Ich bin derzeit MS Money User und teste Alf-Banco gerade. Möglicherweise finde ich manche Funktionen noch nicht.
- Hab ein Konto Kasse (also Bargeldkonto) eingerichtet. Möchte ich dort buchen, lande ich immer am Überweisungsbeleg. In MS Money ist dem nicht so - vor allem muß ich dann immer die Felder Kontonummer und BLZ überspringen, da diese bei einer Buchung am Kassenkonto gar keine Verwendung haben.
- Dann möchte ich am Konto Kassa eine Buchung tätigen. Also ich habe z. B. bei Händler XY um 20 Euro eingekauft. Davon sind 5 Euro Lebensmittel, 6 Euro Büromaterial und 9 Euro Reinigungsmaterial. Warum habe ich keine Möglichkeit die Buchung sofort zu splitten. Ist es tatsächlich so, dass ich die Buchung zuerst mit einem Gesamtbetrag eingeben muß, dann muß ich in die Lasche Umsätze und dort die Buchung splitten. In MS Money habe ich sofort die Möglicheit eine Buchung zu splitten oder diese auf ein anderes Konto umzubuchen oder beides - aber alles aus einer Maske und in einem Vorgang.
Buchung ohne Datum:
Bei MS Money ist es möglich Einkaufsbelege zu erfassen für Einkäufe welche z. B. mit Bankomatkasse oder Kreditkarte bezahlt wurden. Die Buchung am Konto erfolgt naturgemäß erst Tage später. Daher erfasse ich dort bereit die entsprechende Buchung am Konto allerdings ohne Datum. Wenn ich dann die Buchungen elektronisch abhole (Schnittstelle), dann stellt MS Money fest, dass es bereits eine Buchung mit dem selben Betrag am Konto ohne Datum gibt und schlägt mir diese Buchung vor. Dies ist sehr nützlich, dann würde es diese Funktion nicht geben, müßte man die Rechnungen immer in einer Mappe am Schreibtisch sammeln und könnte sie erst dann erfassen wenn die Buchung auch elektronisch am Konto abgeholt wird. Gibt es eine solche Funktion (nennt sich buchhalterisch Schwebebuchung = Buchung ohne Datum) auch bei AlfBanco?
Splittbuchung, Umbuchung, Buchung ohne Datum
Hallo,
- für Offline- und Online-Konten wird das gleiche Zahlungsformular verwendet. Bei Offline-Konten sind aber natürlich die meisten Felder optional.
- Haben wir als Wunsch notiert, ist so im Moment leider nicht möglich
- auch dies gibt es aktuell nicht, haben wir ebenfalls als Wunsch notiert
MfG
ALF
- für Offline- und Online-Konten wird das gleiche Zahlungsformular verwendet. Bei Offline-Konten sind aber natürlich die meisten Felder optional.
- Haben wir als Wunsch notiert, ist so im Moment leider nicht möglich
- auch dies gibt es aktuell nicht, haben wir ebenfalls als Wunsch notiert
MfG
ALF
ALF hat geschrieben:Hallo,
- für Offline- und Online-Konten wird das gleiche Zahlungsformular verwendet. Bei Offline-Konten sind aber natürlich die meisten Felder optional.
- Haben wir als Wunsch notiert, ist so im Moment leider nicht möglich
- auch dies gibt es aktuell nicht, haben wir ebenfalls als Wunsch notiert
MfG
ALF
Fein wäre auch, wenn bei Splittbuchungen immer der noch "nicht zugewiesene Betrag" anbezeigt werden könnte. Denn dieser wird erst dann angezeigt, wenn man die Buchung abschließen möchte. Beim alten MS Money wird z. B. der nicht zugewiesene Betrag immer in der Buchung angezeigt. Bei AlfBanco wäre z. B. oben in der Buchung, wo auch das Buchungsdatum und der Betrag angezeigt wird sicher Freiraum.
