ich habe AB 6 portable parallel zu AB 5 portable installiert. Dabei wurden die Daten von AB 5 korrekt übernommen.
Nachdem AB 6 zufriedenstellend läuft, wollte ich AB 5 heute verschlüsseln und archivieren sowie die Originaldateien sicher löschen. Dabei musste ich feststellen, dass drei Dateien nicht gelöscht werden konnten, weil sie von AB 6 genutzt werden:
Ein Vergleich der beiden Verzeichnissse von AB 5 und 6 brachte folgendes Ergebnis:
AB 6 speichert die HbDat001.dat, HbDat001.ldb und HbDat001.dat.chk im alten Verzeichnis von AB 5 und lediglich die Backups im neuen Verzeichnis AB 6

Wenn man das nicht weiß, und das Verzeichnis mit der alten AB-Version löscht, dann sind die HbDat001.dat und 2 weitere Dateien weg, die AB 6 aber offensichtlich braucht und nutzt

Wer denkt denn schon daran, dass AB 6 (die portable Version!) Dateien in einem anderen Programmverzeichnis speichert?
In diesem Zusammenhang bin ich auf ein weiteres Kuriosum gestossen:
Wenn man Datei->Daten sichern auswählt, wird als Standard-Verzeichnis ALFBanCo6\Optionen\ angeboten. Dort kann man zwar das Verzeichnis auch manuell wählen, aber voreingestellt ist Optionen. Wie man aus dem letzten Screenshot ersieht, werden die automatischen Backups aber im Root-Verzeichnis ALFBanCo6 abgespeichert. Warum wird durch das Programm nicht gleich ein Verzeichnis Backups oder Datensicherung angelegt und dorthin abgespeichert? Gleiches gilt übrigens auch für die Kontoauszüge.
In welches Verzeichnis von AB 6 muss ich jetzt die HbDat001.dat, HbDat001.ldb und HbDat001.dat.chk kopieren/verschieben, und muss ich noch zusätzliche Einstellungen in AB 6 vornehmen, damit das Programm künftig diese Dateien auch findet?
Ein ziemlich gestresster docbert