Datenverwaltung und Sicherung

Fragen zu Bedienung, Funktionen u.ä.
Antworten
Reinhard
Beiträge: 62
Registriert: So 14. Mär 2021, 12:09

Datenverwaltung und Sicherung

Beitrag von Reinhard »

Guten Tag,
man verzeihe mir bitte meine Naivität. Für mich ist nicht nur das Forum Neuland, sondern auch AB8.

Ich verwende bis jetzt MSMoney. Dort gab es eine Datei, die ich extern gesichert habe und konnte damit alles wiederherstellen.
Bei AB8 finde ich die Einstellung "Datensicherung". Dies habe ich auf ein zweites LW gelegt.
Auf diesem Laufwerk finde ich dann:
BanCo_Backupxxx.ab8.zip
BanCoSicherung.zip
Diverse HbDat001.alfdb8.BKx
Außerdem gibt es noch die Pfade
C:\ProgramData\ALFBanCo8\
C:\Users\Reinhard\AppData\Roaming\ALFBanCo8\

Wenn ich mein Girokonto mit neuen Buchungen abgerufen habe, scheint aktuell nur etwas unter ProgrammData geändert zu sein.
Wo wird dann eine aktuelle Änderung im Konto gespeichert, oder muss ich nach jeder Änderung auf Daten sichern gehen?
Was wähle ich dort? Datenbank sichern, oder Alle Daten sichern?
Was muss ich in mein Backup aufnehmen, um AB8 im Notfall wiederherzustellen?
Sorry für die vielen Fragen. Hätte bitte jemand die Zeit mich aufzuklären?

Herzlichen Dank
Reinhard
heweni
Beiträge: 448
Registriert: So 12. Mai 2013, 19:55

Re: Datenverwaltung und Sicherung

Beitrag von heweni »

Hallo Reinhard,

gehe mal auf Hilfe--> Handbuch, und lese ab Seite 159
Dort ist die manuelle Datensicherung/Wiederherstellung beschrieben. Ich sichere alle Daten und Einstellungen.

Die manuelle Datensicherung vergisst man schon mal. Deswegen sollte man unter Extras-->Optionen-->Datensicherung eine automatische Datensicherung bei Programmende aktivieren. Handbuch Seite 199. Die Datenbank wird gesichert.

Ich habe das Programm auf USB-Stick. Kann verloren gehen. Deswegen habe ich das gesamte Verzeichnis ALFBanco8 nochmal extra gesichert.

Zurücksichern zuerst von der manuellen Datensicherung, anschliessend evtl. noch die neueste automatische Datenbanksicherung.

Gruß
heweni
USB Profi 10.1.1 Win10
Reinhard
Beiträge: 62
Registriert: So 14. Mär 2021, 12:09

Re: Datenverwaltung und Sicherung

Beitrag von Reinhard »

Guten Abend,

vielen Dank für deine Hilfe.
Ich wollte eben gerade mir selbst antworten, dass es dazu in der Hilfe viel Text gibt. Habe es bei den vielen Seiten übersehen.
Sorry!

AB8 ist zwar ein tolles Programm und ich werde es ab jetzt nutzen. Für Umsteiger aber an einigen Stellen doch gewöhnungsbedürftig.

Reinhard
heweni
Beiträge: 448
Registriert: So 12. Mai 2013, 19:55

Re: Datenverwaltung und Sicherung

Beitrag von heweni »

Wenn irgendetwas unklar ist, einfach hier fragen. Bisher gab es immer eine Lösung. Welches Bankingprogramm hattest du vorher?
USB Profi 10.1.1 Win10
Reinhard
Beiträge: 62
Registriert: So 14. Mär 2021, 12:09

Re: Datenverwaltung und Sicherung

Beitrag von Reinhard »

Danke für das Angebot, nehme ich bei Bedarf in Anspruch.

Ich war es gewohnt, eine Datei zu sichern und hatte damit mein Banking komplett auf einem Stick, bzw. in der grossen Wolke. Die vielen Dateien im Datenordner haben mich irritiert. Jetzt weiß ich, dass das an den vielen Programmstarts beim Ausprobieren lag und jedes Mal eine Sicherung beim Beenden erzeugt wurde.
Die PDF Hilfe hatte ich beim Erkunden dazu auf dem Tablet und ist damit recht unübersichtlich. Leider gibt es in AB keine kontextsensitive Hilfe. Nach der Einarbeitungsphase braucht man die auch nicht mehr.
Ich habe bis jetzt mit MSMoney gearbeitet. Dazu gibt es einen tollen HBCI Zusatz. Dort fand ich manches besser, aber AB8 ist eben doch viel neuer und bietet gute Dinge, die Money nicht so kann.

