Fehler bei Installation AB8
Fehler bei Installation AB8
Moin Zusammen.
Habe jetzt auch mal Zeit gefunden für die Installation der Testversion von AB8.
Fangen wir mal an:
- Fehlermeldung der convert.exe beim Importieren der alten Daten aus AB7 - Fehlermeldung bei der Updateanfrage (?) danach: es konnte kein TLS-Tunnel erstellt werden oder so ähnlich
- danach kommt der Willkommensassistent. Hier muss ich erst meine Daten eingeben, und erst nach dem WEITER kann ich kostenlos testen auswählen. Das ist blöd, ich erwarte gleich zu Anfang die Auswahl "testen" oder "kaufen". Unschön gelöst
- nach dem convert Fehler am Anfang klappte dann die Übernahme der alten Daten und die Konvertierung. Allerdings kann hier nur eine DB ausgewählt werden, nicht alle vorhandenen.
- erster Start: die Daten sind augenscheinlich da, Inhalte der Übersichtsseite wurden übernommen. Schön.
- leider wirkt die Grafik und die Buttons alle grob und matschig, als ob die Auflösung nicht passt. Komisch. Muss man hier was einstellen? Zur Info, der Laptop hat ein 1920x1080 Display.
Ok, für mehr ist erstmal keine Zeit.
Ein holpriger Start, vielleicht kann ALF daraus noch Infos ziehen.
Gruß
Habe jetzt auch mal Zeit gefunden für die Installation der Testversion von AB8.
Fangen wir mal an:
- Fehlermeldung der convert.exe beim Importieren der alten Daten aus AB7 - Fehlermeldung bei der Updateanfrage (?) danach: es konnte kein TLS-Tunnel erstellt werden oder so ähnlich
- danach kommt der Willkommensassistent. Hier muss ich erst meine Daten eingeben, und erst nach dem WEITER kann ich kostenlos testen auswählen. Das ist blöd, ich erwarte gleich zu Anfang die Auswahl "testen" oder "kaufen". Unschön gelöst
- nach dem convert Fehler am Anfang klappte dann die Übernahme der alten Daten und die Konvertierung. Allerdings kann hier nur eine DB ausgewählt werden, nicht alle vorhandenen.
- erster Start: die Daten sind augenscheinlich da, Inhalte der Übersichtsseite wurden übernommen. Schön.
- leider wirkt die Grafik und die Buttons alle grob und matschig, als ob die Auflösung nicht passt. Komisch. Muss man hier was einstellen? Zur Info, der Laptop hat ein 1920x1080 Display.
Ok, für mehr ist erstmal keine Zeit.
Ein holpriger Start, vielleicht kann ALF daraus noch Infos ziehen.
Gruß
Re: Fehler bei Installation AB8
Hallo,
danke für die Infos. Wir werden dies nochmal prüfen.
Bei hohen dpi-Einstellungen sind die Grafiken leider manchmal nicht mehr optimal. Wir werden prüfen, ob wir dies verbessern können.
danke für die Infos. Wir werden dies nochmal prüfen.
Bei hohen dpi-Einstellungen sind die Grafiken leider manchmal nicht mehr optimal. Wir werden prüfen, ob wir dies verbessern können.
Freundliche Grüße,
Ihr ALF-BanCo Team
Ihr ALF-BanCo Team
Re: Fehler bei Installation AB8
Hallo Alf,
die Icons sehen zwar blöd aus, aber das ist denke ich mal kosmetisch und lösbar, schaffen andere Programme ja auch.
Auf die anderen angesprochenen Probleme wurde leider nicht eingegangen.
Beim Start des Programmes eben ist auch eben wieder ganz kurz ein Fenster mit einer Fehlermeldung (irgendwas mit Fehler beim Laden der Updatedatei oder so ähnlich) aufgeblitzt.
Gruß
die Icons sehen zwar blöd aus, aber das ist denke ich mal kosmetisch und lösbar, schaffen andere Programme ja auch.
Auf die anderen angesprochenen Probleme wurde leider nicht eingegangen.
Beim Start des Programmes eben ist auch eben wieder ganz kurz ein Fenster mit einer Fehlermeldung (irgendwas mit Fehler beim Laden der Updatedatei oder so ähnlich) aufgeblitzt.
