Seite 1 von 2

Fehler über Fehler

Verfasst: Mo 26. Jun 2017, 21:41
von Michael Platt
Liebes Alf-Team,

mit Freude habe ich vor einigen Monaten zu Alf-Banco 6 gewechselt und habe auch in der Beta-Phase 7 erheblich mit getestet. Sehr viele Fehler, die in der Beta Phase auftraten sind hier im Forum immer noch nachzulesen. Mir ist es absolut unverständlich, wieso Ihr dass Programm, dass meiner Meinung nach immer noch nicht releasefertig ist, auf den Markt gebracht habt. So kann man sich seinen bisher gut erworbenen Ruf recht schnell ruinieren.

Ein zuverlässiges Programm sieht aber anders aus!!!

Schaut euch doch mal die ellenlange Fehlerliste an, sie wird immer länger. Bei meinen Abbrüchen und Fehlverhalten konnte ich mir bisher immer noch selber weiter helfen. Aber die Kunden als Versuchskaninchen zu missbrauchen finde ich nicht ok.

Ich teste mittlerweile schon anderweitig und hoffe, dass das Programm doch irgendwann tauglich wird.

MfG

M.P

P.S. ich war mal zufrieden :twisted:

Re: Fehler über Fehler

Verfasst: Di 27. Jun 2017, 08:11
von ALF
Hallo,

es tut uns sehr leid, dass Sie mit Version 7 nicht zufrieden sind.
Bei den meisten Kunden läuft Version 7 problemlos.

Gerne können Sie sich über unser Kontakt-Formular melden, dann können wir gemeinsam die Probleme, die bei Ihnen auftreten, prüfen.

Vielen Dank.

Gruß,
ALF

Re: Fehler über Fehler

Verfasst: Mi 28. Jun 2017, 11:39
von Kuwer
Hallo,

Michael hat es auf den Punkt gebracht.
Mir ist es auch unverständlich, wie man seinen schwer erarbeiteten guten Ruf einfach mal so in die Tonne tritt. Diese Textbausteinantwort (welche ich wie einen Schlag ins Gesicht empfinde) als Rechtfertigung ist dann noch das i-Tüpfelchen.

Gruß Uwe

Re: Fehler über Fehler

Verfasst: Mi 28. Jun 2017, 20:00
von lkinp
Hier macht es sich das Banco-Team schon etwas einfach. Das mit den Fehlern stimmt definitiv! Ich "betreue" noch 2 geworbene Banco-Nutzer welche auch etwas nerven wegen Abstürzen als Hauptproblem. Das bisher sehr gute AlfBanco sollte die Hiweise ernst nehmen.

Re: Fehler über Fehler

Verfasst: Mi 28. Jun 2017, 20:17
von Crashandy
Oooh ja,
ich habe hier auch zwei geworbene ALF-BanCo-Nutzer (Ü60), welche totale Laien am PC sind und aufgrund der hohen Bankgebühren erstmalig von einer Online-Banking-Software überzeugt waren.
Die bekommen jedes Mal eine Krise wenn das Programm sich mit Fehlermeldungen beendet und rufen bei mir an.

Gruß
Andy

Re: Fehler über Fehler

Verfasst: Mi 28. Jun 2017, 20:42
von heweni
Das AlfBanCo-Team setzt mit Sicherheit alle Hebel in Bewegung die Fehler zu korrigieren. Jemand der noch nie Software entwickelt hat, kann sich nicht vorstellen, wie mühsam manchmal die Fehlersuche ist. Habe ich heute wieder selbst erlebt. Und mir sitzen nur 300 User im Nacken. Aber alle denken, am anderen Ende der Leitung gibt es jemand, der Däumchen dreht und froh ist, dass endlich mal wieder was los ist.

Kurz: immer mit der Ruhe! Das wird schon.

Re: Fehler über Fehler

Verfasst: Mi 28. Jun 2017, 21:00
von Michael Platt
Hallo heweni,

da geb ich dir Recht. Das wird hoffentlich irgendwann werden. Und ich weis, wie schwer es ist ein Programm zu programieren. Es geht aber hier in erster Linie darum: die Fehler waren in der Beta-Phase schon da( ich habe es selbst wochenlang mitgetestet) und aufgrund der langen Fehlerliste war das Programm keineswegs releasefertig.

