(Sammel-) Überweisungen je nach Bedarf

Für Fragen zu Bedienung, Funktionen u.ä.
Antworten
TiloR
Beiträge: 6
Registriert: Mi 2. Jul 2025, 09:21

(Sammel-) Überweisungen je nach Bedarf

Beitrag von TiloR »

Guten Morgen,

ich habe die letzten Jahrzehnte mit SFirm gearbeitet - lizenziert über eine Sparkasse, wo demnächst vermutlich das Konto wegfällt und damit irgendwann auch die SFirm-Lizenz. Auf der Suche nach einer brauchbaren Alternative bin ich auf ALF-BanCo gestoßen (prima: kein Abo!), habe mir die Testversion installiert und damit ein paar Versuche gemacht.

Eigentlich brauche ich nur das Online-Banking und dabei einige absolut grundlegende Funktionen:
- Vorab (bei Rechnungseingang) Eintragen von anstehenden Überweisungen, mit (sichtbaren!) Fälligkeitsterminen.
- Anzeige der Liste aller anstehenden Überweisungen, sortiert nach Fälligkeiten.
- Das Ganze auch mit wiederkehrenden Zahlungen, die nach erfolgter Überweisung automatisch auf die nächste Fälligkeit "vorgerückt" werden.
- Immer bei Bedarf (bzw. bald anstehender Fälligkeit von Zahlungen) willkürliches manuelles Zusammenfassen und Übermitteln als Sammelüberweisung.
- Ausdruck/Protokollierung der Einzelposten innerhalb der Sammelüberweisung.

Kann es sein, daß BanCo eigentlich /keine/ dieser Funktionen so richtig ünterstützt? Einen Termin kann man wohl nur bei Terminüberweisungen vorgeben, diese können aber dann nicht in eine Sammelüberweisung einbezogen werden. Und wiederkehrende Zahlungen (mit einstellbarem Termin und Rhythmus), die trotzdem dann später manuell angestoßen werden, scheint es gar nicht erst zu geben...

Habe ich das nur übersehen?
Danke, TiloR
Benutzeravatar
ALF
Site Admin
Beiträge: 12763
Registriert: Do 9. Okt 2003, 14:21
Wohnort: Leingarten

Re: (Sammel-) Überweisungen je nach Bedarf

Beitrag von ALF »

Hallo,

diese Funktion finden Sie in der Business-Version unter
"Zahlungsverkehr > Wiederkehrende Zahlungen".

Hier können Sie Zahlungen mit beliebiger Fälligkeit und ggf. Turnus eingeben und die jeweils fälligen Zahlungen werden dann zu einem Sammelauftrag zusammengefasst und versendet.
Freundliche Grüße,
Ihr ALF-BanCo Team
TiloR
Beiträge: 6
Registriert: Mi 2. Jul 2025, 09:21

Re: (Sammel-) Überweisungen je nach Bedarf

Beitrag von TiloR »

Hallo,

vielen Dank für die schnelle Antwort.
Wichtig: Ich möchte keinerlei Automatismen. Jegliche Aktion muß manuell angestoßen werden, und zwar auch abweichend von den hinterlegten Terminen.

Beispiel:
- Ich habe eine für den 16.07. fällige Überweisung (eingetragen z.B. am 02.07.),
- eine für den 18.07. fällige Überweisung (eingetragen z.B. am 18.06.),
- eine wiederkehrende Überweisung, jeden Monat zum 20. fällig.

Nun kommt am 14.07. noch eine frische Überweisung dazu, die schon am selben Tag 'rausgehen soll.
Dann möchte ich diese neue Überweisung und alle drei bereits "vorgemerkten" zu einem Sammler zusammenfassen und am 14.07. überweisen. Mit Protokoll/Einzelnachweis - aber nicht als Einzelüberweisungen gebucht.
Und die wiederkehrende Überweisung muß anschließend auf dem 20.08. stehen.

