Hallo,
ich verwende für die Programmentwicklung Visual Studio 2022 mit Visual Basic.
Auf der Seite "Alf-BanCo Schnittstelle" finde ich unter "Anleitung und Beispiel-Projekte zur .Net API Schnittstelle" leider nur ein Beispiel für C#.
Da ich von C# sehr wenig Ahnung habe fällt mir die Umsetzung in Visual Basic sehr schwer.
Ist es vielleicht möglich, mir 1 oder 2 kleine Beispiele für Visual Basic (.NET) zur Verfügung zu stellen?
Verwendung der .NET API
-
- Beiträge: 69
- Registriert: Di 19. Dez 2023, 16:57
Verwendung der .NET API
Mit freundlichen Grüßen
Frank
(Business-Version 10.0.5)
Frank
(Business-Version 10.0.5)
Re: Verwendung der .NET API
Frank,
unter https://ilspy.net/ gibt es (gratis, open source) ein "ILSpy"
- damit auf die C# Beispiele losgehen und oben in der Menüleiste "language to decompile" VB aussuchen, dann spuckt er Dir den Code in VB Syntax aus.
unter https://ilspy.net/ gibt es (gratis, open source) ein "ILSpy"

___________________
Mit freundlichem Gruß
Karl @W8.1/64; ALF 10.0.5
Mit freundlichem Gruß
Karl @W8.1/64; ALF 10.0.5
Re: Verwendung der .NET API
Hallo,
dort gibt es auch ein Beispiel-Projekt für Visual Basic:
https://www.alf-banco.de/das-alf-banco- ... telle.html
Es ist im Bereich
Anleitung und Beispiel-Projekte zur Active-X-Schnittstelle (bis ALF-BanCo Version 9)
verlinkt, da VB nur bis Version 9 unterstützt wird:
https://www.alf-banco.de/download/suppo ... mo_VB6.zip
dort gibt es auch ein Beispiel-Projekt für Visual Basic:
https://www.alf-banco.de/das-alf-banco- ... telle.html
Es ist im Bereich
Anleitung und Beispiel-Projekte zur Active-X-Schnittstelle (bis ALF-BanCo Version 9)
verlinkt, da VB nur bis Version 9 unterstützt wird:
https://www.alf-banco.de/download/suppo ... mo_VB6.zip
Freundliche Grüße,
Ihr ALF-BanCo Team
Ihr ALF-BanCo Team
Re: Verwendung der .NET API
Ich dachte, es geht um die dotNet Schnittstelle?
___________________
Mit freundlichem Gruß
Karl @W8.1/64; ALF 10.0.5
Mit freundlichem Gruß
Karl @W8.1/64; ALF 10.0.5
Re: Verwendung der .NET API
Hallo,
ja, sorry, das war unser Versehen.
Aber vielleicht helfen die Visual-Basic-Beispiele trotzdem etwas.
@frankdarwin:
Bei Problemen mit der Umsetzung in Visual Basic können wir Ihnen ggf. auch per Fernwartung helfen.
Ein Mitarbeiter, der sich damit auskennt, kann Sie dazu anrufen.
Sie können dafür ggf. einen Rückruf kaufen.
ja, sorry, das war unser Versehen.
Aber vielleicht helfen die Visual-Basic-Beispiele trotzdem etwas.
@frankdarwin:
Bei Problemen mit der Umsetzung in Visual Basic können wir Ihnen ggf. auch per Fernwartung helfen.
Ein Mitarbeiter, der sich damit auskennt, kann Sie dazu anrufen.
Sie können dafür ggf. einen Rückruf kaufen.
Freundliche Grüße,
Ihr ALF-BanCo Team
Ihr ALF-BanCo Team
-
- Beiträge: 69
- Registriert: Di 19. Dez 2023, 16:57
Re: Verwendung der .NET API
Danke für die Antwort.
Leider kann ich mit den Beispielen nichts anfangen. Ich kann sie nicht in Visual Studio 2022 übernehmen. Vielleicht habe ich auch nur den richtigen Weg noch nicht gefunden.
Ich werde noch einige Tests durchführen.
Für den Fall, dass ich alleine nicht weiter komme, nehme das Angebot für telefonische Hilfe gerne an.
Bitte teilen Sie mir per E-Mail die Einzelheiten für die Unterstützung mit.
Leider kann ich mit den Beispielen nichts anfangen. Ich kann sie nicht in Visual Studio 2022 übernehmen. Vielleicht habe ich auch nur den richtigen Weg noch nicht gefunden.
Ich werde noch einige Tests durchführen.
Für den Fall, dass ich alleine nicht weiter komme, nehme das Angebot für telefonische Hilfe gerne an.
Bitte teilen Sie mir per E-Mail die Einzelheiten für die Unterstützung mit.
Mit freundlichen Grüßen
Frank
(Business-Version 10.0.5)
Frank
(Business-Version 10.0.5)