Import in eine Zeitlücke in der Chronologie von Umsätzen verändert Salden
Verfasst: Di 7. Mär 2023, 21:13
Hallo,
Ich habe in einem Girokonto in Alf-Banco Version 8.4.2 eine zeitliche Lücke im Jahr 2022 (134 Umsätze), die ich mit einem Export aus einem anderen Homebanking-Programm füllen möchte. Der Export erfolgt in eine csv-Datei, die dann für den Import verwendet wird.
Vor dem Import habe ich einen positiven Saldo in der letzten Umsatzzeile vor der Lücke und auch in den davor liegenden Umsatzzeilen. Nach dem Import habe ich plötzlich einen negativen Saldo in der letzten Umsatzzeile vor der Lücke sowie drastisch reduzierte Salden in den davor liegenden Umsatzzeilen. Die nachfolgenden Salden stimmen dann natürlich auch nicht mehr und am Ende befindet sich das Konto im Minus, obwohl das nicht zutrifft.
In der Importvorschau werden in der Zeile "Saldo danach" jedoch die richtigen Werte angezeigt. Ich weiß allerdings nicht, ob die Einträge in dieser Spalte aus dem Export stammen oder neu berechnet werden.
Auf jeden Fall ist auf diese Weise ein Import in eine Lücke nicht möglich.
Kennt jemand hier das Problem und wenn ja, gibt es eine Lösung oder Handlungsanweisung?
Vielen Dank.
VG
Ich habe in einem Girokonto in Alf-Banco Version 8.4.2 eine zeitliche Lücke im Jahr 2022 (134 Umsätze), die ich mit einem Export aus einem anderen Homebanking-Programm füllen möchte. Der Export erfolgt in eine csv-Datei, die dann für den Import verwendet wird.
Vor dem Import habe ich einen positiven Saldo in der letzten Umsatzzeile vor der Lücke und auch in den davor liegenden Umsatzzeilen. Nach dem Import habe ich plötzlich einen negativen Saldo in der letzten Umsatzzeile vor der Lücke sowie drastisch reduzierte Salden in den davor liegenden Umsatzzeilen. Die nachfolgenden Salden stimmen dann natürlich auch nicht mehr und am Ende befindet sich das Konto im Minus, obwohl das nicht zutrifft.
In der Importvorschau werden in der Zeile "Saldo danach" jedoch die richtigen Werte angezeigt. Ich weiß allerdings nicht, ob die Einträge in dieser Spalte aus dem Export stammen oder neu berechnet werden.
Auf jeden Fall ist auf diese Weise ein Import in eine Lücke nicht möglich.
Kennt jemand hier das Problem und wenn ja, gibt es eine Lösung oder Handlungsanweisung?
Vielen Dank.
VG