Und falls ich die Überweisung(en) nicht aktiv anstoße, darf auch über die eingetragenen Fälligkeiten hinaus nichts passieren (außer vielleicht einem Hinweis der Überfälligkeit).

Geht das?

Wie im OP schon erwähnt, werden zumindest "Terminüberweisungen" beim Bilden von Sammlern nicht angeboten (für wiederkehrende habe ich es noch nicht getestet), und bei normalen Überwiesungen kann man keinen Zieltermin angeben...
Benutzeravatar
ALF
Site Admin
Beiträge: 12763
Registriert: Do 9. Okt 2003, 14:21
Wohnort: Leingarten

Re: (Sammel-) Überweisungen je nach Bedarf

Beitrag von ALF »

Hallo,

ja, das geht.

Bei den "Wiederkehrenden Zahlungen" werden die Zahlungen nicht automatisch angestoßen.

Sie müssen zur Funktion gehen und "Auftrag erstellen" anklicken, um die fälligen Aufträge zu einem Sammelauftrag hinzuzufügen und zu senden.

Sie können dies bei der 60-Tage-Testversion einfach mal ausprobieren.

Geben Sie bei dieser Funktion einfach mal die 3 Zahlungen ein und lassen diese dann zum passenden Termin zu einem Sammelauftrag zusammenfassen.
Sie müssen diesen dann nicht senden.
Freundliche Grüße,
Ihr ALF-BanCo Team
TiloR
Beiträge: 6
Registriert: Mi 2. Jul 2025, 09:21

Re: (Sammel-) Überweisungen je nach Bedarf

Beitrag von TiloR »

Hallo,

interessant - offenbar muß man auch normale Überweisungen unter "wiederkehrende Zahlungen" (dann als "einmalig") eintragen, damit die mit einem konkreten Zieldatum in die gleiche Liste kommen... (Anmerkung: die ganze Unterscheidung zwischen den verschiedenen Auftragstypen erschließt sich mir nicht - ich brauche einfach nur eine chronologische Gesamtliste aller noch ausstehenden Überweisungen...)

Ich habe das nun mal gemacht, vier anstehende Zahlungen dort eingegeben (zwei wiederkehrend, zwei einmalig) und dann versucht, einen Sammelauftrag daraus zu generieren:
Alle vier Einträge selektiert, rechte Maustaste und "Auftrag erstellen". Anzahl und Gesamtbetrag werden korrekt in der Zusammenfassung angezeigt, es öffnet sich ein Dialog. Ich wähle "online ausführen" und erhalte die Meldung "Es wurden keine fälligen Aufträge gefunden". Logisch, keine der vier Überweisungen ist /heute/ fällig - ich würde sie aber heute trotzdem überweisen wollen, das muß doch gehen?

Das Gleiche bei "Sammelauftrag erstellen". Hier muß man zunächst ein Datum angeben, und dann werden ausschließlich die für dieses eine konkrete Datum fälligen Zahlungen überhaupt nur zur Auswahl angeboten. Man kann aber scheinbar dann auch keine weiteren Aufträge mit anderen Fälligkeiten zu diesem Sammler hinzufügen.

Falls die gewünschten Funktionen doch irgendwie möglich sind, scheinen sie mir zumindest recht gut versteckt...
Benutzeravatar
ALF
Site Admin
Beiträge: 12763
Registriert: Do 9. Okt 2003, 14:21
Wohnort: Leingarten

Re: (Sammel-) Überweisungen je nach Bedarf

Beitrag von ALF »

Hallo,

in dem Fall könnten Sie eher die Funktion "Zahlungsverkehr > Fällige Rechnungen" nutzen.

Dort können Sie dann die Zahlungen, die Sie jetzt bezahlen möchten, markieren und daraus dann einen Auftrag erstellen.

