Umstellung Konten Deutsche Bank
-
- Beiträge: 8
- Registriert: Mo 15. Apr 2024, 08:28
Umstellung Konten Deutsche Bank
Die Umstellung bei der Deutschen Bank scheint bei mir seit heute nicht wie beschrieben zu funktionieren.
Nach Wechsel auf Version 10 wird beim Kontoabruf das Tan-Verfahren nicht automatisch umgestellt. D.h. meiner Meinung muss ja auch nichts umgestellt werden, da ich vorher bereits Photo-Tan genutzt habe.
Änderungen zur neuen Bank-ID wurden Online im Deutsche Bank Portal vorgenommen.
Ich weiß gerade nicht ob das Problem bei ALF oder bei der Deutschen Bank liegt.
Muss man an den Stammdaten irgendwelche Änderungen vornehmen?
Ich bekomme beim Kontoabruf immer die Fehlermeldung "Dialog bereits geschlossen"
UPDATE
Wenn man die ID und das neu erstellte Passwort hinterlegt funktioniert es irgendwann...
Den Hinweis auf die Aktualisierung der Anmeldedaten habe ich in der Ankündigung vermisst...
UPDATE II
Synchronisierung und Aktualisierung der Bankparameter erfolgt erfolgreich
Jetzt kommt eine Meldung:
Ihr Institut hat neue Anmeldedaten übermittelt.... Anmeldedaten fehlerhaft, Benutzer- und Kundenkennung wird mitgeteilt.
Neue Benutzerkennung: XXXXXXXXXX (neue Deutsche-Bank ID)
Neue Kunden- ID: XXXXXXXXXXX (neue Deutsche-Bank ID)
Bestätigt man den Dialog, wird bestätigt das der Zugang und das zugehörige Konto geändert wurden
Lehnt man diesen Dialog ab erfolgt der Kontoabruf erfolgreich
Leider wiederholen sich diese Dialoge bei jeder Abfrage......
UPDATE III
Ich glaube das Problem liegt an der fehlenden TAN Medium Zuordnung
Wenn ich jedoch das TAN Medium online abrufe lässt es sich nicht synchronisieren da ein Fenster aufgeht mit der Meldung Kartennummer fehlt. Dieses Fenster ist jedoch nicht erreichbar und man muss das Programm über den Task-Manager beenden...
Nach Wechsel auf Version 10 wird beim Kontoabruf das Tan-Verfahren nicht automatisch umgestellt. D.h. meiner Meinung muss ja auch nichts umgestellt werden, da ich vorher bereits Photo-Tan genutzt habe.
Änderungen zur neuen Bank-ID wurden Online im Deutsche Bank Portal vorgenommen.
Ich weiß gerade nicht ob das Problem bei ALF oder bei der Deutschen Bank liegt.
Muss man an den Stammdaten irgendwelche Änderungen vornehmen?
Ich bekomme beim Kontoabruf immer die Fehlermeldung "Dialog bereits geschlossen"
UPDATE
Wenn man die ID und das neu erstellte Passwort hinterlegt funktioniert es irgendwann...
Den Hinweis auf die Aktualisierung der Anmeldedaten habe ich in der Ankündigung vermisst...
UPDATE II
Synchronisierung und Aktualisierung der Bankparameter erfolgt erfolgreich
Jetzt kommt eine Meldung:
Ihr Institut hat neue Anmeldedaten übermittelt.... Anmeldedaten fehlerhaft, Benutzer- und Kundenkennung wird mitgeteilt.
Neue Benutzerkennung: XXXXXXXXXX (neue Deutsche-Bank ID)
Neue Kunden- ID: XXXXXXXXXXX (neue Deutsche-Bank ID)
Bestätigt man den Dialog, wird bestätigt das der Zugang und das zugehörige Konto geändert wurden
Lehnt man diesen Dialog ab erfolgt der Kontoabruf erfolgreich
Leider wiederholen sich diese Dialoge bei jeder Abfrage......
UPDATE III
Ich glaube das Problem liegt an der fehlenden TAN Medium Zuordnung
Wenn ich jedoch das TAN Medium online abrufe lässt es sich nicht synchronisieren da ein Fenster aufgeht mit der Meldung Kartennummer fehlt. Dieses Fenster ist jedoch nicht erreichbar und man muss das Programm über den Task-Manager beenden...
