Sorry wenn ich dazu auch mal meinen Senf abgebe und ich werde das beim Support auch noch sehr deutlich sagen:
DAS IST GROSSER MIST !!!!!
1. ich muss dann die IBAN manuell eingeben ?? (damit ist richtig angenommen wird??)
2. wenn ich von einer Rechnung, die mir oft und heutzutage üblich, die IBAN kopiere, wobei ich schon das DE dann weglassen muss, und dann übertragen will - geht das nicht
3. es muss egal sein, ob die IBAN ein einem "Rutsch" ist, oder in Blöcken.
Das kann doch wohl nicht sein. In der "alten Version" war das erstens mit kopieren machbar und zweitens auch sichtbar.
Jetzt hab ich nur dieses mini-Feld. Und die BLZ oder Kto ist mittlerweile ziemlich überflüssig.
Klar steckt in der IBAN auch die BLZ und Kto Nr, aber das man nicht mehr kopieren kann - ist ein RIESENRückschritt.
Manuelle Eingaben, können auch Fehler beinhalten.
NEIN - das ist echt schlecht gemacht.
Ich bin ja ansonsten von ALF überzeugt, aber hier könnte ich mich das erste Mal aufregen und sagen: MIST, großer MIST.

- IBAN Eingabe ver. 5
- IBAN_ver5.jpg (26.64 KiB) 16531 mal betrachtet

- IBAN Eingabe ver. 6
- IBAN_ver6.jpg (27.53 KiB) 16531 mal betrachtet