Splittbuchung, Umbuchung, Buchung ohne Datum
Hallo Mark100,
hierzu vielleicht ein Tip von mir: Regel verwenden!
Ich umgehe dieses Problem indem ich ein Offlinekonto eigerichtet habe, indem ich eine Splittbuchung in vorraus erstelle. Dann mit dieser Buchung eine Regel erstelle, die sich genau auf diesen Betrag bezieht.
Wenn nun die "online" Buchung kommt, wird diese über die Regel verknüpft und die Splittbuchungen hinzugefügt. -funktioniert automatisch!
Nun kann man die Regel wieder löschen. Die Offline-Buchung lasse ich stehen für neue Buchungen dieses Emfängers- dann natürlich wieder eine Regel erstellen lassen -dies geht dann sehr fix!
So kannst du im voraus Splittbuchungen erstellen, für Buchungen, die noch garnicht gebucht sind und hast für zukünftige Buchungen Vorlagen
-mal ausprobieren klappt ganz gut
Für Buchungen ohne Splitt, gibt es ja die Planfunktion, nur kann es passieren, dass dies bei Abruf automatisch Zugeordnet und gelöscht werden, so das evtl. Deine Informationen zu dieser Buchung verloren gehen!
Nicht zugewiesener Betrag wird angezeigt, wenn Du auf "Formular leeren" klickst!
Wobei "Nicht zugewiesene Betrag" immer in der Buchung angezeigt bekommen sicherlich nicht schlecht wäre!!!
Ich hoffe, es hilft Dir etwas weiter ... viel Efolg
wünscht
AXXIS
hierzu vielleicht ein Tip von mir: Regel verwenden!
Ich umgehe dieses Problem indem ich ein Offlinekonto eigerichtet habe, indem ich eine Splittbuchung in vorraus erstelle. Dann mit dieser Buchung eine Regel erstelle, die sich genau auf diesen Betrag bezieht.
Wenn nun die "online" Buchung kommt, wird diese über die Regel verknüpft und die Splittbuchungen hinzugefügt. -funktioniert automatisch!
Nun kann man die Regel wieder löschen. Die Offline-Buchung lasse ich stehen für neue Buchungen dieses Emfängers- dann natürlich wieder eine Regel erstellen lassen -dies geht dann sehr fix!
So kannst du im voraus Splittbuchungen erstellen, für Buchungen, die noch garnicht gebucht sind und hast für zukünftige Buchungen Vorlagen
-mal ausprobieren klappt ganz gut

Für Buchungen ohne Splitt, gibt es ja die Planfunktion, nur kann es passieren, dass dies bei Abruf automatisch Zugeordnet und gelöscht werden, so das evtl. Deine Informationen zu dieser Buchung verloren gehen!

Nicht zugewiesener Betrag wird angezeigt, wenn Du auf "Formular leeren" klickst!
Wobei "Nicht zugewiesene Betrag" immer in der Buchung angezeigt bekommen sicherlich nicht schlecht wäre!!!
Ich hoffe, es hilft Dir etwas weiter ... viel Efolg
wünscht
AXXIS
Re: Splittbuchung, Umbuchung, Buchung ohne Datum
Axxis hat geschrieben:Hallo Mark100,
hierzu vielleicht ein Tip von mir: Regel verwenden!
Ich umgehe dieses Problem indem ich ein Offlinekonto eigerichtet habe, indem ich eine Splittbuchung in vorraus erstelle. Dann mit dieser Buchung eine Regel erstelle, die sich genau auf diesen Betrag bezieht.
Wenn nun die "online" Buchung kommt, wird diese über die Regel verknüpft und die Splittbuchungen hinzugefügt. -funktioniert automatisch!
Nun kann man die Regel wieder löschen. Die Offline-Buchung lasse ich stehen für neue Buchungen dieses Emfängers- dann natürlich wieder eine Regel erstellen lassen -dies geht dann sehr fix!
