Sammelüberweisung erstellen

Für Fragen zu Bedienung, Funktionen u.ä.
Antworten
mesh
Beiträge: 3
Registriert: Do 28. Aug 2025, 15:30

Sammelüberweisung erstellen

Beitrag von mesh »

Hallo,

ich komme von VrNetWorld zu AlfBanco 10 Bus.

Meine Konten habe ich alle angelegt und der Abruf klappt problemlos. Die Daten konnte ich auch alle übernehmen.

Jetzt habe ich mehrere Überweisungen (Gehälter) für den 1.9. angelegt. Diese sind jetzt bei Aufträge - offene Aufträge sichtbar.
Als Dauerauftrag jeweils zum ersten des Monats.

Ich habe leider jetzt erst gesehen, dass Sammelaufträge an einer andere Stelle sind. Somit habe ich unter "Aufträge - offene Aufträge" alle Überweisungen markiert (sind farblich abgesetzt) und mit klick auf rechte Maustaste zu Sammelauftrag umwandeln.
Jetzt kommt als Fehler: Es wurde keine Einzelüberweisungen, bzw. Einzellastschriften markiert

Aber diese sind markiert - was mache ich falsch ?
Benutzeravatar
ALF
Site Admin
Beiträge: 12998
Registriert: Do 9. Okt 2003, 14:21
Wohnort: Leingarten

Re: Sammelüberweisung erstellen

Beitrag von ALF »

Hallo,

Sie haben Online-Daueraufträge angelegt.

Diese können nicht in einen Sammelauftrag übernommen werden, da jeder Dauerauftrag ja andere Daten (Erstmalig, Turnus ...) enthalten könnte und da es auch keine Online-Sammel-Daueraufträge gibt.

Sie können in Sammelaufträge nur "normale" Zahlungen ohne Termin übernehmen.

Wenn Sie Daueraufträge anlegen möchten, die von der Bank zum Termin regelmäßig ausgeführt werden, müssen Sie diese als Einzel-Daueraufträge senden.
Freundliche Grüße,
Ihr ALF-BanCo Team
mesh
Beiträge: 3
Registriert: Do 28. Aug 2025, 15:30

Re: Sammelüberweisung erstellen

Beitrag von mesh »

Hallo,

danke für die Rückmeldung.

Bisher habe ich im VrNetWorld die Gehälter als Zahlung angelegt und in der Terminsteuerung eingetragen, dass diese zum jeweils Monatsersten fällig sind.
Am ersten des Monats wurden mir diese Transaktionen dann im "Ausgangskorb" angezeigt, ich habe diese dann alle markiert und als Sammelüberweisung mit einer TAN versendet.
Jeden Monat habe ich dann in diesen Zahlungen nur die Summen kontrolliert, ggf. angepasst und im Überweisungstext den Monat geändert -> alles händisch.
Da passiert auch nichts automatisch, es hat auch nichts mit der Bank zu tun.

Genau diese Vorgehensweise hätte ich jetzt auch gern wieder.

Ist das möglich ?
Benutzeravatar
ALF
Site Admin
Beiträge: 12998
Registriert: Do 9. Okt 2003, 14:21
Wohnort: Leingarten

Re: Sammelüberweisung erstellen

Beitrag von ALF »

Hallo,

Sie können einen Sammelauftrag mit Turnus anlegen.

Dann wird dieser immer zur Fälligkeit als offener Sammelauftrag erzeugt und ein neuer Termin-Sammelauftrag mit dem nächsten Fälligkeitsdatum wird erzeugt.
Freundliche Grüße,
Ihr ALF-BanCo Team
mesh
Beiträge: 3
Registriert: Do 28. Aug 2025, 15:30

Re: Sammelüberweisung erstellen

Beitrag von mesh »

Hallo,

gibt es dazu eine Anleitung ?

Aber die erstellten Aufträge kann ich so nicht umwandeln und muss die neu anlegen ?!
Benutzeravatar
ALF
Site Admin
Beiträge: 12998
Registriert: Do 9. Okt 2003, 14:21
Wohnort: Leingarten

Re: Sammelüberweisung erstellen

Beitrag von ALF »

Hallo,

um einen Sammelauftrag mit Turnus (regelmäßiger Sammelauftrag) zu erstellen, gehen Sie bitte so vor:

- auf der Seite "Sammelaufträge" auf "Neu" klicken.
- eingeben, ob eine Sammelüberweisung oder Sammellastschrift erstellt werden soll und "OK" klicken
- im neuen Dialog bei "Ausführen":
- "manuell" wählen bei "Auftrag ausführen"
- "am" aktivieren und das erste Ausführungsdatum wählen
- den Turnus wählen
- mit "OK" speichern


Nein, die Daueraufträge können Sie nicht in Einzelaufträge eines Sammelauftrags umwandeln.
Freundliche Grüße,
Ihr ALF-BanCo Team
Antworten