Zuletzt geändert von Okampmeyer am Mo 25. Aug 2025, 10:22, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Umstellung Konten Deutsche Bank
Moin, auch ich laufe nach der Umstellung der DB auf einen Fehler und klinke mich hier mal ein.
Hier zunächst die offizielle Info der Deutschen Bank:
Liegt der Fehler nun in der Version 10 (bin noch in der Testphase) oder ist hier seitens der Bank bei der Migration etwas schief gelaufen?
Update 10:41 Uhr Habe mich auch angesprochen gefühlt
und Protokoll soeben versandt
Hier zunächst die offizielle Info der Deutschen Bank:
Bin hiernach in der Version 10 vorgegangen. Die geänderte KundenID und das neue Passwort wurden hinterlegt. Allerdings wird anschließend das TAN-Verfahren beim Synchronisieren beharrlich auf "920 - BestSign" umgestellt. Da aktuell unverändert das "Photo-Tan" Verfahren aktiv ist, läuft dies natürlich auf einen Fehler. Beim Ändern auf "902 - Photo-Tan" erhalte ich dann in ALF die FehlermeldungSo starten Sie ins neue Banking
1. Aktualisieren Sie Ihre Banking-Software.
2. Synchronisieren Sie Ihre Konten.
In der Regel finden Sie diese Option bei den Einstellungen zu Ihren Anmeldedaten. Sie haben sich nach der Umstellung noch nicht im Online-Banking angemeldet, dann werden Sie eventuell aufgefordert dieses nachzuholen. Im Online-Banking leitet Sie ein Einrichtungsassistent bequem durch die einzelnen Schritte.
Wichtig: Sollten Sie im Deutsche Bank Online-Banking bereits eine neue Deutsche Bank ID erstellt haben, aktualisieren Sie die Benutzerkennung in Ihrer Banking-Software. Gleiches gilt für PIN bzw. Passwort.
3. Prüfen Sie, ob photoTAN als Standardverfahren in Ihrer Banking-Software ausgewählt ist.
......
Nach dem Abruf ist dann wieder das für mich falsche "920 - BestSign" eingestellt."TAN-Verfahren für diesen Kunden nicht zulässig. Ändern Sie das Verfahren oder führen Sie einen Kontoabruf durch, um die für Sie gültigen Verfahren zu aktualisieren"

Liegt der Fehler nun in der Version 10 (bin noch in der Testphase) oder ist hier seitens der Bank bei der Migration etwas schief gelaufen?
Update 10:41 Uhr Habe mich auch angesprochen gefühlt

Zuletzt geändert von goose am Mo 25. Aug 2025, 10:41, insgesamt 2-mal geändert.
-------------------------------------------------
Wir sehen uns wieder, weil die Welt sich dreht!
goose
Wir sehen uns wieder, weil die Welt sich dreht!
goose
-
- Beiträge: 8
- Registriert: Mo 15. Apr 2024, 08:28
Re: Umstellung Konten Deutsche Bank
Synchronisierung und Aktualisierung der Bankparameter können (unter Zugang verwalten) erfolgreich durchgeführt werden?
Unter Pin und Tan online verwalten --> Tan Medium online abrufen
In dem folgenden Dialog bekomme ich bei Synchronisierung einen Fehler und bei Verwenden passiert gefühlt nichts...
Unter Pin und Tan online verwalten --> Tan Medium online abrufen
In dem folgenden Dialog bekomme ich bei Synchronisierung einen Fehler und bei Verwenden passiert gefühlt nichts...
Zuletzt geändert von Okampmeyer am Mo 25. Aug 2025, 10:30, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Umstellung Konten Deutsche Bank
Hallo,
schicken Sie uns bitte das zugehörige Protokoll.
Am schnellsten und einfachsten geht dies direkt über ALF-BanCo.
Alle Protokolle finden Sie unter dem Menüpunkt "Hilfe > Sendeprotokolle" nach Datum und Uhrzeit sortiert.
Suchen Sie dort das passende Protokoll, markieren Sie dieses und klicken Sie dann rechts neben der Liste der Protokolle auf "Protokoll an ALF AG senden".
