+1 für die Frage. Wollte mal ALF-BanCo testen und stelle fest, da hier noch wesentlicher Nachholbedarf besteht. Die Konkurrenz WISO Mein Geld kann bereits wieder die DKB Visa Umsätze abfragen.
Hallo
Die Antwort von Michael kann ich so aber nicht bestätigen.
Ich habe es mit der Aktuellen Testversion versucht, aber meine Visaumsätze werden nicht abgerufen. Auch dort erscheint eine Fehlermeldung.
Das die Banken Jetzt erst damit anfangen diese Schnittstelle vernünftig zu integrieren ist in meinem Augen ein Armutszeugnis.
Also weiterhoffen.....
hab ich gestern selbst getestet und es funktionierte. Habe eine Banking 4w Lizenz(Version 7) und Wiso war eine
Testlizenz. Ich konnte sogar das Tagesgeldkonto der VW Bank einbinden. Leider klappt das auch nicht mehr in Alf.
Ich habe es jetzt nochmal mit Wiso getestet. Kein Abruf möglich. Ich habe aber TAN2Go aktiviert. Eventuell deshalb nicht?
Kurios. Beim einen klappt es bei anderen nicht.
MfG
klausthaler
klausthaler hat geschrieben:Ich habe es jetzt nochmal mit Wiso getestet. Kein Abruf möglich. Ich habe aber TAN2Go aktiviert. Eventuell deshalb nicht?
Kurios. Beim einen klappt es bei anderen nicht.
Ich mußte bei Wiso einmal die Konten neu synchronisieren. Danach klappt das mit Tan2go (und nerviger TAN-Abfrage für jede Kreditkarte) ohne Probleme.
ALF 7.5.9. hat leider auch keine Besserung gebracht.
ist ja toll wenn andere Banking Programme die Visa Konten abfragen können, aber das hilft uns ja nicht wirklich weiter. Ich will ja Alf-Banco nutzen. Bin mal gespannt, wann und ob Alf es bald schafft diese Konten abzufragen. Die anderen haben es ja auch hin bekommen......mal sehen.
Hallo
Also ich habe in Wiso meine Konten auch mehrmals neu synchronisiert, ohne erfolg. Ich erhalte immer eine Fehlemeldung. Ich kann mir beim besten Willen icht erklären woran es liegt das es bei anderen klappt. Wäre für mich hilfreich wenn es kurz erklärt wird. Nutze die Aktuelle Version von Wiso Mein Geld als Testversion.
Würde aber auch lieber ALFBanco nutzen....
MfG
klausthaler
Guten Morgen,
nebenher habe ich immer noch eine auslaufende Lizenz von Buhl Data für Mein Geld 365. Damit klappt die Abfrage der Visa-Konten via Chip-Tan definitiv (noch) nicht. Das bestätigen auch die Forenbeiträge bei Buhl Data.
Wiso kämpft vermutlich wie wir mit den verschiedenen TAN-Verfahren.
Bei chipTAN optisch oder chipTAN QR muss eine Grafik angezeigt werden, die wir nicht so einfach von der Seite der DKB auslesen können.
Bei chipTAN optisch muss zum Beispiel die Größe der Grafik anpassbar sein.
Dies hätte man sich alles sparen können, wenn die DKB dieses Konto endlich für HBCI/FinTS "freischalten" würde, denn das Rechenzentrum kann es.....
Wiso kämpft vermutlich wie wir mit den verschiedenen TAN-Verfahren.
Bei chipTAN optisch oder chipTAN QR muss eine Grafik angezeigt werden, die wir nicht so einfach von der Seite der DKB auslesen können.
Bei chipTAN optisch muss zum Beispiel die Größe der Grafik anpassbar sein.
Dies hätte man sich alles sparen können, wenn die DKB dieses Konto endlich für HBCI/FinTS "freischalten" würde, denn das Rechenzentrum kann es.....
Gruß,
ALF
Habe schon mehrfach mich beschwert und das gefordert, leider ohne Erfolg bisher. Ich bin wohl zu wenige.
Also alle anderen DKB Nutzer, eine Nachricht an die DKB senden: Beschwerde, das die Kreditkartenumsätze nicht via HBCI/FinTS abgerufen werden können.
Nette Funktion der GLS-Bank. Auch auf der Website muss ich die TAN nicht jedesmal angeben.
Aktuell seit 2 Wochen nur einmal!
Home Banker hat geschrieben:Guten Morgen,
nebenher habe ich immer noch eine auslaufende Lizenz von Buhl Data für Mein Geld 365. Damit klappt die Abfrage der Visa-Konten via Chip-Tan definitiv (noch) nicht. Das bestätigen auch die Forenbeiträge bei Buhl Data.
HomeBanker
FinanzBlick von Buhl kann DKB VISA schon abrufen. Allerdings NUR mit ChipTAN manuell, also startcode eintippen und dann TAN erzeugen und eintragen. (und das für JEDES Konto wiederholt!! Was ein schei...) Aber immerhin ein erster Schritt.