ALF BANCO teilweise extrem Träge

Fragen zu Bedienung, Funktionen u.ä.
GTRDRIVER
Beiträge: 9
Registriert: Di 19. Nov 2013, 23:34

ALF BANCO teilweise extrem Träge

Beitrag von GTRDRIVER »

Hallo zusammen - hallo Support

ich habe hier einen neuen Server (Terminalserver) mit richtig schneller hardware (RAid10 auf SSD Basis 2x Xeon 3,8Ghz mit jeweils 8 Kernen usw...)

Benchmarks ergeben für die lokale Platte (Raid Array) Werte von bis zu 780mb/s (lesend) und 650mb/s (schreibend)
Andere Anwendungen auf dem SErver (DB Server usw..) laufen SUPER Flott.

Da der Server noch nicht im Produktivbetrieb ist kann ich hier aktuell noch testen - was mir aber eben massiv sorgen macht ist eine darauf befindliche ALF Banco installation mit lokal liegender Datenbank.

Die DB hat eine Größe von 38mb (das ist jetzt nicht sehr viel finde ich).
Mir ist zwar bewusst dass hier "nur" jet als DB Format läuft - aber wir haben auf dem SErver auch acess Anwendungen laufen mit Access Backends die größer als 1GB sind - auch die laufen auf dem neuen SERVER sehr flott !

Nur eben Alf Banco nicht - teilweise geht´s - dann hängt sich das Proggy wieder für 20-30 sekunden auf.

Seltsamerweise ist wärhend diesen Hängern kaum CPU Last zu verzeichnen und auch der HD Zugriff ist sehr niedrig.

Wir haben bisher Alf Banco 5 auf einem älteren 2003er Terminalserver eingesetzt - (gleiche Datenbank) das war auch schon sehr träge - hier habe ich es aber auf die alte Hardware geschoben ...

Was auch seltsam ist - das beginnt schon beim Starten von Alf Banco.

Wenn ich das Proggy 5x hintereinander starte - dauert es 2x bis zu 40 Sekunden (oben in der Zeile steht schon "keine Rückmeldung" - 3x geht es dann recht flott. (alles jetzt ohne Komprimieren etc.. gemessen)


HILFE !
Benutzeravatar
ALF
Site Admin
Beiträge: 12068
Registriert: Do 9. Okt 2003, 14:21
Wohnort: Leingarten

Re: ALF BANCO teilweise extrem Träge

Beitrag von ALF »

Hallo,

leider kann dies in seltenen Fällen vorkommen. Hier scheint der Datenbanktreiber von Microsoft die Ursache zu sein.
Dies tritt vor allem bei größeren Datenbanken auf.

Unter anderem aus diesem Grund arbeiten wir bereits daran, unsere Datenbank auf ein anderes System (unabhängig von Microsoft) umzustellen. Diese Änderungen sind allerdings sehr aufwändig und einen Zeitpunkt für die Fertigstellung können wir leider noch nicht nennen.
Erste Tests mit dem neuen System sind sehr vielversprechend.

Falls Sie nicht alle Daten im ständigen Zugriff benötigen, könnte ggf. eine Datenarchivierung helfen.

Gruß,
ALF
GTRDRIVER
Beiträge: 9
Registriert: Di 19. Nov 2013, 23:34

Re: ALF BANCO teilweise extrem Träge

Beitrag von GTRDRIVER »

Guten Tag

danke für die Antwort.

Auch Wenn Sie bereits betont haben dass noch kein Zeitpunkt bekannt ist, so würde mich zumindest eine "Richtung" interessieren.

Noch innerhalb der 6er Version - 1/2 Jahr 1/4Jahr etc.... ?

Grüße aus Bayern
Axel gruber
Benutzeravatar
ALF
Site Admin
Beiträge: 12068
Registriert: Do 9. Okt 2003, 14:21
Wohnort: Leingarten

Re: ALF BANCO teilweise extrem Träge

Beitrag von ALF »

Hallo,

aktuell würden wir schätzen, dass es in ca. 6 Monaten eine Vorab-Version mit neuer Datenbank geben wird.
Natürlich ohne Gewähr.

Gruß,
ALF
Benutzeravatar
ALF
Site Admin
Beiträge: 12068
Registriert: Do 9. Okt 2003, 14:21
Wohnort: Leingarten

Re: ALF BANCO teilweise extrem Träge

Beitrag von ALF »

Hallo,

wir haben noch ein Problem gefunden, das auftreten kann, wenn viele Konten verwaltet werden.
Wie viele Konten haben Sie ca. in ALF-BanCo eingerichtet?

