Umbuchung als Dauerauftrag anlegen

Für Fragen zu Bedienung, Funktionen u.ä.
Antworten
Brainmaster
Beiträge: 11
Registriert: Sa 27. Sep 2025, 09:27

Umbuchung als Dauerauftrag anlegen

Beitrag von Brainmaster »

Hallo,

ich vermisse eine Möglichkeit, bei Daueraufträgen zwischen einer Dauer-Überweisung und einer Dauer-Umbuchung wählen zu können. Ein Dauerauftrag scheint grundsätzlich nur als Überweisung möglich zu sein. Ist das so oder habe ich was übersehen? Warum gibt es keine Dauer-Umbuchungen?

Danke im Voraus für Euer Feedback

Brainmaster
Benutzeravatar
ALF
Site Admin
Beiträge: 13208
Registriert: Do 9. Okt 2003, 14:21
Wohnort: Leingarten

Re: Umbuchung als Dauerauftrag anlegen

Beitrag von ALF »

Hallo,

dies ist nach unserem Wissen bei keinem Institut über HBCI/FinTS möglich, deshalb gibt es dies nicht in ALF-BanCo.
Freundliche Grüße,
Ihr ALF-BanCo Team
Brainmaster
Beiträge: 11
Registriert: Sa 27. Sep 2025, 09:27

Re: Umbuchung als Dauerauftrag anlegen

Beitrag von Brainmaster »

Also in der VR-Networld Software geht das schon. Siehe Screenshot:
Dateianhänge
29-09-2025_09-25-30.jpg
29-09-2025_09-25-30.jpg (141.58 KiB) 635 mal betrachtet
AZ29D2
Beiträge: 67
Registriert: So 27. Apr 2025, 23:49
Wohnort: Nordhessen

Re: Umbuchung als Dauerauftrag anlegen

Beitrag von AZ29D2 »

Das ist aber eine interne Sache der VR-NetWorld Software.

Sie erstellt daraus eine SEPA Überweisung, die sie dann regelmäßig an die Bank sendet.
Für die Bank ist es eine Standard SEPA Überweisung.

Das gleiche wie, wenn es ein bankverwalteter Dauerauftrag oder ein intern verwalteter Dauerauftrag wäre.
Brainmaster
Beiträge: 11
Registriert: Sa 27. Sep 2025, 09:27

Re: Umbuchung als Dauerauftrag anlegen

Beitrag von Brainmaster »

Sie haben in der Tat recht. Ich habe mich über das Thema jetzt mit der VR-Bank unterhalten und es ist tatsächlich so, dass auch Umbuchungen technisch gesehen ebenfalls nur als Online-Überweisung übermittelt werden. Dass es sich dabei um eine Umbuchung handelt, wird nicht durch die Auftragsart, sondern durch die Prüfung der IBAN des Zahlenden ermittelt, ob es sich dabei um das Referenzkonto des Tagesgeldkontos handelt. Insofern kann man eine Dauer-Umbuchung tatsächlich einfach als Dauer-Überweisung anlegen und erhält diese dennoch gebührenfrei. Das war mir neu, ist aber ein sehr interessanter Aspekt, weil ich monatlich eben mehrere Umbuchungen von Girokonten auf Tagesgeldkonten mache und dachte, die eingestellte Auftragsart wäre entscheidend dafür, ob ich für die Transaktion Gebühren bezahle oder nicht.

Ich frage mich nur, warum es dann bei den Einzelaufträgen überhaupt die "Umbuchung" gibt, wenn sie technisch doch mit der Überweisung identisch ist? Der einzige Unterschied scheint dann ja nur die Auswahl der Empfängerkonten zu sein, die sich bei einer Umbuchung auf die in der Software angelegten Konten beschränkt. Ist das so, oder gibt es da sonst noch einen Unterschied?
FFF
Beiträge: 560
Registriert: So 6. Dez 2015, 12:24

Re: Umbuchung als Dauerauftrag anlegen

Beitrag von FFF »

Brainmaster hat geschrieben: Mo 29. Sep 2025, 14:05 ...Der einzige Unterschied scheint dann ja nur die Auswahl der Empfängerkonten zu sein, die sich bei einer Umbuchung auf die in der Software angelegten Konten beschränkt. Ist das so, oder gibt es da sonst noch einen Unterschied?
MMn ist der einzige Unterschied, dass ich für die Umbuchung keine TAN brauche ;-)
___________________
Mit freundlichem Gruß

Karl @W8.1/64; ALF 10.0.5
Neunutzer
Beiträge: 582
Registriert: Mi 22. Mai 2013, 18:57

Re: Umbuchung als Dauerauftrag anlegen

Beitrag von Neunutzer »

Servus,

bei AB hilft auch der Blick ins "verbotene Buch", so zu Umbuchung in 8.6., zu Gegenbuchungen unter 17.5.1.

AB-"Umbuchungen" sind nur Gegenbuchungen auf ein geführtes Offlinekonto.

Gruß
FFF
Beiträge: 560
Registriert: So 6. Dez 2015, 12:24

Re: Umbuchung als Dauerauftrag anlegen

Beitrag von FFF »

? Ich bewege Geld vom Giro auf das Tagesgeldkonto und zurück via Umbuchung...
___________________
Mit freundlichem Gruß

Karl @W8.1/64; ALF 10.0.5
AZ29D2
Beiträge: 67
Registriert: So 27. Apr 2025, 23:49
Wohnort: Nordhessen

Re: Umbuchung als Dauerauftrag anlegen

Beitrag von AZ29D2 »

Ihr habt beide Recht oder Unrecht...

Bei FFF ist die gemeinte Umbuchung eine SEPA-Überweisung von Bankkonto A auf Tagesgeldkonto B.
Bei Neunutzer ist gemeint, das ein in der internen Buchhaltung von ALF angesprochenes Konto bebucht wird.

Leider wirft auch meine Bank diese Begriffe durcheinander... Für die ist alles eine Umbuchung, was innerhalb des eigenen Instituts verbucht wird, also auch über verschiedene Kontoinhaber hinweg.
Technisch ist es immer eine SEPA-Überweisung von Bankkonto A an Bankkonto B.
Benutzeravatar
ALF
Site Admin
Beiträge: 13208
Registriert: Do 9. Okt 2003, 14:21
Wohnort: Leingarten

Re: Umbuchung als Dauerauftrag anlegen

Beitrag von ALF »

Hallo,

es gibt 2 unterschiedliche Geschäftsvorfälle:

HKCCS - SEPA-Überweisung für normale Überweisungen
HKCUM - SEPA-Übertrag bei Umbuchungen.

ALF-BanCo nutzt für Online-Umbuchungen HKCUM. Bei manchen Instituten darf innerhalb des Instituts nur dies genutzt werden.
Freundliche Grüße,
Ihr ALF-BanCo Team
Antworten