Gruß
Re: Fehler bei Installation AB8
Hallo,
wir benötigen weitere Infos - melden Sie sich bitte über unser Kontakt-Formular.
Bitte geben Sie dabei einen kurzen Verweis auf diesen Forums-Beitrag an.
Vielen Dank.
wir benötigen weitere Infos - melden Sie sich bitte über unser Kontakt-Formular.
Bitte geben Sie dabei einen kurzen Verweis auf diesen Forums-Beitrag an.
Vielen Dank.
Freundliche Grüße,
Ihr ALF-BanCo Team
Ihr ALF-BanCo Team
Re: Fehler bei Installation AB8
kleines Update (für Mitleser):
- der Fehler "es kann kein geschützer TLS Kanal erstellt werden" beim Abruf tritt weiterhin auf, obwohl .Net 4.8 installiert ist (WIN7)
- der Tip vom Support, in der registry einen neuen TLS 1.2 Schlüssel anzulegen hat keinen Effekt gehabt
Aktuell ist AB8 für mich unter WIN7 gar nicht nutzbar.
Ich frage mich - auch wenn ich mir hier so die Rubrik Fehler in AB8 anschaue - was denn die 200 Beta Tester so getestet haben???
Nicht falsch verstehen, ich mag AB, und klar gibts keine fehlerfreie SW bei einem neuen Major Release, besonders wenn intern auf neue Technik umgestellt wird.
Aber das hier erscheint mir doch erschreckend unausgegoren in den Markt geworfen worden zu sein - schade!
Mal sehen ob ich AB8 noch zum Laufen bekomme. Bin gespannt.
- der Fehler "es kann kein geschützer TLS Kanal erstellt werden" beim Abruf tritt weiterhin auf, obwohl .Net 4.8 installiert ist (WIN7)
- der Tip vom Support, in der registry einen neuen TLS 1.2 Schlüssel anzulegen hat keinen Effekt gehabt
Aktuell ist AB8 für mich unter WIN7 gar nicht nutzbar.
Ich frage mich - auch wenn ich mir hier so die Rubrik Fehler in AB8 anschaue - was denn die 200 Beta Tester so getestet haben???
Nicht falsch verstehen, ich mag AB, und klar gibts keine fehlerfreie SW bei einem neuen Major Release, besonders wenn intern auf neue Technik umgestellt wird.
Aber das hier erscheint mir doch erschreckend unausgegoren in den Markt geworfen worden zu sein - schade!
Mal sehen ob ich AB8 noch zum Laufen bekomme. Bin gespannt.
Re: Fehler bei Installation AB8
Win 7 hatte EndofLife am 14.1.2020...
Mein Tipp wäre ja das Update auf Win 8.1 + ClassicShell. Das fahre ich jetzt im 7. Jahr ohne Probleme und muß mir kein W10 antun. Und ja, AB8 läuft damit
Mein Tipp wäre ja das Update auf Win 8.1 + ClassicShell. Das fahre ich jetzt im 7. Jahr ohne Probleme und muß mir kein W10 antun. Und ja, AB8 läuft damit

___________________
Mit freundlichem Gruß
Karl @W8.1/64; ALF 9.1.9
Mit freundlichem Gruß
Karl @W8.1/64; ALF 9.1.9
Re: Fehler bei Installation AB8
Kleine Antwort von einem Betatester:
Win7 ist einfach ein No-Go, wenn man sicherheitstechnisch am Ball bleibt.
Win7 ist als Sicherheitsrisiko bekannt, wird lange nicht mehr von Microsoft unterstützt, z.B. bzgl. der neuen TLS-Versionen.
Es hilft nichts, hier so zu tun, als wäre das Neuland. Anderweitig geäußerte Verschwörungstheorien bringen uns auch nicht weiter.
Wir kommen hier nicht weiter, wenn Parolen ausgegeben werden nach dem Gusto:
"Wir wollen unsern Kaiser Willem widderham."
In der Branche muss man dranbleiben oder sollte es einfach lassen.
Eine Applikation nach sehr langer Zeit vollständig auf neue Technologie umzustellen ist eine Riesenherausforderung.
Ich habe keine Zweifel, dass das ALF-Team das hinbekommt. Hut ab, auch wenn es mich selbst zwischendurch mal nervt.
