nur dann ist für mich „Umbuchung“ irgendwie komisch - auch wenn nur optional für Reports, denn wenn ich mehrere Konten habe sollte doch auch möglich sein eine „Umbuchung auf/nach“ durchzuführen bzw. darstellbar sein.

Vielleicht bin ich auch zu eingefahren von der jahrelangen Nutzung von Quicken, lerne aber gerne dazu.

Bezüglich Bareinzahlung, das geht in Quicken so:

Geld auf Geldbeutel buchen, dann einzahlen (ja das geht noch), Geld von Geldbeutel auf Giro in Quicken umbuchen, Kontoabgleich starten, Bareinzahlung erscheint auf Konto, fertig.

Grüße

Jürgen
heweni
Beiträge: 443
Registriert: So 12. Mai 2013, 19:55

Re: Umbuchung - Gegenbuching

Beitrag von heweni »

In diesem Zusammenhang ist mir aufgefallen, dass die Kategorie (Umbuchung) bei automatisch erzeugten Gegenbuchungen nicht gesetzt wird. Z.B. bei Bargeldabhebungen. Die Gegenbuchung auf dem Kassenkonto enthält im Verwendungszweck den Text "Automat. Gegenbuchung". Möglicherweise wird dieser Text nicht beim Test auf die GB-Regel mit dem Inhalt "GEGENBUCHUNG" verwendet, oder vor dem Test nicht in Großbuchstaben umgewandelt.
Außerdem enthält das Kontextmenü bei automatischen Gegenbuchungen nicht die Option "Gegenbuchung anzeigen".

Vielleicht kann das Alf-Team hier noch nachbessern.
USB Profi 10.0.5 Win10
Thebat-Fan
Beiträge: 43
Registriert: So 4. Mär 2018, 17:37

Re: Umbuchung - Gegenbuching

Beitrag von Thebat-Fan »

Quicken stellt den Sachverhalt falsch dar. Es gibt aus meiner Sicht keine Notwendigkeit, das nun auch falsch in Alf-Banco zu übernehmen.

Eine Umbuchung ist eine Buchung zwischen 2 Konten der selben Bank. Der entscheidende Punkt ist, dass das Geld die Bank nicht verlässt oder kein externer Zahlungsempfänger beteiligt ist. Es ist eine Neuordnung von Geldern, die bereits bei der Bank oder unter deiner Kontrolle sind.

Deine KK wird vermutlich von einem Fremdanbieter (Visa etc.) herausgegeben und nicht von deiner Bank. Der Ausgleich ist also eine Überweisung (manuell) oder eine Abbuchung (automatisch).
aman
Beiträge: 9
Registriert: Mo 16. Jun 2025, 23:38

Re: Umbuchung - Gegenbuching

Beitrag von aman »

Moin,
ich bin gerade über diesen Thread gestolpert und habe genau das gleiche Thema wie JueSch-Umsteiger, allerdings von moneyplex kommend. Ich versuch es noch mal mit meinen Worten zu erklären, vielleicht macht es das klarer:

Wenn ich in moneyplex Geld von einem meiner Konten auf ein anderes meiner Konten (egal, bei welcher Bank, so lange beide in moneyplex erfasst sind) überweise (=umbuche) kann ich der Überweisung in Konto1 statt einer Kategorie die Buchung in Konto2 zuweisen, so dass die beiden Buchungen logisch verknüpft sind. In Konto1 erscheint dann als "Kategorie" der Name von Konto2 und umgekehrt.

Eigentlich ein sehr einfaches Feature, das aber meiner Meinung nach die Übersichtlichkeit innerhalb der Umsatzliste deutlich verbessert.

@ALF-Team: Wäre es eine Option, das demnächst nachzurüsten?
Antworten