So kannst du im voraus Splittbuchungen erstellen, für Buchungen, die noch garnicht gebucht sind und hast für zukünftige Buchungen Vorlagen
-mal ausprobieren klappt ganz gut![]()
Für Buchungen ohne Splitt, gibt es ja die Planfunktion, nur kann es passieren, dass dies bei Abruf automatisch Zugeordnet und gelöscht werden, so das evtl. Deine Informationen zu dieser Buchung verloren gehen!![]()
Nicht zugewiesener Betrag wird angezeigt, wenn Du auf "Formular leeren" klickst!
Wobei "Nicht zugewiesene Betrag" immer in der Buchung angezeigt bekommen sicherlich nicht schlecht wäre!!!
Ich hoffe, es hilft Dir etwas weiter ... viel Efolg
wünscht
AXXIS
vielen Dank für Den Vorschlag.
Bei mir handelt es sich nie um die selben Buchungen, sondern diese sind immer anders. Ich hab gar nicht gewußt, dass das ein Programm im Jahr 2012 nicht kann. Vor allem gibt es ja bei 98% aller Buchungen eine Splittung. Egal ob ich einkaufen gehe, da hab ich dann in einer Rechnung Lebensmittel, Reinigungsmittel, Non-Food Artikel. Oder wenn die Versicherung einzieht dann sind es meist Bündelverträge wo es wieder ein Splitt auf Hausratsversicherung, Elektrogerätevesicherung, Kühlgutversicherung gibt. D. h. jede Buchung wird wirklich nur einmal benötigt.
Ich finde das mehr als mühsam, wenn ich 15 Belege habe, diese 15 Belege im Konto Kassa erfasse und dann über 3 Ecken zu jeder dieser Buchungen später noch die Splitt-Teile anlegen muss. Ich versteh auch den Sinn gar nicht, warum das nicht in einem Zuge gehen soll. Auch warum Umbuchungen nicht gleich direkt aus der Buchung heraus funktioniere.
Wenn man es vielleicht nicht kennt, dann ist es so ok - aber ich denke das wären schon nützliche Funktion (die Money schon in den 90ern konnte). Wäre fein, wenn Alf hier in der nächsten Version diese Funktionalitäten einbauen können - ich bin mir sicher, wenn die User diese erst einmal kennen, wollen sie diese nicht mehr missen.
Dachte zuerst ich hab die Funktionalität nur nicht gefunden - da es sie nicht gibt, könnten die Moderatoren den Beitrag vielleicht in die "Wünsche Rubrik" verschieben.
Hallo Mark100,
oh ja...,- ich verstehe Dich sehr gut, und Du hast recht:
Das meiste, sind Splittbuchungen!!!
Ich habe auch Quicken-Erfahrungen und dort läuft etwas anders ....
Die "Splittbuchungen-Technik" steckt bei ALF noch ein bischen in den Kinderschuhen!
Es wäre vielleicht auch schon ein Vorteil, wenn man mit rechts auf eine Splittbuchung klickt => Zahlung erstellen, und die Splitteinträge mit in die neue Buchung übernommen bekäme... .
Aber, ich bin mir sicher: Man bemüht sich!
Schönen Sonntag!
Axxis
oh ja...,- ich verstehe Dich sehr gut, und Du hast recht:
Das meiste, sind Splittbuchungen!!!

Ich habe auch Quicken-Erfahrungen und dort läuft etwas anders ....
Die "Splittbuchungen-Technik" steckt bei ALF noch ein bischen in den Kinderschuhen!
Es wäre vielleicht auch schon ein Vorteil, wenn man mit rechts auf eine Splittbuchung klickt => Zahlung erstellen, und die Splitteinträge mit in die neue Buchung übernommen bekäme... .
Aber, ich bin mir sicher: Man bemüht sich!

Schönen Sonntag!
Axxis