Installation bei vorhandener Version 5

Fragen zu Bedienung, Funktionen u.ä.
Antworten
Banconaut
Beiträge: 124
Registriert: Mi 25. Jul 2012, 20:31

Installation bei vorhandener Version 5

Beitrag von Banconaut »

Hi,

welches ist der "einzig wahre" Weg, um bei Installation der Version 6 in ein dediziertes Installationsverzeichnis die bestehende Konfiguration aus Version 5 vollständig zu übernehmen?

Danke,
Banconaut
Jörg W.
Beiträge: 23
Registriert: Di 27. Jan 2015, 13:43

Re: Installation bei vorhandener Version 5

Beitrag von Jörg W. »

Ganz normal installieren. Die Version wird in ein komplett neues Verzeichnis installiert und übernimmt nur die Daten von Ver. 5.
Wenn alles klappt, kannst du dann irgendwann die alte Version löschen, aber das ist kein Muß.
Habe es heute auch gemacht und es klappt alles prima ;-)

Jörg W.
alf.PNG
alf.PNG (2.25 KiB) 4521 mal betrachtet
Banconaut
Beiträge: 124
Registriert: Mi 25. Jul 2012, 20:31

Re: Installation bei vorhandener Version 5

Beitrag von Banconaut »

Hmmm,

irgendwie "will es nicht" und ich komme trotz vieler Versuche nicht darauf, wie ich meine alte 5er-Konfiguration unter ALF-BanCo 6 wiederherstellen kann.

"Alte" Version heißt,
  • das Installationsverzeichnis liegt irgendwo auf C:\, die Installation von Version 6 erfolgt in ein "Geschwister"-Verzeichnis.
  • die Daten- und Konfigurationsverzeichnisse liegen auf einer anderen Partition, Version 6 soll alle diese Pfade direkt weiterverwenden, oder, falls irgendeine (technische) Formatmigration erforderlich ist, nach dieser eben wieder alle "Inhalte" in einer Parallelhierarchie auf eben diesem Laufwerk ablegen.
  • es existiert kein zusätzliches ABco-Verzeichnis unter %APPDATA%\Roaming
Nachfolgend meine Pfade aus ALF-BanCo 5:
ABco5_Pfade.png
ABco5_Pfade.png (40.05 KiB) 4520 mal betrachtet
In V6 hat der Pfad-Dialog weniger Optionen.
ABco6_Pfade.png
ABco6_Pfade.png (14.75 KiB) 4520 mal betrachtet
/edit: Der Einstellungsdialog von V6 hat bei mir noch einige Render-Probleme in den Menü-Labeln (hier bei "Pfade")

Die Pfade für Allgemeine Einstellungen und Einstellungen des aktuellen Windows-Benutzers sind über die (angezeigte) GUI darüberhinaus offensichtlich nicht änderbar und an den hart-kodierten %APPDATA%-Pfad gebunden.

Ich komme partout nicht darauf, wie ich die alte ABco5 Konstellation der Trennung von Anwendungsverzeichnis und Konfiguration in Pfaden meiner Wahl wiederherstellen kann.

Wie kann ich durch Tweak eines/mehrerer ini-Files den alten Zustand wiederherstellen?
Ist dazu ab Version 6 möglicherweise nur noch die USB-Version in der Lage?




Banconaut
Laber
Beiträge: 63
Registriert: Do 13. Nov 2008, 10:27

Re: Installation bei vorhandener Version 5

Beitrag von Laber »

Hallo Banconaut,
über das Menu "Verwalten --> Benutzer --> Daten ändern" müsste man an die entsprechenden Pfade kommen.
Gruß Laber
Benutzeravatar
ALF
Site Admin
Beiträge: 12068
Registriert: Do 9. Okt 2003, 14:21
Wohnort: Leingarten

Re: Installation bei vorhandener Version 5

Beitrag von ALF »

Hallo,

bei der Übernahme der Daten aus Version 5 können Sie im zweiten Schritt des Konvertierungs-Assistenten bei Bedarf die Pfade ändern und dort wählen, wohin die Einstellungen aus Version 5 kopiert werden sollen.

Sie können einfach nochmal konvertieren und im Assistenten die Pfade wie gewünscht ändern.

Sie können bei Bedarf auch nachträglich die Pfade ändern.
Wie das geht steht unterhalb der Pfade wie in Ihrem Screenshot ersichtlich:

"Eine Pfad-Änderung der Einstellungs-Pfade benötigt Administrator-Rechte und kann Probleme verursachen. Deshalb ist eine Pfad-Änderung hier nicht möglich. Die Pfade können von erfahrenen Benutzern bei Bedarf über das Programm 'AlfPaths6.exe' durchgeführt werden."

Gruß,
ALF
Banconaut
Beiträge: 124
Registriert: Mi 25. Jul 2012, 20:31

Re: Installation bei vorhandener Version 5

Beitrag von Banconaut »

Hallo Kollegen,

vielen Dank für die Hilfe. Eine Mischung aus den Empfehlungen hat mich - soweit auf den ersten Kontrollblick erkennbar - die Pfade erfolgreich "umbiegen" lassen. :D

Im Verlauf der initialen Konvertierung bekam ich mehrmals eine Fehlermeldung des nachfolgenden Types angezeigt.
Konverter_Error.png
Konverter_Error.png (3.37 KiB) 4441 mal betrachtet
Die Ursache dürfte darin liegen, dass der Unterordner "Gelb" nicht existiert.
Edit: Das Problem tritt anscheinend generell im Konverter und Freischalteassistenten auf.


Danke & Grüße,
Banconaut
Benutzeravatar
ALF
Site Admin
Beiträge: 12068
Registriert: Do 9. Okt 2003, 14:21
Wohnort: Leingarten

Re: Installation bei vorhandener Version 5

Beitrag von ALF »

Hallo,

dieser Fehler trat auf keinem unserer Testrechner und bei keinem der Beta-Tester auf.
Wir würden gerne prüfen, woher dieser kommt. Dazu benötigen wir weitere Infos.
Melden Sie sich bitte über unser Kontakt-Formular.

Gruß,
ALF
Banconaut
Beiträge: 124
Registriert: Mi 25. Jul 2012, 20:31

Re: Installation bei vorhandener Version 5

Beitrag von Banconaut »

ALF hat geschrieben:Melden Sie sich bitte über unser Kontakt-Formular
Done.
Antworten