Hallo,
wir hatten jetzt folgenden Fall bei einem Kunden, der ALF Banco in der Version 10 im Netzwerk (SQL Server) einsetzt. Ein Mitarbeiter hat eine Überweisung erstellt und dann über den Punkt "Aufträge" versandt. Die Überweisung wurde von der Bank angenommen und Alf-Banco zeigte das "Neue Umsätze" Pop-Up Fenster. Der Mitarbeiter bekommt in diesem Moment einen Anruf und lässt das Programm so stehen.
In der Zeit geht ein zweiter Mitarbeiter her und macht eine andere Überweisung. Auch er nutzt den Bereich "Aufträge" um die Überweisung zu übermitteln. Interessanterweise war die oben bereits abgesendete Überweisung noch unter "Aufträge" sichtbar und so wurde diese ein zweites Mal versandt. Gibt es hier eine Möglichkeit, das irgendwie zu umgehen?
Ich denke, wenn Mitarbeiter 1 das Fenster "Neue Umsätze" geschlossen hätte, wäre das Problem nicht aufgetreten. Ist aber im Alltag nicht immer so direkt möglich.
Viele Grüße
Achim
Evtl. Problem bei Mehrbenutzer-Einsatz
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Mo 26. Mai 2025, 09:51
Re: Evtl. Problem bei Mehrbenutzer-Einsatz
Hallo,
der Auftag ist bereits als gesendet markiert, wenn das Fenster "Neue Umsätze" angezeigt wird.
Es ist aber so, dass die Fenster in ALF-BanCo nicht aktualisiert werden, wenn diese nicht neu geladen werden.
Wenn also beide Benutzer die Funktion "Aufträge" offen haben, wird sich dies beim 2. Benutzer nicht aktualisieren, wenn er nicht z.B. zu einer anderen Funktion und zurück wechselt.
der Auftag ist bereits als gesendet markiert, wenn das Fenster "Neue Umsätze" angezeigt wird.
Es ist aber so, dass die Fenster in ALF-BanCo nicht aktualisiert werden, wenn diese nicht neu geladen werden.
Wenn also beide Benutzer die Funktion "Aufträge" offen haben, wird sich dies beim 2. Benutzer nicht aktualisieren, wenn er nicht z.B. zu einer anderen Funktion und zurück wechselt.
Freundliche Grüße,
Ihr ALF-BanCo Team
Ihr ALF-BanCo Team