Formulargestaltung bei Ausdruck Umsätze

Für Fragen zu Bedienung, Funktionen u.ä.
Antworten
Benutzeravatar
stapf-fm
Beiträge: 4
Registriert: Do 13. Jun 2024, 11:13

Formulargestaltung bei Ausdruck Umsätze

Beitrag von stapf-fm »

Hallo,

unter ALF 9 wurden bei dem Ausdruck der Umsätze in "Listenform" das Anfangs und das Endsaldo im Kopf und im Fuß der Liste angezeigt. Diese Formulargestaltung konnten wir unter ALF10 nicht mehr finden. Listenausdruck funktioniert, es fehlt jedoch das Anfangs und das Endsaldo.
Vielleicht haben wir den Punkt aber auch nicht gefunden.
Grüße Jörg
Benutzeravatar
ALF
Site Admin
Beiträge: 13207
Registriert: Do 9. Okt 2003, 14:21
Wohnort: Leingarten

Re: Formulargestaltung bei Ausdruck Umsätze

Beitrag von ALF »

Hallo,

in diesem Bereich gab es keine Änderungen.

Wenn Sie z.B. "alle Zeilen" wählen wird der Ausgangssaldo gedruckt.
Eventuell haben Sie "Markierte Zeilen" für den Druck gewählt?
Bitte prüfen Sie die Druckeinstellungen.
Freundliche Grüße,
Ihr ALF-BanCo Team
Okampmeyer
Beiträge: 28
Registriert: Mo 15. Apr 2024, 08:28

Re: Formulargestaltung bei Ausdruck Umsätze

Beitrag von Okampmeyer »

was mich jedes mal aufs neue verwirrt ist die Gestaltung der Kontoauszüge

Druck markierter Umsätze: Die Reihenfolge der Umsätze erfolgt immer aufsteigend unabhängig von der Sortierung der Umsatzliste (kann man mit Leben, Übernahme Sortierung wäre schön)

Druck nach Angabe Zeitraum: Die Anzeige der Salden Anfang / Neu ist nicht konsistent. Ist die Umsatzliste aufsteigend sortiert ist beim Druck die Angabe der Salden korrekt. Steht die Umsatzliste jedoch auf Sortierung absteigend ist der Saldo nicht korrekt. Ich frage mich was hier Alt bzw. Neu heißen soll. Alter Kontostand ist hier jedoch weder der Anfangs- noch der Endsaldo. Anfangs- und Endsaldo sollte hier doch immer chronologisch betrachtet sein? Im Ergebnis werden hier andere Salden ausgegeben als bei der anderen Sortierung, obwohl die gleichen Umsätze selektiert sind. Der Anfang- Neusaldo ist auch nicht getauscht)....

Druck alle Zeilen: Bei Sortierung absteigend ebenfalls falscher Saldo (Alter Kontostand = Saldo vorletzter Umsatz (aufgrund Sortierung zweiter Umsatz)) Richtig wäre hier Beachtung des ersten Umsatzes.

Ergebnis: Die Saldierung unter Beachtung der Sortierung ist hier leider nicht korrekt. Wer Kontoauszüge bucht sollte daher anhand dem Listendruck buchen, da sonst plötzlich Saldendifferenzen gesucht werden und der Puls steigt :-)
Benutzeravatar
stapf-fm
Beiträge: 4
Registriert: Do 13. Jun 2024, 11:13

Re: Formulargestaltung bei Ausdruck Umsätze

Beitrag von stapf-fm »

Hallo,

unser Druckvorgang läuft folgendermaßen ab: In der Übersicht der Umsätze einer Bank wird in der Funktionsleiste "Drucken" ausgewählt. In dem darauffolgenden Fenster Druckeinstellungen wird dann der Druckbereich "Zeitraum" ausgewählt. Unter Darstellung wird Liste gewählt. Listeneinstellung ist mehrzeilig. Dann "OK". In der dann folgenden Druckvorschau wird ein Drucker ausgewählt und gedruckt. Es wird immer ein Tag gedruckt.
Unter ALF9 war dann der Ausgangssaldo der Saldowert vom Vortag. Unter ALF10 ist der Ausgangssaldo der Wert der vorletzten Buchung. Das macht keinen Sinn. Bitte wieder den Abschlußsaldo des Vortages als Ausgangssaldo einstellen.
Grüße Jörg
Okampmeyer
Beiträge: 28
Registriert: Mo 15. Apr 2024, 08:28

Re: Formulargestaltung bei Ausdruck Umsätze

Beitrag von Okampmeyer »

auch hier muss die Sortierung der Umsatzliste auf aufsteigend stehen, damit der Saldo Sinn macht...
Benutzeravatar
ALF
Site Admin
Beiträge: 13207
Registriert: Do 9. Okt 2003, 14:21
Wohnort: Leingarten

Re: Formulargestaltung bei Ausdruck Umsätze

Beitrag von ALF »

Hallo,

wir haben den Druck genauso durchgeführt wie von Ihnen beschrieben und bei uns wurde der Ausgangssaldo gedruckt.

Wir benötigen weitere Infos.
Melden Sie sich bitte über unser Kontakt-Formular.
Bitte geben Sie dabei einen kurzen Verweis auf diesen Forums-Beitrag an.

Vielen Dank.
Freundliche Grüße,
Ihr ALF-BanCo Team
Okampmeyer
Beiträge: 28
Registriert: Mo 15. Apr 2024, 08:28

Re: Formulargestaltung bei Ausdruck Umsätze

Beitrag von Okampmeyer »

Das Problem ist ziemlich offensichtlich und abhängig von der Sortierung der Umsatzliste.

Nachfolgend eine Darstellung mit unterschiedlicher Sortierung zur Veranschaulichung. In diesem Beispiel (Sortierung absteigend) ist es besonders prekär, da bei dem gewählten Zeitraum Alter und Neuer Kontostand identisch sind. Die gleiche Saldenbildung liegt aber an dem falschen Bezug) und tritt bei anderen Zeiträumen natürlich nicht auf, wenngleich die Salden immer falsch ausgegeben werden.

Bei der Sortierung aufsteigend ist die Saldierung erwartungsgemäß

Version: 10.2.4
Screenshotalf.jpg
Screenshotalf.jpg (34.88 KiB) 73 mal betrachtet
Antworten