Seit Windows 7 fährt mein PC so schnell hoch, dass Netzlaufwerke nicht richtig gemappt werden. In der Folge kann auch AlfBanco (wie alle anderen Programme) erst auf ein verbundenes Netzlaufwerk R:\ zugreifen, wenn ich es im Explorer angeklickt habe - dabei wird das Laufwerk von Windows verbunden. Weil das nervt verwende ich inzwischen wenn möglich UNC-Pfade. Leider kann AlfBanco das nicht.
Ich würde also gerne bei Extras > Optionen > Datensicherung als Pfad z. B. angeben "\\192.168.1.1\Volume\Freigabe". Das käme auf das gleiche heraus wie "Laufwerk R: verbinden mit \\192.168.1.1\Volume" und Sicherung nach "R:\Freigabe", nur dass es immer funktioniert...
Jochen S.
UNC Pfad für Sicherung verwenden
-
- Beiträge: 171
- Registriert: Do 5. Jan 2006, 21:24
Re: UNC Pfad für Sicherung verwenden
also ich habe mit unc pfaden kein problem.
\\fritz.box\SanDisk-CruzerSlice-01\AlfBanko\
so habe ich es laufen, und zwar schon lange. ist ein usb stick an der fritzbox.
und banko macht keine probleme.
\\fritz.box\SanDisk-CruzerSlice-01\AlfBanko\
so habe ich es laufen, und zwar schon lange. ist ein usb stick an der fritzbox.
und banko macht keine probleme.
Re: UNC Pfad für Sicherung verwenden
ich auch nicht:
(DISKSTATION = NAS)
(DISKSTATION = NAS)
- Dateianhänge
-
- Pfad.JPG (21.17 KiB) 4037 mal betrachtet
Re: UNC Pfad für Sicherung verwenden
Danke für die Rückmeldungen, genau so hätte ich es gerne. Allerdings werden mir die UNC-Pfade nicht in AB angeboten, im Explorer sind sie sichtbar. Werd ich mir mal näher anschauen müssen...