Hier ist eine andere Einstellung gefragt, die ich auch dienstlich lange pflegte:
"Never change a running system".
Also nutze AB7 so lange es geht, lasse andere sich ihre Hörner abstoßen.
Jene haben womöglich noch Spaß daran, Probleme zu lösen als darüber zu nöhlen.
Unter denen sind sehr viele, die engagiert systemaffin / professionell in der Branche und mit offenen Augen unterwegs sind, mich selbst inbegriffen.
Win7 ist einfach ein No-Go, wenn man sicherheitstechnisch am Ball bleibt.
Win7 ist als Sicherheitsrisiko bekannt, wird lange nicht mehr von Microsoft unterstützt, z.B. bzgl. der neuen TLS-Versionen.
Es hilft nichts, hier so zu tun, als wäre das Neuland. Anderweitig geäußerte Verschwörungstheorien bringen uns auch nicht weiter.
Wir kommen hier nicht weiter, wenn Parolen ausgegeben werden nach dem Gusto:
"Wir wollen unsern Kaiser Willem widderham."
In der Branche muss man dranbleiben oder sollte es einfach lassen.
Eine Applikation nach sehr langer Zeit vollständig auf neue Technologie umzustellen ist eine Riesenherausforderung.
Ich habe keine Zweifel, dass das ALF-Team das hinbekommt. Hut ab, auch wenn es mich selbst zwischendurch mal nervt.
Hier ist eine andere Einstellung gefragt, die ich auch dienstlich lange pflegte:
"Never change a running system".
Also nutze AB7 so lange es geht, lasse andere sich ihre Hörner abstoßen.
Jene haben womöglich noch Spaß daran, Probleme zu lösen als darüber zu nöhlen.
Re: Fehler bei Installation AB8
Ich weiß, dass ich genau 81 Probleme / Fehler angesprochen hatte, wovon 77 von den AlfBanCo-Mitarbeitern behoben/gelöst wurden.sjs hat geschrieben:Ich frage mich...was denn die 200 Beta Tester so getestet haben???
Dafür möchte ich mich bei allen beteiligten Mitarbeitern von AlfBanCo noch einmal recht herzlich bedanken.
Von den 4 nicht behobenen, sind meiner Meinung nach 3 Probleme, mit denen ich durchaus leben kann.
Den einen, für mich sehr unangenehmen Fehler, konnte leider niemand, incl. die Mitarbeiter von AlfBanCo, reproduzieren - Also muß ich damit irgendwie zurechtkommen, da ich der Meinung bin, dass alternative Programme für mich keine Lösung sind.
Gruß icke
Alf-Banco Profiversion 9.2.2
Re: Fehler bei Installation AB8
Ich möchte jetzt bitte keine WIN7 Diskussion, die hat auch mit dem Thema nichts zu tun. Ich bin ganz bewusst noch bei WIN7.
Es liegt mir auch fern, pauschal die Arbeit der Betatester niederzumachen.
Aber Leute, schaut euch mal die Liste der Fehler an die hier aufgezählt werden seit AB8 freigegeben wurde!
Da sind Sachen dabei, da fragt man sich schon, warum dies jetzt erst auffällt.
Und ja, natürlich bleibe ich (notgedrungen) bei AB7. Warum trotz aktuellem .Net und aktiviertem TLS1.2 der Abruf nicht läuft - vielleicht hat der Support ja noch ein As im Ärmel.
Und ja, ich bin auch fest davon überzeugt, dass das AB Team die Version 8 auf Spur bringen wird.
Trotzdem kein gelungener Start, IMHO.
Gruß
Es liegt mir auch fern, pauschal die Arbeit der Betatester niederzumachen.
Aber Leute, schaut euch mal die Liste der Fehler an die hier aufgezählt werden seit AB8 freigegeben wurde!
Da sind Sachen dabei, da fragt man sich schon, warum dies jetzt erst auffällt.
Und ja, natürlich bleibe ich (notgedrungen) bei AB7. Warum trotz aktuellem .Net und aktiviertem TLS1.2 der Abruf nicht läuft - vielleicht hat der Support ja noch ein As im Ärmel.
Und ja, ich bin auch fest davon überzeugt, dass das AB Team die Version 8 auf Spur bringen wird.
Trotzdem kein gelungener Start, IMHO.
Gruß