Bitte prüfen Sie, ob dies eher Ihren Vorstellungen entspricht.
Freundliche Grüße,
Ihr ALF-BanCo Team
TiloR
Beiträge: 6
Registriert: Mi 2. Jul 2025, 09:21

Re: (Sammel-) Überweisungen je nach Bedarf

Beitrag von TiloR »

Guten Morgen,

unter "Zahlungsverkehr / Fällige Rechnungen" wird keine einzige der bisher angelegten Überweisungen angezeigt...

Wenn ich dann unten auf "Neu" klicke, erscheint der Dialog "neue Rechnung anlegen" - aber mit dem Hinweis, es sei noch kein entsprechendes Rechnungskonto vorhanden, und dann soll man wohl (erneut?) ein Konto mit HBCI/FinTS-Zugang anlegen, obwohl das doch bereits vorhanden, konfiguriert und gerade aktiv ausgewählt ist... Und man kann solange in dem gesamten Dialog keinerlei Eingaben machen.
Benutzeravatar
ALF
Site Admin
Beiträge: 12763
Registriert: Do 9. Okt 2003, 14:21
Wohnort: Leingarten

Re: (Sammel-) Überweisungen je nach Bedarf

Beitrag von ALF »

Hallo,

um fällige Rechnungen einzugeben, müssen Sie ein Rechnungskonto anlegen.

Dies ist ein spezieller Konto-Typ. Wählen Sie dazu im ersten Schritt "Ein neues Offline-Konto anlegen".

Die Rechnungen werden dann erst Mal für dieses Konto erfasst und Sie können dann bei der Ausführung wählen, mit welchem "echten" Konto die Rechnungen bezahlt werden.
Freundliche Grüße,
Ihr ALF-BanCo Team
TiloR
Beiträge: 6
Registriert: Mi 2. Jul 2025, 09:21

Re: (Sammel-) Überweisungen je nach Bedarf

Beitrag von TiloR »

Danke für die schnelle(n) Antwort(en),

aber: es ist nicht hilfreich, wenn ich Zahlungen von verschiedenen Bankkonten in der Liste habe und dann erst beim Versenden wählen soll, von welchem Konto die überwiesen werden...

Diese Information sollte m.E. selbstverständlich schon bei der Eingabe der Daten (aus der Rechnung) mit festgelegt werden. Ansonsten gibt es nahezu zwangsläufig später etliche Fehler. Oder muß man dann für jedes zu verwendende Bankkonto auch ein separates "Rechnungskonto" anlegen? Kann man dann später beim Versenden die "Auswahl" des "echten Kontos" irgendwie abschalten, weil das durch das "Rechnungskonto" bereits festgelegt ist?
Benutzeravatar
ALF
Site Admin
Beiträge: 12763
Registriert: Do 9. Okt 2003, 14:21
Wohnort: Leingarten

Re: (Sammel-) Überweisungen je nach Bedarf

Beitrag von ALF »

Hallo,

ja, Sie können dann mehrere Rechnungskonten anlegen und das letzte Ausführungskonto zu dem jeweiligen Rechnungskonto wird gespeichert.

Alternativ können Sie natürlich auch einfach "normale" Einzelaufträge anlegen und diese dann nach Bedarf in einen Sammelauftrag übernehmen.
Freundliche Grüße,
Ihr ALF-BanCo Team
TiloR
Beiträge: 6
Registriert: Mi 2. Jul 2025, 09:21

Re: (Sammel-) Überweisungen je nach Bedarf

Beitrag von TiloR »

Hallo,

Danke, ich schaue mir das mal an.

"Normale" Einzelaufträge kommen nicht in Frage, weil sie weder ein Fälligkeitsdatum bekommen noch beim "Sammeln" mit wiederkehrenden Überweisungen kombiniert werden können. Und weil es keine Typ-übergreifende Gesamtliste aller erfaßten Überweisungen der verschiedenen Typen gibt (siehe OP). Bei allen diesen Aufgaben ist die (m.E. unnötige) Unterscheidung der ganzen Überweisungstypen m.E. sehr hinderlich.
Antworten