Frage zu Wertpapier-Konten / Einzelpositionen bei ETF-Sparplänen

Für Fragen zu Bedienung, Funktionen u.ä.
Antworten
boennigheimer
Beiträge: 1
Registriert: Di 5. Aug 2025, 08:16

Frage zu Wertpapier-Konten / Einzelpositionen bei ETF-Sparplänen

Beitrag von boennigheimer »

Liebes ALF-BanCo-Team,

ich teste aktuell die ALF-BanCo Version 10 und konnte alle meine Konten erfolgreich einrichten und abrufen.
Bisher komme ich mit dem Programm recht gut klar.

Wo ich jedoch noch offene Fragen habe, ist der Wertpapierbereich:

Ich habe 2 Wertpapier-Banken:
  • Baader-Bank bzw. finanzen.net
  • Union Investment - offline eingerichtet (wäre jedoch auch über Sparda-Bank eingebunden)
Bei der Baader-Bank ist ein ETF-Sparplan mit monatlichen Käufen aktiv. Diese werden über finanzen.net beauftragt und landen letztlich aber bei der Baader-Bank im Depot.
Ich sehe zu diesem Sparplan jedoch nur den aktuellen Saldo (Stück und Kurswert) und nicht die einzelnen Positionen, die über den Sparplan erworben werden.
Ist dies in ALF-BanCo möglich?

Ähnlich verhält es sich bei Union Investment, welches ich zunächst als Offline-Konto eingerichtet habe.
Die Positionen bei Union Investment wurden ursprünglich auch in einzelnen Teilaufträgen erworben. Diese einzelnen Aufträge habe ich im Offline-Konto erfasst.
Leider ist es bei meiner aktuellen Konfiguration auch so, dass ich auch hier nur den aktuellen Saldo und nicht die erfassten Einzel-Positionen erkennen kann.

Vielen Dank für ein Feedback.

Viele Grüße aus der Nachbarschaft :D
Klaus
Benutzeravatar
ALF
Site Admin
Beiträge: 12984
Registriert: Do 9. Okt 2003, 14:21
Wohnort: Leingarten

Re: Frage zu Wertpapier-Konten / Einzelpositionen bei ETF-Sparplänen

Beitrag von ALF »

Hallo,

wir benötigen weitere Infos.
Melden Sie sich bitte über unser Kontakt-Formular.
Bitte geben Sie dabei einen kurzen Verweis auf diesen Forums-Beitrag an.

Vielen Dank.
Freundliche Grüße,
Ihr ALF-BanCo Team
AZ29D2
Beiträge: 29
Registriert: So 27. Apr 2025, 23:49
Wohnort: Nordhessen

Re: Frage zu Wertpapier-Konten / Einzelpositionen bei ETF-Sparplänen

Beitrag von AZ29D2 »

Ich glaube, hier sind die Umsätze gemeint.
Das ist mir auch schon aufgefallen, das dies in ALF-BanCo anders gelöst ist, als in der ZV-Software, von der ich gewechselt bin.

Ich kenne es von früher so, das bei jedem Abruf des Wertpapierkontos der Saldo gespeichert wird. Damit hat man erstmal keine direkten Umsätze, aber eine "Saldohistorie" zumindest für die Termine der einzelnen Abrufe. Ruft man nur zweimal im Monat ab, gibt es zwei Salden, wenn öfter, dann mehr.

Somit bekommt man einenen Überblick, wie sich das Depot entwickelt. Das ist natürlich keine Umsatzliste wie bei einem Girokonto.
Die Lücken zwischen den Salden der einzelnen Abrufe werden durch die ZV-Software gefüllt.

Hier mal ein Beispiel:
ALF-BanCo2.png
ALF-BanCo2.png (39.79 KiB) 222 mal betrachtet
_
Die Übersicht über das gesamte Depot sah ähnlich aus, wie bei ALF.
Bei ALF sieht man auch die Nachkommastellen der Stückzahlen.
ALF-BanCo1.png
ALF-BanCo1.png (55.95 KiB) 222 mal betrachtet
Fazit
Ich fände es toll, wenn es bei ALF-BanCo eine Saldohistorie für Wertpapierdepots geben würde.

Eine echte Umsatzhistorie, wann welches Wertpapier zu welchem Wert gehandelt wurde, wäre noch toller, aber vermutlich gibt das die Schnittstelle nicht her. Da habe ich mir immer die Abbuchungen vom Girokonto hilfsweise herangezogen.
Benutzeravatar
ALF
Site Admin
Beiträge: 12984
Registriert: Do 9. Okt 2003, 14:21
Wohnort: Leingarten

Re: Frage zu Wertpapier-Konten / Einzelpositionen bei ETF-Sparplänen

Beitrag von ALF »

Hallo,

ALF-BanCo speichert auch den Saldo-Verlauf von Depots.

Dies wird für die Berechnung von Auswertungen verwendet.

Sie können den Saldo-Verlauf des Depots über die Kontenverwaltung prüfen:

"Verwalten > Konten verwalten" > Mehr > "Depot-Saldo-Verlauf ändern oder ...".
Freundliche Grüße,
Ihr ALF-BanCo Team
Antworten