Gruß,
ALF
Gerhard Huber
Beiträge: 111
Registriert: So 5. Feb 2006, 11:25

Re: ALF BANCO teilweise extrem Träge

Beitrag von Gerhard Huber »

also ich habe 32
Gerhard Huber
Beiträge: 111
Registriert: So 5. Feb 2006, 11:25

Re: ALF BANCO teilweise extrem Träge

Beitrag von Gerhard Huber »

und warte momentan wieder seit 5 Minuten, bis etwas passiert...
Benutzeravatar
ALF
Site Admin
Beiträge: 12068
Registriert: Do 9. Okt 2003, 14:21
Wohnort: Leingarten

Re: ALF BANCO teilweise extrem Träge

Beitrag von ALF »

Hallo,

eine Verkleinerung der Datenbank, mit der Sie täglich arbeiten, hat bei betroffenen Kunden meist geholfen.

Sie können ältere Daten über
Datei > Datenarchivierung
archivieren und dabei aus der Datenbank löschen lassen, so dass diese kleiner wird.

Gruß,
ALF
Gerhard Huber
Beiträge: 111
Registriert: So 5. Feb 2006, 11:25

Re: ALF BANCO teilweise extrem Träge

Beitrag von Gerhard Huber »

ihr könnt mir hier viel erzählen, aber nicht, dass durch ein Update von Alf schlagartig die Daten zuviel geworden sind.
Irgendwer hat da einen Bug reingebaut und ich rate jedem ab, Alf auf die Version 6 upzudaten, bis der Fehler behoben ist.
Benutzeravatar
ALF
Site Admin
Beiträge: 12068
Registriert: Do 9. Okt 2003, 14:21
Wohnort: Leingarten

Re: ALF BANCO teilweise extrem Träge

Beitrag von ALF »

Hallo,

die meisten Kunden sind inzwischen auf die neue Version umgestiegen.
Nur von ca. 5 Kunden ist uns bekannt, dass Version 6 langsamer reagiert als Version 5.
Dagegen sind uns viele Fälle bekannt, wo Version 6 besser läuft als Version 5.

Leider können wir aktuell nicht sagen, warum Version 6 bei Ihnen diese Probleme macht.

Gruß,
ALF
Gerhard Huber
Beiträge: 111
Registriert: So 5. Feb 2006, 11:25

Re: ALF BANCO teilweise extrem Träge

Beitrag von Gerhard Huber »

ich will mich ja nicht zu früh freuen, aber seit der 6.3.2 treten die extremen Wartezeiten sehr selten, bis gar nicht mehr auf.
Gerhard Huber
Beiträge: 111
Registriert: So 5. Feb 2006, 11:25

Re: ALF BANCO teilweise extrem Träge

Beitrag von Gerhard Huber »

so, die 6.3.4 ist wieder langsam. Ihr scheint das langsam im Griff zu haben :oops:
Benutzeravatar
ALF
Site Admin
Beiträge: 12068
Registriert: Do 9. Okt 2003, 14:21
Wohnort: Leingarten

Re: ALF BANCO teilweise extrem Träge

Beitrag von ALF »

Hallo,

wir würden gerne prüfen, ob es bei Ihnen tatsächlich an Version 6.3.2/6.3.4 liegt.

Melden Sie sich bitte über unser Kontakt-Formular.

Danke.

Gruß,
ALF
GTRDRIVER
Beiträge: 9
Registriert: Di 19. Nov 2013, 23:34

Re: ALF BANCO teilweise extrem Träge

Beitrag von GTRDRIVER »

Hallo

wir arbeiten war erst jetzt regelmäßig mit der 6er Variante auf 2 extrem performanten WTS Maschinen die über ein 10GBPS Glasfaser Netzwerk verbunden sind.

Dennoch ist es teilweise zum einschlafen ...

DAs seltsame ist dass es dann wieder 2-3 Tage erträglich ist - dann wieder zum davonlaufen ...

ich möchte die Datenbank eigentlich nicht archivieren - wie schaut es denn mit dem angekündigten Umzug auf ein neues DB System aus - ist hier schon was am Horizont zu erkennen ?

Die Datenbank hat nach dem Komprimieren 48MB - in diversen Telefonaten hatten Sie es ja immer auf die JET Engine geschoben - das verstehe ich jedoch nicht so ganz.

Wir haben hier auf dem gleichen System JET Datenbanken mit 1,8GB und Millionen von Datensätzen - die laufen SUPER zügig obwohl JET hier ja eindeutig Limitierungen hat.

Wenn Sie möchten kann ich gerne mal nen Screen Record machen damit Sie sehen wie ausgeprägt das Problem ist.
Benutzeravatar
ALF
Site Admin
Beiträge: 12068
Registriert: Do 9. Okt 2003, 14:21
Wohnort: Leingarten

Re: ALF BANCO teilweise extrem Träge

Beitrag von ALF »

Hallo,

eine Version mit neuem DB-System wird es vorauss. noch dieses Jahr geben. Eine genauere Zeitangabe ist aktuell leider noch nicht möglich.

Sie können sich gerne über unser Kontakt-Formular bei uns melden, dann können wir Sie z.B. informieren, sobald eine Vorab-Version verfügbar ist.

Gruß,
ALF
Antworten