Es wurde trotzdem veröffentlich und jetzt müssen sich die Kunden damit rumärgern. Gerade im Softwarebereich ist es sehr heikel, wenn der Ruf oder die Zuverlässigkeit einmal ruiniert ist....

Naja sei es drum....harren wir mal den Dingen die da noch kommen.

Beste Grüße

Michael Platt

Re: Fehler über Fehler

Verfasst: Do 6. Jul 2017, 17:55
von kbueermann
Moin,

ich muss Michael auch Recht geben, wenn die Fehler bereits in der Testversion auftraten und nicht behoben wurden. Ich bin selber Programmierer und habe noch nie ein Programm für den Echtbetrief feigegeben, welches Fehler hatte. Aber wie so oft wollen alle Software-Hersteller regelmäßig ein neues Release rausbrigen um zu zeigen, dass das Programm weiter entwickelt wird. Als nettes Fallobst springen natürlich neue Lizenzgebühren für Alf-Banco dabei heraus. Ein Schelm, wer schlimmes dabei denkt. Bislang war ich mit der Alf-Banco Software recht zufrieden aber die Version 7 passt mir noch gar nicht. Diese habe ich gestern installiert, leider habe ich vorher nicht in dieses Forum geschaut, sonst hätte ich noch die Finger davon gelassen.

In der heutigen Zeit reifen Produkte leider immer öfter beim Kunden im Echtbetrieb. Ob Software, Autos oder sonstiges. Scheint so, als ob Alf-Banco mit der Version 7 auch auf diesen Zug aufgesprungen ist. Ganz nach der 70:30 Regel (früher waren es auch mal 80:20): wenn 70% läuft, ist alles gut, die restlichen 30% werden nachgeholt, wenn Kunden den Fehler finden und meckern.

VG
Kalle

Re: Fehler über Fehler

Verfasst: Do 6. Jul 2017, 18:20
von icke1954
@kbueermann
Also reichlich Fehler + Unzulänglichkeiten die bei der Bereitstellung der Vollversionen noch vorhanden waren, gab es bei Alf auch schon immer, das ist nichts neues :wink:
Neu ist diesmal der häufige Absturz des Programmes und die Ursache des Problems, wodurch eine zeitnahe Beseitigung nicht möglich ist.
Dazu hat ein Mitarbeiter der Firma, ein für mich plausibles Statement abgegeben: http://forum.alf-banco.de/start-mit-feh ... tml#p24369

Gruß icke

Re: Fehler über Fehler

Verfasst: Do 6. Jul 2017, 21:44
von Banconaut
kbueermann hat geschrieben:Als nettes Fallobst springen natürlich neue Lizenzgebühren für Alf-Banco dabei heraus. Ein Schelm, wer schlimmes dabei denkt.
Das klingt mir im Tenor etwas zu sehr nach "Abzocke". Ich bin selbst Mitarbeiter in einem mittelständischen IT-Unternehmen und kenne aus der Vergangenheit das Problem, wenn Lizenzerlöse die Hauptumsatzquelle sind. Aber die ALF AG ist m. E. nicht einer dieser "großen" Softwarehersteller mit "berüchtigten" Releasepraktiken a la "Friss oder stirb!" .

Ich will jedoch keinen Zweifel aufkommen lassen, qualitativ ist die Version 7 (ich war kein Beta-Tester) in einigen Bereichen schon eine echte Ernüchterung. Die aktuelle Urlaubszeit (ich möchte Niemandem die wohlverdiente Erholungsphase nach der anzunehmenden Hektik des Release-Endspurts in Abrede stellen) ist zudem auch nicht förderlich für (erwünschte) kurze Fehlerbehebungszeiten.

