nachdem ich das Wichtigste mit einer portablen Installation auf meinem PC durchgespielt habe, habe ich mich nun entschlossen, auf ALF Banco Profi umzusteigen (und das, obwohl der Name an einen notorischen Katzenfresser erinnert, grrrr


Noch bin ich mir nicht sicher, ob ich meine Testinstallation einfach weiterführen oder ganz vorne anfangen soll (= alles löschen, neu installieren, Banken neu einrichten, Umsätze neu importieren usw.). Falls ich mich für Letzteres entscheiden werde, stellt sich die Frage, ob ich weiterhin eine portable Installation oder die Vollinstallation verwenden sollte.
Ganz konkret: Welchen Vorteil hat die Vollinstallation gegenüber der portablen ("USB"-) Installation? Die "Portabel"-Funktionalität benötige ich im Produktivbetrieb nicht, die Anwendung wird auf einem einzigen PC laufen. Allerdings möchte ich mir vorbehalten, eventuell neue (Major-) Versionen parallel zu installieren und zu testen, bevor ich meine Produktivinstallation umstelle.
Was wäre hier die sinnvollste Vorgehensweise? Die "Produktivversion" als Vollinstallation installieren und die Testversion(en) portabel? Oder alles portabel, in parallele Verzeichnisse?
Ganz wichtig ist es mir, dass ich die Datenbank (mindestens) der Produktivversion in ein selbstgewähltes Verzeichnis ablegen kann, damit sie ohne weitere Klimmzüge von meinen diversen Datensicherungsmechanismen automatisch "erwischt" wird.
Danke.