DKB-Bank Kreditkarte: Es werden nicht alle Umsätze erfasst.

Für Fragen Fragen zu Bedienung, Funktionen u.ä.
Antworten
R2D2
Beiträge: 20
Registriert: Mi 4. Jan 2012, 22:01

DKB-Bank Kreditkarte: Es werden nicht alle Umsätze erfasst.

Beitrag von R2D2 »

Beim letzten Abruf des Kreditkartenkontos wurden zahlreiche Buchungen nicht heruntergeladen.
Daraufhin kam eine Meldung, dass eine automatische Korrekturbuchung erstellt wurde.
Die Korrekturbuchung habe ich gelöscht.
Dann habe ich versucht die Daten mit einem früheren Starttermin nochmal herunterzuladen und das Ganze nochmal zu synchronisieren. Aber das funktioniert nicht. AlfBanco scheint schon Daten zu laden, aber nachher ist die vorher gelöschte Korrekturbuchung wieder da.
Was muss ich tun, dass die Buchungen forciert aktualisiert werden?

Gruß, Andreas
Benutzeravatar
ALF
Site Admin
Beiträge: 12065
Registriert: Do 9. Okt 2003, 14:21
Wohnort: Leingarten

Re: DKB-Bank Kreditkarte: Es werden nicht alle Umsätze erfasst.

Beitrag von ALF »

Hallo,

die DKB weigert sich leider, das Kreditkarten-Konto über das komfortable und sichere HBCI/FinTS-Verfahren anzubieten, obwohl das Rechenzentrum der DKB dies unterstützt.
Deshalb muss ALF-BanCo die Daten über Screenscraping holen und dabei auf Komponenten des Internet Explorers zugreifen, da hier die Internetseiten ausgelesen werden müssen.

Bei der DKB über Screenscraping können leider nur immer die letzten etwa 20 Umsätze gelesen werden.

Ein Abruf auch von älteren Umsätze über Screenscraping wäre relativ aufwändig und hierfür gab es bisher so gut wie keine Nachfrage.

Fast alle unsere Kunden nutzen die DKB Kreditkarte relativ selten, so dass dort im Monat nur wenige Buchungen anfallen, die über den Abruf der letzten 20 Umsätze gut abgedeckt sind.

Wenn es dadurch zu Lücken in den Umsätzen kommt, können Sie die fehlenden Buchungen über die Homepage der DKB manuell als csv-Datei herunterladen und über "Datei > Import" dann in ALF-BanCo importieren.

Wir bitten um Ihr Verständnis.
Freundliche Grüße,
Ihr ALF-BanCo Team
R2D2
Beiträge: 20
Registriert: Mi 4. Jan 2012, 22:01

Re: DKB-Bank Kreditkarte: Es werden nicht alle Umsätze erfasst.

Beitrag von R2D2 »

Danke für die Info. Bisher habe ich auch eine andere Kreditkarte genutzt - die von Amazon.
Die wurde aber nun gekündigt. Deshalb nutze ich nun die DKB-Karte als Standard. Da muss ich aber zukünftig häufig ans Banking-Programm, sonst komme ich schnell wieder zu den Korrekturbuchungen. Eine Hinweismeldung im Programm wäre schön gewesen. Dann hätte ich gestern nicht so lange probieren müssen .-(

Kann ich über das DKB-Portal einen längeren Zeitraum exportieren und einlesen? Mit anderen Worten: "Ignoriert Banco bestehende Buchungen"?

Gruß, Andreas
R2D2
Beiträge: 20
Registriert: Mi 4. Jan 2012, 22:01

Re: DKB-Bank Kreditkarte: Es werden nicht alle Umsätze erfasst.

Beitrag von R2D2 »

Ich habe jetzt mal bei meiner DKB-Kreditkarte einen .csv-Export versucht.
Im Online-Portal von der DKB-Bank gibt es keine Einstellmöglichkeiten.
Versuche ich dann die .csv-Datei in AlfBanco zu importieren erscheint folgende Fehlermeldung:

