... nach Testbetrieb von Starmoney und Lektüre diverser Tests war ich nun voller Hoffnung, dass es doch noch ein benutzerfreundlichen Programm gibt. Zusammenfassend: Bedienung ist ein glatte Eins, die Zugangseinrichtung eine mäßige Drei (DKB-Giro funktionierte gut , DKB-Kreditkarte: Fehlanzeige - kein Screenscraping, Zugang zu DAB-Bank unmöglich (Sollte eigentlich ein lösbare Aufgabe sein, alle in Deutschland existieren Zugangskonfigurationen im Programm abzubilden). Das alles funktionierte bei Starmoney problemlos !
Eine glatte Sechs ist aber der Support - Mail für 2 Wochen abgeschaltet. Cool. Also, Deinstall und weitertesten.
Ich bin entäuscht...
Ehe Du hier den starken Max 'raushängen läßt, solltest Du Dich erst einmal zum Unterschied HBCI-Standard vers. Screenscraping informieren.
Verraten kann ich Dir jedoch schon, AlfBanco hält sich konsequent an den (glaube 1997 veröffentlichten) HBCI-Standard und wird niemals
diesen Mißt von einigen Banken/Programmen mitmachen, um damit schneller an das Geld der Kunden zu kommen und gleichzeitig die Sicherheit des Banking-Geschäfts auf das Gröbste vernachlässigen.
Im Übrigen hält Dich niemand davon ab, SM zu nutzen. Mußt eben immer etwas mehr bezahlen.
Verraten kann ich Dir jedoch schon, AlfBanco hält sich konsequent an den (glaube 1997 veröffentlichten) HBCI-Standard und wird niemals
diesen Mißt von einigen Banken/Programmen mitmachen, um damit schneller an das Geld der Kunden zu kommen und gleichzeitig die Sicherheit des Banking-Geschäfts auf das Gröbste vernachlässigen.
Im Übrigen hält Dich niemand davon ab, SM zu nutzen. Mußt eben immer etwas mehr bezahlen.