Ich bleibe trotzdem optimistisch. :)


Grüße,
Banconaut

Re: Fehler über Fehler

Verfasst: Mo 10. Jul 2017, 09:46
von kbueermann
Moin,

ich habe bewusst diese Spitzfindigkeiten geschrieben um ein wenig zu provozieren. Das es sicherlich auch übertrieben ist, war mir bewusst. Aber ich bin Unternehmer und da ist die Banksoftware nunmal ein wesentliches Stück Software. Es geht hier um die Liquidität. Da erwarte ich, ebenso wie bei einer ERP Software, bessere Freigaben bei Updates, Sorry aber so ist nun mal meine Einstellung. Wie bereits geschrieben bin ich selber Informatiker und passe die so hochgelobte Software von SAP an. Nur ist SAP in großen Konzernen fast konkurrenzlos, bei einer Banksoftware sieht es da schon anders aus.

Ich arbeite schon seit Jahren mit Alf-Banco und möchte auch bei dieser Software bleiben, aber wachrütteln hat noch niemanden geschadet und ich denke das Alf Team lebt auch von den Kritiken, Stimmungsschwankungen und sonstigen von den Usern und zu wissen, was los ist. Jedenfalls sind wir unseren Kunden immer dankbar darüber und nehmen negative Kritik als Herausforderung an und positive als Bestätigung, noch besser zu werden.

Es soll auch ein Lob an das Alf Team ausgesprochen werden, in der Vergangenheit wurde immer sehr schnell auf Anfragen und Problemen korrigiert und geholfen :D

VG
Kalle

Re: Fehler über Fehler

Verfasst: Mo 10. Jul 2017, 10:23
von millingen
Ich finde es vom Support Team vermessen zu behaupten,dass ALFbanco 7 auf den meisten Systemen fehlerfrei läuft. Auf meinem System windows10 pro 64bit mit allen neuen updates tut es das keineswegs. Auch andere Komponenten können nicht die Ursache sein. Vielleicht läuft ALFbanco 7 auf älteren Rechnern mit Windows 7, aber im Laufe der Zeit werden wohl immer mehr user Fehler melden. Ein Programm, das man auf dem Markt einführt, muß auf jeder Windows Konfiguration laufen oder aber der Support schließt das in den Systemvoraussetzungen explizit aus.
mfg
Norbert Pancur

Re: Fehler über Fehler

Verfasst: Mo 10. Jul 2017, 12:58
von icke1954
millingen hat geschrieben:Ich finde es vom Support Team vermessen zu behaupten,dass ALFbanco 7 auf den meisten Systemen fehlerfrei läuft.
Diese Aussage, kann ich noch leicht nachvollziehen :wink:

Allerdings finde ich, um es mal mit Deinen Worten auszudrücken, "vermessen zu behaupten" :
millingen hat geschrieben: Auch andere Komponenten können nicht die Ursache sein
Gruß icke

Re: Fehler über Fehler

Verfasst: Mo 10. Jul 2017, 22:53
von docbert
.
Auf meinen Rechnern mit Windows 10pro, 64 bit, läuft die USB-Version problemlos.

Abstürze gehören mit der neuen Version - bei mir - der Vergangenheit an.

Ein dickes Lob an die Entwickler und den Support :D :P

Re: Fehler über Fehler

Verfasst: Di 11. Jul 2017, 08:39
von FFF
icke1954 hat geschrieben:
millingen hat geschrieben:Ich finde es vom Support Team vermessen zu behaupten,dass ALFbanco 7 auf den meisten Systemen fehlerfrei läuft.
Diese Aussage, kann ich noch leicht nachvollziehen :wink:
Gruß icke
Ich, ehrlich gesagt, nicht.
"Meisten" würde ich mal bei 90% ansetzen. Die einzigen, die wissen, wieviele V7 im Einsatz sind, sitzen bei Alf. Aus dem Bauch gezählt, haben wir 10-20 "Fehlerposter". Geben wir 100% Dunkelziffer dran, haben wir 40 - wenn Alf nicht mehr als 400 Installs verkauft hat, lohnt sich das Ganze eh' nicht und wir sollten uns fix nach einem anderen Anbieter umsehen ;) .