Probleme mit Postbank, Deutscher Bank, Fyrst und Norisbank
Verfasst: Sa 30. Aug 2025, 22:45
Hallo,
Postbank, Norisbank und Fyrst gehören alle zur Deutschen Bank. Um den 25.08.2025 gab es eine Umstellung am Onlinebanking-System der Deutschen Bank, die auch auf die anderen Banksysteme Auswirkungen hat. Ergebnis: Es fehlen Konten und Abrufe sind nicht mehr mit Alf Banco möglich.
Ich habe folgende IDs (Deutsche-Bank ID, Postbank ID ...):
meineID1 = Postbank
meineID2 = Fyrst
meineID3 = Deutsche Bank
meineID4 = Norisbank
Zuvor hatte ich noch "meineID", die bei Postbank und Norisbank gleichzeitig vergeben war. Zur Sicherheit habe ich diese beide umbenannt, damit es keine Kollision geben kann.
Dann muss man sich erst einmal mit allen IDs bei den jeweiligen Banksystemen über Web einloggen und prüfen, ob das Login noch geht. Am besten, man stellt dann immer auf BestSign um.
Man kann - nein man muss - im Webinterface mehrere Postbank-IDs bzw. Deutsche-Bank-IDs verknüpfen. Und jetzt kommt die große Überraschung: Mit meineID1, die eigentlich die Postbank-ID ist, kann ich mich auch bei der Deutschen Bank einloggen!! Und dann sehe ich dort Konten, die mir unter meineID3 bei der Deutschen Bank nicht angezeigt werden, von denen ich dachte, dass sie fehlen!! Also sollte man zunächst alle seine vorhandenen IDs bei allen beteiligten Banken über Web ausprobieren. Und man muss sie verknüpfen.
Man kann die Postbank-ID mit der Fyrst-ID verknüpfen und die Postbank-ID mit der Deutsche-Bank-ID. Die Norisbank-ID lässt sich anscheinend nicht mit den anderen Banken verknüpfen.
Ich habe dann in Alf Banco meineID1 und meineID3 als Zugang zur Deutsche-Bank angelegt.
Dann Synchronisierung durchführen und Online-Zugang aktualisieren für alle Institute/IDs ausführen und auf BestSign Push einstellen.
Wichtig: Dann in der Kontenverwaltung püfen, ob bei dem jeweiligen Konto die richtige ID bei KundenID eingetragen ist. Es muss zu der ID passen, mit der man das Konto im Web bei der Bank sehen kann.
Und die Kontonummer muss in der Kontenverwaltung 10-stellig eingegeben sein, also ggf. eine führende 0 ergänzen.
Und bitte führt eure Umstellungen nicht spät abends oder am Wochenende durch, denn da kann die Bank unangekündigte Wartungen durchführen, die zu komischen Fehlern führen können. Wahrscheinlich ging es bei mir deshalb am Abend des 30.08.2025 nicht. - Fehlermeldungen ohne Ende:
Keine gültige Kontoverbindung (9210)
Keine Daten zur übermittelten Auftragsreferenz vorhanden (9210)
Man kann seine PostbankID, auch über Web ändern und die "==" am Anfang entfernen, wenn man möchte. Dann muss man das aber auch beim Institut und in den Konteneinstellungen anpassen.
Hilfe-Seiten der Bank:
https://www.deutsche-bank.de/neues-banking
https://www.deutsche-bank.de/ub/kontakt ... sbank.html
Wenn die Synchronisierung nicht klappt. Dann bitte einmal zuvor "Online-Zugang aktualisieren" ausführen und danach nochmal synchronisieren.
Ich habe nun alle o. g. Banken wieder zum Laufen bringen können.
Viele Grüße
Claas
Postbank, Norisbank und Fyrst gehören alle zur Deutschen Bank. Um den 25.08.2025 gab es eine Umstellung am Onlinebanking-System der Deutschen Bank, die auch auf die anderen Banksysteme Auswirkungen hat. Ergebnis: Es fehlen Konten und Abrufe sind nicht mehr mit Alf Banco möglich.
Ich habe folgende IDs (Deutsche-Bank ID, Postbank ID ...):
meineID1 = Postbank
meineID2 = Fyrst
meineID3 = Deutsche Bank
meineID4 = Norisbank
Zuvor hatte ich noch "meineID", die bei Postbank und Norisbank gleichzeitig vergeben war. Zur Sicherheit habe ich diese beide umbenannt, damit es keine Kollision geben kann.
Dann muss man sich erst einmal mit allen IDs bei den jeweiligen Banksystemen über Web einloggen und prüfen, ob das Login noch geht. Am besten, man stellt dann immer auf BestSign um.
Man kann - nein man muss - im Webinterface mehrere Postbank-IDs bzw. Deutsche-Bank-IDs verknüpfen. Und jetzt kommt die große Überraschung: Mit meineID1, die eigentlich die Postbank-ID ist, kann ich mich auch bei der Deutschen Bank einloggen!! Und dann sehe ich dort Konten, die mir unter meineID3 bei der Deutschen Bank nicht angezeigt werden, von denen ich dachte, dass sie fehlen!! Also sollte man zunächst alle seine vorhandenen IDs bei allen beteiligten Banken über Web ausprobieren. Und man muss sie verknüpfen.
Man kann die Postbank-ID mit der Fyrst-ID verknüpfen und die Postbank-ID mit der Deutsche-Bank-ID. Die Norisbank-ID lässt sich anscheinend nicht mit den anderen Banken verknüpfen.
Ich habe dann in Alf Banco meineID1 und meineID3 als Zugang zur Deutsche-Bank angelegt.
Dann Synchronisierung durchführen und Online-Zugang aktualisieren für alle Institute/IDs ausführen und auf BestSign Push einstellen.
Wichtig: Dann in der Kontenverwaltung püfen, ob bei dem jeweiligen Konto die richtige ID bei KundenID eingetragen ist. Es muss zu der ID passen, mit der man das Konto im Web bei der Bank sehen kann.
Und die Kontonummer muss in der Kontenverwaltung 10-stellig eingegeben sein, also ggf. eine führende 0 ergänzen.
Und bitte führt eure Umstellungen nicht spät abends oder am Wochenende durch, denn da kann die Bank unangekündigte Wartungen durchführen, die zu komischen Fehlern führen können. Wahrscheinlich ging es bei mir deshalb am Abend des 30.08.2025 nicht. - Fehlermeldungen ohne Ende:
Keine gültige Kontoverbindung (9210)
Keine Daten zur übermittelten Auftragsreferenz vorhanden (9210)
Man kann seine PostbankID, auch über Web ändern und die "==" am Anfang entfernen, wenn man möchte. Dann muss man das aber auch beim Institut und in den Konteneinstellungen anpassen.
Hilfe-Seiten der Bank:
https://www.deutsche-bank.de/neues-banking
https://www.deutsche-bank.de/ub/kontakt ... sbank.html
Wenn die Synchronisierung nicht klappt. Dann bitte einmal zuvor "Online-Zugang aktualisieren" ausführen und danach nochmal synchronisieren.
Ich habe nun alle o. g. Banken wieder zum Laufen bringen können.
Viele Grüße
Claas