Damit wird das Protokoll direkt und sicher verschlüsselt an uns gesendet.
Bitte dabei einen Verweis auf diesen Forums-Beitrag angeben oder das Problem nochmal kurz schildern.
Vielen Dank.
schicken Sie uns bitte das zugehörige Protokoll.
Am schnellsten und einfachsten geht dies direkt über ALF-BanCo.
Alle Protokolle finden Sie unter dem Menüpunkt "Hilfe > Sendeprotokolle" nach Datum und Uhrzeit sortiert.
Suchen Sie dort das passende Protokoll, markieren Sie dieses und klicken Sie dann rechts neben der Liste der Protokolle auf "Protokoll an ALF AG senden".
Damit wird das Protokoll direkt und sicher verschlüsselt an uns gesendet.
Bitte dabei einen Verweis auf diesen Forums-Beitrag angeben oder das Problem nochmal kurz schildern.
Vielen Dank.
Freundliche Grüße,
Ihr ALF-BanCo Team
Ihr ALF-BanCo Team
Re: Umstellung Konten Deutsche Bank
Habe das gleiche Problem. Bitte sagt doch Bescheid wenn es einen Lösungsweg gibt?
Re: Umstellung Konten Deutsche Bank
Hallo,
gern können Sie uns auch das Protokoll zur Prüfung schicken.
gern können Sie uns auch das Protokoll zur Prüfung schicken.
Freundliche Grüße,
Ihr ALF-BanCo Team
Ihr ALF-BanCo Team
-
- Beiträge: 8
- Registriert: Mo 15. Apr 2024, 08:28
Re: Umstellung Konten Deutsche Bank
Ich glaube das ich das Problem nun lösen konnte.
Zwei Dinge sind zentral zu beachten:
1. die neue Deutsche Bank ID (online im Portal einfach zu erstellen) muss unter Zugänge / Medien in der Kontenverwaltung als Benutzerkennung und Kunden-ID hinterlegt werden. Danach habe ich unter Zugang verwalten eine Synchronisierung angestoßen.
2. Die zuvor beschriebenen Meldungen konnte ich abstellen, indem man den alten Zugang händisch unter vorhandene Zugänge oder Sicherheitsmedien unter Zugang verwalten entfernt (Zugang/Medium entfernen)
Da ich noch keine Überweisung getätigt habe weiss ich noch nicht ob das Tan-Verfahren funktioniert, da ich zwar erfolgreich dies online abrufen kann, jedoch beim Synchronisieren kommt Kartenfehler...
Wenigstens kann man jetzt die Umsätze abfragen...
Vielleicht kann mal jemand berichten, ob eine Überweisung mit dem Tan-Verfahren funktioniert?
Zwei Dinge sind zentral zu beachten:
1. die neue Deutsche Bank ID (online im Portal einfach zu erstellen) muss unter Zugänge / Medien in der Kontenverwaltung als Benutzerkennung und Kunden-ID hinterlegt werden. Danach habe ich unter Zugang verwalten eine Synchronisierung angestoßen.
2. Die zuvor beschriebenen Meldungen konnte ich abstellen, indem man den alten Zugang händisch unter vorhandene Zugänge oder Sicherheitsmedien unter Zugang verwalten entfernt (Zugang/Medium entfernen)
Da ich noch keine Überweisung getätigt habe weiss ich noch nicht ob das Tan-Verfahren funktioniert, da ich zwar erfolgreich dies online abrufen kann, jedoch beim Synchronisieren kommt Kartenfehler...
Wenigstens kann man jetzt die Umsätze abfragen...
Vielleicht kann mal jemand berichten, ob eine Überweisung mit dem Tan-Verfahren funktioniert?
Zuletzt geändert von Okampmeyer am Mo 25. Aug 2025, 12:23, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Umstellung Konten Deutsche Bank
Als Ergänzung zum Post von: Okampmeyer
Wenn man mit der bisherigen 'photoTAN'-App arbeitet muss unter Zugänge
das 'Gewählte TAN Verfahren' auf: 903 - photoTAN push gesetzt werden.