VG Reinhard
Crashandy
Beiträge: 201
Registriert: Fr 29. Jan 2016, 06:49

Re: Datenverwaltung und Sicherung

Beitrag von Crashandy »

Hallo @Reinhard,

[OT]
also erst einmal Hut ab, das Du so lange mit MSMoney gearbeitet hast.
Ich habe damit seit etwa 1993 bis zur Jahrtausendwende meine Bankgeschäfte per Bildschirmtext erledigt und bin dann auf eine andere Software umgestiegen. Mir war absolut nicht bekannt, dass es dafür eine HBCI-Schnittstelle gab. Diese geniale Erweiterung vom MSMoney habe ich nun hier gefunden. Hut ab auch vor dem Dr. Ulrich Amann!
[/OT]

Die Datenverwaltung und Sicherung ist auch in diesem Bankprogramm sehr gut gelöst und hat mir persönlich noch keinen einzigen Datenverlust beschert.
Es ist natürlich etwas schwierig, der Umstieg in ein neues Bankprogramm, wenn gleich auch hier eine sehr neue Version (ALF-BanCo 8 ) noch ein paar Kinderkrankheiten hat. Ich kann aber versichern, dass Du damit eine gute Entscheidung getroffen hast. Die User dieses Forums, sowie der ALF-Support Alias-User ALF, werden Dir so gut es geht auch bei den meisten Problemen weiter helfen.

Gruß
Crashandy
megarunner
Beiträge: 325
Registriert: So 14. Feb 2021, 13:36

Re: Datenverwaltung und Sicherung

Beitrag von megarunner »

Reinhard hat geschrieben: Di 16. Mär 2021, 09:25 Ich war es gewohnt, eine Datei zu sichern und hatte damit mein Banking komplett auf einem Stick, bzw. in der grossen Wolke.
VG Reinhard

Echt jetzt? Du hast dein Banking komplett in der Cloud? Ganz schön mutig! Würde ich nie machen...
Stick und ev. 2. Festplatte sollte ausreichend sicher sein gegen Datenverlust. Aber über die Cloud hast du Null Komma Null Kontrolle, was mit deinen Daten passiert. Das wäre mir bei so sensiblen Daten zu riskant.
Reinhard
Beiträge: 62
Registriert: So 14. Mär 2021, 12:09

Re: Datenverwaltung und Sicherung

Beitrag von Reinhard »

NEIN! Ich mache natürlich kein Banking in der Cloud. Mit "Mein Banking in der Cloud" meinte ich lediglich die Datensicherung, welche ich (verschlüsselt mit Cryptomator) in der Cloud abgelegt habe.
Deshalb ja auch mein Anfangsproblem, was ich künftig dort ablegen muss, um eine Wiederherstellungsmöglichkeit zu haben.
Mein Favorit ist z.Zt. "Umzug auf neuen Rechner". Eine Zip Datei sichern und damit müsste alles erschlagen sein.

@crashhandy:
>also erst einmal Hut ab, das Du so lange mit MSMoney gearbeitet hast.

Hut ab gebührt da ausschließlich dem Dr. Amann. Bewundernswert, was dieser Mann dort geleistet hat. Es benötigt aber eben doch eine gewisse Einarbeitung. Ich kam damit gut klar, nur muss meine Frau ja auch mal in der Lage sein die Bankingsachen zu erledigen und da erscheint mir AB besser geeignet. Außerdem gibt es ja auch etliche Sachen, die mir bei AB besser gefallen, bzw. einfacher sind. Und dann noch einen tollen Support im Forum, aber auch per Mail mit dem Alf Team.

Reinhard
megarunner
Beiträge: 325
Registriert: So 14. Feb 2021, 13:36

Re: Datenverwaltung und Sicherung

Beitrag von megarunner »

Reinhard hat geschrieben: Di 16. Mär 2021, 17:05 NEIN! Ich mache natürlich kein Banking in der Cloud. Mit "Mein Banking in der Cloud" meinte ich lediglich die Datensicherung, welche ich (verschlüsselt mit Cryptomator) in der Cloud abgelegt habe.
Deshalb ja auch mein Anfangsproblem, was ich künftig dort ablegen muss, um eine Wiederherstellungsmöglichkeit zu haben.
Mein Favorit ist z.Zt. "Umzug auf neuen Rechner". Eine Zip Datei sichern und damit müsste alles erschlagen sein.

Reinhard
Okay, wenn gut verschlüsselt mag es relativ sicher sein. Würde ich trotzdem nicht machen. Wie gesagt, zwei weitere Sicherungen auf Stick und 2. Platte, wozu dann noch Cloud?
Reinhard
Beiträge: 62
Registriert: So 14. Mär 2021, 12:09

Re: Datenverwaltung und Sicherung

Beitrag von Reinhard »

Wenn man mal, wie wir hier in der Nachbarschaft, eine völlig ausgebrannte Wohnung gesehen hat, dann fragt man sich doch, wie es dem USB Stick und der HD so geht.
Aber das wird jetzt doch OT hier.

Reinhard
Antworten