Verwendungszweck bei SEPA abgescnitten
Verfasst: Di 22. Okt 2013, 22:07
Die Spardabank Nbg liefert die Daten für die Sepaüberweisung in der folgenden Form:
Konto Inhaber
SEPA-ÜBERWEISUNG
IBAN+ DE1234567890123456789
0 BIC+ GENODEF1S06 SVWZ+ TE
ST SEPA
Alf zieht jetzt mit der Empfänger im VWZ sehr schön den "Konto Inhaber" heraus.
Bei empfangenen Sepa Überweisungen liest Alf die IBAN und die BIC raus und es bleibt im Verwendungszweck das gewünschte "TEST SEPA".
Bei versendeten Überweisungen klappt das leider nicht so ganz.
Da habe ich im VWZ nur "ST SEPA" stehen. Ich vermute einmal das die BIC von der Sparda ohne "Ende flag" gesendet wird und Alf diese zu lange BIC auf die erlaubten Stellen kürzt. Sonst könnte der Umsatz gar nicht gespeichert werden. Der abgetrennte Teil fehlt dann leider im VWZ.
Grüße
Konto Inhaber
SEPA-ÜBERWEISUNG
IBAN+ DE1234567890123456789
0 BIC+ GENODEF1S06 SVWZ+ TE
ST SEPA
Alf zieht jetzt mit der Empfänger im VWZ sehr schön den "Konto Inhaber" heraus.
Bei empfangenen Sepa Überweisungen liest Alf die IBAN und die BIC raus und es bleibt im Verwendungszweck das gewünschte "TEST SEPA".
Bei versendeten Überweisungen klappt das leider nicht so ganz.
Da habe ich im VWZ nur "ST SEPA" stehen. Ich vermute einmal das die BIC von der Sparda ohne "Ende flag" gesendet wird und Alf diese zu lange BIC auf die erlaubten Stellen kürzt. Sonst könnte der Umsatz gar nicht gespeichert werden. Der abgetrennte Teil fehlt dann leider im VWZ.
Grüße