Für Depots bei der 'neuen' Deutschen Bank:
Bisher wurden immer die Schlusskurse des letzten Börsentages übertragen. Jetzt wird der aktuelle Kurs übertragen
und zusätzlich auch der Einkaufskurs.
Ergänzung:
Die übermittelten Einkaufskurse sind jedoch nicht nachvollziehbar.
Wenn man mit der bisherigen 'photoTAN'-App arbeitet muss unter Zugänge
das 'Gewählte TAN Verfahren' auf: 903 - photoTAN push gesetzt werden.
Für Depots bei der 'neuen' Deutschen Bank:
Bisher wurden immer die Schlusskurse des letzten Börsentages übertragen. Jetzt wird der aktuelle Kurs übertragen
und zusätzlich auch der Einkaufskurs.
Ergänzung:
Die übermittelten Einkaufskurse sind jedoch nicht nachvollziehbar.
Re: Umstellung Konten Deutsche Bank
Ich habe dasselbe Problem, vermute aber, dass es an der Deutschen Bank liegt. Ein Login ist nämlich auch über das Webinterface nicht möglich. Werde mal Abwarten, in der Hoffnung, dass bis zum Lohnlauf wieder alles funktioniert.
Re: Umstellung Konten Deutsche Bank
Hallo,
auch bei mir klappt die Umstellung auf AlfBanCo 10 bei den Konten der Deutschen Bank nicht. Habe vor dem Fristablauf bei der DB für alle Konten mit Aktivierungsbrief Photo-TAN-Verfahren eingerichtet, weil neues Handy. Nun Umstieg auf Alf BanCo 10 (wahrscheinlich zu spät? 24.08.25 23:00).
Wie kann ich im Alf Banco 10 das PhotoTANVerfahren konfigurieren? Springt immer wieder bei Synchronisationsversuch bei: gewähltes TAN-Verfahren auf 920- Best Sign Verfahren, welches ich nicht nutze und bricht bei Kontoabruf ab mit Fehlermeldung und Hinweis, dass das Problem eventuell bekannt sei.
Die dann aufgerufenen aktuellen Hinweise führen nicht weiter.
Hat jemand dasselbe Problem und eine Lösung, z.B. Alf BanCo? Oder muss ich auf Best Sign umstellen?
LG Jörg
auch bei mir klappt die Umstellung auf AlfBanCo 10 bei den Konten der Deutschen Bank nicht. Habe vor dem Fristablauf bei der DB für alle Konten mit Aktivierungsbrief Photo-TAN-Verfahren eingerichtet, weil neues Handy. Nun Umstieg auf Alf BanCo 10 (wahrscheinlich zu spät? 24.08.25 23:00).
Wie kann ich im Alf Banco 10 das PhotoTANVerfahren konfigurieren? Springt immer wieder bei Synchronisationsversuch bei: gewähltes TAN-Verfahren auf 920- Best Sign Verfahren, welches ich nicht nutze und bricht bei Kontoabruf ab mit Fehlermeldung und Hinweis, dass das Problem eventuell bekannt sei.
Die dann aufgerufenen aktuellen Hinweise führen nicht weiter.
Hat jemand dasselbe Problem und eine Lösung, z.B. Alf BanCo? Oder muss ich auf Best Sign umstellen?
LG Jörg
Re: Umstellung Konten Deutsche Bank
Moin, nach einer schöpferischen Denkpause
kann nun auch ich Vollzug melden.
Der Support hatte mir umgehend die ebenfalls von Okampmeyer gepostete Lösung gemailt:
Wenn man mit der bisherigen 'photoTAN'-App arbeitet darf erst nach der erfolgreichen Synchronisierung der Konten unter Zugänge / Medien das 'Gewählte TAN Verfahren' auf: 903 - photoTAN push gesetzt werden. Andernfalls wird sofort bei Änderung des Verfahrens von 902 auf 903 eine Fehlermeldung angezeigt.
Danach ließen sich Umsätze und Depotwerte wie gewohnt ohne Probleme anrufen.

Der Support hatte mir umgehend die ebenfalls von Okampmeyer gepostete Lösung gemailt:
Darüberhinaus galt für mich:Okampmeyer hat geschrieben: ↑Mo 25. Aug 2025, 11:28 1. die neue Deutsche Bank ID (online im Portal einfach zu erstellen) muss unter Zugänge / Medien in der Kontenverwaltung als Benutzerkennung und Kunden-ID hinterlegt werden. Danach habe ich unter Zugang verwalten eine Synchronisierung angestoßen.