Code: Alles auswählen

Allgemeiner Fehler in ALF-BanCo 9.1.2 - 9.1.2.0
System.ArgumentOutOfRangeException: Der Index und die Länge müssen sich auf eine Position in der Zeichenfolge beziehen.
Parametername: length
   bei System.String.Substring(Int32 startIndex, Int32 length)
   bei Alf.Banco.Import.Global.FindDelimeter(String sLine)
   bei Alf.Banco.Import.Import.FindHeaderPos(StreamReader sr)
   bei Alf.Banco.Import.Import.GetCSVHeaderLine(StreamReader sr)
   bei Alf.Banco.Import.Import.ParseUmsCSV(String sFile)
   bei Alf.Banco.Import.Import.ParseUms(String sFile)
   bei Alf.Banco.Import.Datei.Parse()
   bei Alf.Banco.Import.Datei.Plausi()
   bei Alf.Banco.Wizard.AlfWizard.OnBtnForwardClick(EventArgs e)
   bei Alf.Banco.Wizard.AlfWizard.OnbtnForwardClicked(Object sender, EventArgs e)
   bei System.Windows.RoutedEventHandlerInfo.InvokeHandler(Object target, RoutedEventArgs routedEventArgs)
   bei System.Windows.EventRoute.InvokeHandlersImpl(Object source, RoutedEventArgs args, Boolean reRaised)
   bei System.Windows.UIElement.RaiseEventImpl(DependencyObject sender, RoutedEventArgs args)
   bei System.Windows.UIElement.RaiseEvent(RoutedEventArgs e)
   bei System.Windows.Controls.Primitives.ButtonBase.OnClick()
   bei System.Windows.Controls.Button.OnClick()
   bei System.Windows.Controls.Primitives.ButtonBase.OnMouseLeftButtonUp(MouseButtonEventArgs e)
   bei System.Windows.UIElement.OnMouseLeftButtonUpThunk(Object sender, MouseButtonEventArgs e)
   bei System.Windows.Input.MouseButtonEventArgs.InvokeEventHandler(Delegate genericHandler, Object genericTarget)
   bei System.Windows.RoutedEventArgs.InvokeHandler(Delegate handler, Object target)
   bei System.Windows.RoutedEventHandlerInfo.InvokeHandler(Object target, RoutedEventArgs routedEventArgs)
   bei System.Windows.EventRoute.InvokeHandlersImpl(Object source, RoutedEventArgs args, Boolean reRaised)
   bei System.Windows.UIElement.ReRaiseEventAs(DependencyObject sender, RoutedEventArgs args, RoutedEvent newEvent)
   bei System.Windows.UIElement.OnMouseUpThunk(Object sender, MouseButtonEventArgs e)
   bei System.Windows.Input.MouseButtonEventArgs.InvokeEventHandler(Delegate genericHandler, Object genericTarget)
   bei System.Windows.RoutedEventArgs.InvokeHandler(Delegate handler, Object target)
   bei System.Windows.RoutedEventHandlerInfo.InvokeHandler(Object target, RoutedEventArgs routedEventArgs)
   bei System.Windows.EventRoute.InvokeHandlersImpl(Object source, RoutedEventArgs args, Boolean reRaised)
   bei System.Windows.UIElement.RaiseEventImpl(DependencyObject sender, RoutedEventArgs args)
   bei System.Windows.UIElement.RaiseTrustedEvent(RoutedEventArgs args)
   bei System.Windows.UIElement.RaiseEvent(RoutedEventArgs args, Boolean trusted)
   bei System.Windows.Input.InputManager.ProcessStagingArea()
   bei System.Windows.Input.InputManager.ProcessInput(InputEventArgs input)
   bei System.Windows.Input.InputProviderSite.ReportInput(InputReport inputReport)
   bei System.Windows.Interop.HwndMouseInputProvider.ReportInput(IntPtr hwnd, InputMode mode, Int32 timestamp, RawMouseActions actions, Int32 x, Int32 y, Int32 wheel)
   bei System.Windows.Interop.HwndMouseInputProvider.FilterMessage(IntPtr hwnd, WindowMessage msg, IntPtr wParam, IntPtr lParam, Boolean& handled)
   bei System.Windows.Interop.HwndSource.InputFilterMessage(IntPtr hwnd, Int32 msg, IntPtr wParam, IntPtr lParam, Boolean& handled)
   bei MS.Win32.HwndWrapper.WndProc(IntPtr hwnd, Int32 msg, IntPtr wParam, IntPtr lParam, Boolean& handled)
   bei MS.Win32.HwndSubclass.DispatcherCallbackOperation(Object o)
   bei System.Windows.Threading.ExceptionWrapper.InternalRealCall(Delegate callback, Object args, Int32 numArgs)
   bei System.Windows.Threading.ExceptionWrapper.TryCatchWhen(Object source, Delegate callback, Object args, Int32 numArgs, Delegate catchHandler)
Was muss ich jetzt tun?

Gruß, Andreas
Benutzeravatar
ALF
Site Admin
Beiträge: 12065
Registriert: Do 9. Okt 2003, 14:21
Wohnort: Leingarten

Re: DKB-Bank Kreditkarte: Es werden nicht alle Umsätze erfasst.

Beitrag von ALF »

Hallo,

wir benötigen weitere Infos.
Melden Sie sich bitte über unser Kontakt-Formular.
Bitte geben Sie dabei einen kurzen Verweis auf diesen Forums-Beitrag an.

Vielen Dank.
Freundliche Grüße,
Ihr ALF-BanCo Team
Antworten