Wenn man mit der bisherigen 'photoTAN'-App arbeitet darf erst nach der erfolgreichen Synchronisierung der Konten unter Zugänge / Medien das 'Gewählte TAN Verfahren' auf: 903 - photoTAN push gesetzt werden. Andernfalls wird sofort bei Änderung des Verfahrens von 902 auf 903 eine Fehlermeldung angezeigt.
Danach ließen sich Umsätze und Depotwerte wie gewohnt ohne Probleme anrufen.
-------------------------------------------------
Wir sehen uns wieder, weil die Welt sich dreht!
goose
Wir sehen uns wieder, weil die Welt sich dreht!
goose
-
- Beiträge: 8
- Registriert: Mo 15. Apr 2024, 08:28
Re: Umstellung Konten Deutsche Bank
Was mir noch als Änderung aufgefallen ist:
Wenn man mehrfach am Tag Umsätze abruft und es kommt zwischenzeitlich ein neuer Umsatz hinzu, dann werden bereits als gelesen markierte Umsätze wieder als ungelesen markiert. Das mach das ganze etwas unübersichtlich....
Früher erschienen auch die aktuellsten Umsätze unter Umsatzvorschau, jetzt werden sie in die Umsatzliste eingegliedert....
Wenn man mehrfach am Tag Umsätze abruft und es kommt zwischenzeitlich ein neuer Umsatz hinzu, dann werden bereits als gelesen markierte Umsätze wieder als ungelesen markiert. Das mach das ganze etwas unübersichtlich....
Früher erschienen auch die aktuellsten Umsätze unter Umsatzvorschau, jetzt werden sie in die Umsatzliste eingegliedert....
Re: Umstellung Konten Deutsche Bank
Habe es auch gerade erst geschafft, einen Sammler zu übermitteln.
Bisher kam immer die Fehlermeldung, das neue Daten vorliegen, aber egal ob man ja oder nein drückt, der Fehler blieb.
Der Grund lag in der Kontenverwaltung von Alf:
Das Feld Kunden-ID ist auf zwei Registern vorhanden, unter Zugänge / Medien und unter Konto-Daten.
Während Zugänge / Medien aktualisiert wurde, blieben unter Konto-Daten zwei Suffix-Nullen unberücksichtigt.
Diese wurden wohl vom bisherigen Zugang übernommen und nicht überschrieben.
Nach dem Entfernen der Nullen gelang der 28. Versuch den Lohnsammler zu übermitteln.
Bitte an Alf: Wenn ein Feld gleich heißt, sollten die Inhalte auch synchronisiert werden.
Bisher kam immer die Fehlermeldung, das neue Daten vorliegen, aber egal ob man ja oder nein drückt, der Fehler blieb.
Der Grund lag in der Kontenverwaltung von Alf:
Das Feld Kunden-ID ist auf zwei Registern vorhanden, unter Zugänge / Medien und unter Konto-Daten.
Während Zugänge / Medien aktualisiert wurde, blieben unter Konto-Daten zwei Suffix-Nullen unberücksichtigt.
Diese wurden wohl vom bisherigen Zugang übernommen und nicht überschrieben.
Nach dem Entfernen der Nullen gelang der 28. Versuch den Lohnsammler zu übermitteln.

Bitte an Alf: Wenn ein Feld gleich heißt, sollten die Inhalte auch synchronisiert werden.
Re: Umstellung Konten Deutsche Bank
Hallo,
diese beiden Felder gibt es, weil von der Bank hier theoretisch unterschiedliche Daten zurückgemeldet oder benötigt werden.
Es muss also beide Felder geben und diese können wir nicht automatisch synchronisieren.
diese beiden Felder gibt es, weil von der Bank hier theoretisch unterschiedliche Daten zurückgemeldet oder benötigt werden.
Es muss also beide Felder geben und diese können wir nicht automatisch synchronisieren.
Freundliche Grüße,
Ihr ALF-BanCo Team
Ihr ALF-BanCo Team